Was: SoftServe Inc. [http://www.softserveinc.com/?utm_source=pres
s-release&utm_medium=wire&utm_campaign=wire-distribution], ein
weltweit führendes Unternehmen für hochwertige IT
Softwareentwicklungs- und Consulting-Dienstleistungen, kündigte heute
an, dass der technische Geschäftsleiter (CTO) Neil Fox zusammen mit
anderen Branchenführern an einer Fachkonferenz mit dem Titel "The
Name Of The Game Is Security – But How" teilnimmt. Diese Konferen
Systemhausprofi PDS Minerva IT-Systeme stellt als Partner des Handwerkersoftware-Anbieters pds innovative Neuheiten auf der Fachmesse light + building vor. Besondere Highlights sind u.a. die Anbindung mobiler Apps für den Kundendienst und die Zeiterfassung sowie die Einbindung eines leistungsstarken Business Intelligence-Tools zur Auswertung umfangreicher Datenbestände. PDS Minerva stellt in der Zeit vom 30.03.2014 bis 04.04.2014 in Halle 9.0, Stand E60 aus.
pds zeit – Zeiterf
GRÜN Software AG übernimmt mehrheitlich
Anteile an der auf Kliniksoftware spezialisierten MKC IT. Standort in
Hannover bleibt erhalten.
Das Aachener Softwareunternehmen GRÜN Software AG baut sein
Leistungsportfolio an branchenspezialisierter Standardsoftware weiter
aus und gibt eine Einigung über den mehrheitlichen Erwerb von
Anteilen am Laatzener Unternehmen MKC IT bekannt, welches Hersteller
der Software Clinic Control für Rehakliniken ist. Die Beteiligung
erf
Die Raynet GmbH, das in Europa führende Haus für
Softwarepaketierung und Produkte des Application Lifecycle
Managements, gibt für sein Sofwareverteilungsprodukt RayManageSoft
(RMS) infinity die Releaseversion 10.3 frei – mit neuen Patch-,
Rollout-, Berichts- und Lizenzzähl-Automatismen.
Die Raynet GmbH ist Hersteller des weltweit etwa 300mal
eingesetzten Softwareverteilungssystems (Deploymentsystems)
RayManageSoft und gibt heute das neue Release 10.3 frei. Genau
Energieversorger und weitere Teilnehmer im Energiemarkt stehen vor der Herausforderung, ihre elektronische Kommunikation und die damit verbundenen, komplexen Prozesse und Systeme vor Ausfällen zu schützen. Der Einsatz einer Automationssoftware wie AmdoSoft/b4 sorgt für den störungsfreien und zugleich kostengünstigen Ablauf der Prozesse und der damit verbundenen IT-Systeme.
Energieversorgungsunternehmen stehen heute nicht nur vor der Herausforderung, einen sicher
Die Zentren der Software-Entwicklung im Südwesten Deutschlands sind im Software-Cluster zusammengeschlossen; ihre Forschungsergebnisse im Bereich Unternehmenssoftware präsentieren sie kommenden Woche auf der CeBIT. Mit dabei ist auch das Fraunhofer ITWM mit seinen Arbeiten zu »InDiNet«, einem von aktuell vier technisch-wissenschaftlichen Projekten des Spitzenclusters »Softwareinnovationen für das digitale Unternehmen«.
Ziel ist die Entwicklung eine
Eine einfache Verwaltung Ihrer Kfz-Schäden mit der Fuhrparkmanagement-Software move)fleet® für Microsoft Dynamics NAV ist gewährleistet.
Das Beispiel aus der Praxis für Sie aufgezeigt: Der Kfz-Schadensfall tritt ein. Dieser Vorgang wird mit Schadensgegner und Versicherung, Beschreibung und Schuldfrage hinterlegt.
Den Bezug bilden der Fahrer und das beteiligte Fahrzeug. Die Schadensakte wird archiviert.
Die Schadensakte bietet die Möglichkeit
Take it easy: move)log® Lagerverwaltungssoftware/LVS auf Basis von Microsoft Dynamics NAV.
Das Design der graphischen Benutzeroberfläche von move)log® ist unkompliziert, um die Arbeit so einfach wie möglich zu machen.
Jede Aufgabe kann sowohl mit der Tastatur, als auch mit der Maus ausgeführt werden.
Für das Unternehmen ergeben sich niedrige Schulungskosten und für den einzelnen Mitarbeiter eine höhere Effizienz.
Die Konsiste