Webinar „Qualitätsabweichungen managen mit SAP Quality Issue Management (SAP QIM)“
Effektives Abweichungsmanagement mit der neuen SAP-Funktionalität; Freitag, 06. Juni 2014; 11:00-11:45 Uhr
Effektives Abweichungsmanagement mit der neuen SAP-Funktionalität; Freitag, 06. Juni 2014; 11:00-11:45 Uhr

Marken werden unter dem Namen Ingenico Payment Services zusammengeführt
Internationale Stärke für grenzüberschreitendes Wachstum
Bündelung von Cross-Channel-Lösungen für alle Kundenbedürfnisse
Die easycash GmbH, der deutsche Marktführer für Zahlungsdienstleistungen, tritt ab heute unter der neuen Dachmarke Ingenico Payment Services auf. Die Umfirmierung erfolgt im Zuge der Neugestaltung des Markenauftritts des glo

Die ausführliche Weiterentwicklung der ISO 12647-2:2013 (Offsetdruck) rückt den Fokus der standardisierten und prozessoptimierten Druckproduktion zunehmend in den Fokus. In diesem Zusammenhang bietet IPM jetzt ganz neu auch ein Lichtaudit nach ISO 3664:2009 an.
Die neuen ISO-Vorgaben für den Offsetdruck bedingen eine umfangreiche Prozessanpassung. Das betrifft nicht nur die Vorgaben für den Druckprozess an sich, sondern auch die nicht weniger wichtigen Prozess- und U
Erschließung häufig genutzter Data Scientist Werkzeuge erleichtert Arbeit und gibt bessere Einsicht ins Kundenverhalten
b-imtec informiert Kunden und Partner am TARGIT-Tag 2014über aktuelle BI-Trends, Big Data und Entwicklungen
Konsolidierung der Finanzbuchhaltung in Deutschland mit Epicor Finance und internationaler Roll-out von Epicor ERP

Vom Brainstorming-Tool zum zentralen Werkzeug für Projekte und Teamarbeit

move)food Lebensmittelhandel für Dynamics NAV ist besonders geeignet für die Branchen Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel.
Im Folgenden sollen anhand von zwei Teilmodulen die Vorteile von move)food dargestellt werden:
So lassen sich mit move)food für Microsoft Dynamics NAV für die Lagerbestandsverwaltung, Einkäufe und Verkäufe unterschiedliche Artikeleinheiten verwenden. Artikeleinheiten könne

move)trans® ist eine von Microsoft® zertifizierte Transport Management Software (TMS) und wurde auf Basis des weltweit erfolgreichen ERP-Systems Dynamics NAV entwickelt. move)trans® unterstützt die Erfassung und Disposition von Sendungen und Transporttouren, die Zuteilung der Fahrzeuge und Fahrer, die Erstellung der Frachtpapiere, die Kalkulation und Nachkalkulation der Frachtkosten und die Abrechnung mit Kunden und Unternehmern und integriert sich mit den Dynamics NAV Modulen

move)fleet, die auf Microsoft Dynamics NAV basierende Fuhrparkverwaltung-Software zeichnet sich durch eine besonders einfache und intuitive Bedienung aus.
Das Design der graphischen Benutzeroberfläche von move)fleet® ist unkompliziert, um die Arbeit so einfach wie möglich zu machen.
Jede Aufgabe kann sowohl mit der Tastatur, als auch mit der Maus ausgeführt werden.
Für das Unternehmen ergeben sich niedrige Schulungskosten und für den einzelne