Tagesschau-App: Zeitungsverlage gehen in Revision beim Bundesgerichtshof

"Wenn das heute vom Oberlandesgericht (OLG) Köln
verkündete Urteil Bestand hätte, wären Entscheidungen der
öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten auf dem Gebiet der Telemedien
nicht mehr durch Wettbewerbsgerichte überprüfbar. Sie wären
wettbewerbsrechtlich tabu", das erklärte der Hauptgeschäftsführer des
Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Dietmar Wolff, in
Berlin. Vor diesem Hintergrund werden die Zeitungsver

ARD-Vorsitzender Marmor: Urteil zur Tagesschau-App „gute Nachricht für die vielen Nutzer“

Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR Intendant,
begrüßt die heutige Entscheidung (20.12.) des Oberlandesgerichts Köln
zum Streit zwischen Zeitungsverlagen und der ARD über die
Tagesschau-App. "Für die vielen Nutzer der Tagesschau-App ist das
eine gute Nachricht. Das Gericht hat unsere Auffassung bestätigt,
dass die Tagesschau-App rechtmäßig ist", so Marmor. "Unabhängig von
der Entscheidung bin ich der Meinung, dass Verlage und d

O&O DiskRecovery 9: Professionelle Sofort-Hilfe bei Datenverlust

O&O DiskRecovery 9: Professionelle Sofort-Hilfe bei Datenverlust

Werden Daten versehentlich oder mutwillig gelöscht, so sind sie dennoch nicht verloren und können mit O&O DiskRecovery einfach mit der Technologie, wie sie auch von Profis genutzt wird, wiederhergestellt werden. Wichtig ist jedoch, dass nach dem Verlust der Daten keine neuen Daten auf die Festplatte geschrieben werden Doch wie können Daten gerettet werden, wenn kein Datenrettungsprogramm installiert ist? Für diesen Zweck ist O&O DiskRecovery 9 als "Instant-Versi

EyeVision 3 mit Adlink Unterstützung

EyeVision 3 mit Adlink Unterstützung

EyeVision 3.0 unterstützt mit dem neuen Release auch die Compact-PCs von Adlink Technology.
Damit entsteht mit der EyeVision 3 ein sofort einsetzbares Bildverarbeitungssystem mit PoE (Power over Ethernet) für GigE Kameras, sowie eine komplette Integration der digitalen I/O.
Das robuste und kompakte Bildverarbeitungssystem mit der EyeVision 3.0 Software verfügt über einen Intel Multicore-Prozessor und vier unabhängigen Gigabit Ethernet-Anschlüssen, s

LieberLieber Software: User Interfaces sind Zustandsautomaten

.
In seinem von über 60 Besuchern frequentierten Vortrag auf der GUI&Design Messe in Frankfurt/Main skizzierte Dr. Oliver Alt von LieberLieber Software kürzlich die Synthese von grafischem User Interface Design mit der modellbasierten Entwicklung der UI-Logik.
Ausgangspunkt sowohl der modellbasierten Entwicklung wie auch der GUI-Erstellung ist eine erste Idee, die Festlegung der Anforderungen und darauf aufbauend dann die Erarbeitung von Architektur und Design. Im