ERP ohne Grenzen? mit Tectura Intercompany

Unternehmensübergreifendes Vernetzen
Unternehmensübergreifendes Vernetzen
Maxthon
[http://www.maxthon.com/], ein internationales Softwareunternehmen,
das modernste Webbrowser entwickelt, gab heute die Markteinführung
seines aktuellen Browsers für das Windows Phone bekannt. Die aktuelle
Version bietet mehr Leistung und verbesserte Navigationsfunktionen,
beispielsweise eine schnelle Wiederherstellung von Registerkarten und
Anpassungsoptionen, die das Surfen im Internet mit einem
Windows-Smartphone leichter, schneller und angenehmer machen.
"Jede
Um die weltweite Einführung des neuen Spesenabrechnungsprogramms EERS von Anfang an bestmöglich zu begleiten, setzte das Pharmaunternehmen Eli Lilly and Company auf den Trainingsexperten Sycor mbs
Besuchen Sie uns in Halle Halle 1.0, Stand 121, wir zeigen Ihnen gerne unsere innovativen Softwarelösungen zur Realisierung von Bauvorhaben.
ORCA AVA ist das Komplettprogramm zur Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und dem Kostenmanagement von Bauleistungen. Die Anwendung überzeugt durch den klar strukturierten Aufbau, die komfortable Benutzerführung, zahlreiche Standard-Schnittstellen und anwenderorientierte Funktionalitäten. Die Möglichkeit, verschiedene Bearbe
Weihnachten ist die verschwenderischste Zeit des Jahres. Während
der Weihnachtszeit werden viele Millionen Menschen neue Elektrogeräte
auspacken, um damit ältere, aber dennoch funktionstüchtige Produkte
zu ersetzen. Diese wiederum werden tragischerweise auf der Müllhalde
landen. Und genau das möchte die Regierung nun ändern, wie der
sogenannte Waste Prevention Plan (WPP) der vergangenen Woche zeigt.
Elektrischer und elektronischer Abfall (WEEE) geh&
Viele neue Kunden, eine Niederlassung in Benelux und neue Produkte lassen den Mittelständler aus Pfaffenhofen strahlen
Detroit, MI | York, PA – Auf der Suche nach einer flexiblen eLösung zur Einkaufsoptimierung entschied sich der internationale Technologiekonzern Metso für POOL4TOOL. Der Spezialist für elektronische Prozessoptimierung im operativen und strategischen Einkauf gewann die Ausschreibung auf Grund seiner langjährigen eProcurement-Erfahrung und zahlreichen Referenzen aus dem Fertigungssektor.
Programmierung von Embedded Systems mit automatischer Codegenerierung und einfacher Hardwareanbindung
Die stetige Weiterentwicklung von FAMOS wird im Januar 2014 in die Version 4.1 münden.
Verbesserte Leistung, komplette Unterstützung von Anwendungen im Bereich Gießsimulation und Elektromagnetismus sowie Einführung neuer CAE-Bereiche einschließlich CFD mit OpenFOAM® und Composites