Künstliche Intelligenz: TU Ilmenau an DFG-Forschungsgruppe zu maschinellem Lernen beteiligt

Künstliche Intelligenz: TU Ilmenau an DFG-Forschungsgruppe zu maschinellem Lernen beteiligt

Die Technische Universität Ilmenau ist an einer Forschungsgruppe der Deutschen Forschungsgemeinschaft beteiligt, die maschinelles Lernen sicherer, leistungsfähiger und dateneffizienter machen will. Die ambitionierte Aufgabe: Die Herausforderungen speziell bei selbst lernenden komplexen Regelungssystemen und sicherheitskritischen Anwendungen zu meistern, zum Beispiel in elektrischen Energiesystemen, beim autonomen Fahren und in der Robotik. In dem Forschungsprojekt ist der Ilmenauer Mat

Consileon erhält BSFZ-Siegel für KI-basiertes Regulatorik-Radar

Consileon erhält BSFZ-Siegel für KI-basiertes Regulatorik-Radar

Die Consileon Business Consultancy GmbH wurde vom Bundesministerium der Finanzen für ihr innovatives Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Regulatorik-Radar“ mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Das auf Künstlicher Intelligenz basierende System automatisiert die Dokumenten- und Vertragsprüfung hinsichtlich regulatorischer Anforderungen und wird im Rahmen des Forschungszulagengesetzes bis zum Jahr 2026 durch den Bund gefördert.
Vollautomatisierte Compliance mit mensch

Keyfactor übernimmt InfoSec Global und CipherInsights, um Marktführer im Bereich quantenresistente Sicherheit zu werden

Keyfactor übernimmt InfoSec Global und CipherInsights, um Marktführer im Bereich quantenresistente Sicherheit zu werden

Übernahme führender kryptografischer Erkennungslösungen verbessert Keyfactors Fähigkeiten, kryptografische Risiken zu identifizieren, zu priorisieren und zu beseitigen

Keyfactor (https://www.keyfactor.com/), der Branchenführer für digitales Vertrauen in modernen Organisationen, gibt die Übernahme von InfoSec Global (https://www.infosecglobal.com/), einem führenden Anbieter im Bereich kryptografisches Posture Management, und von CipherInsights (https://qua