pdfToolbox: digitaler Gatekeeper für Penthion Media Technologies

pdfToolbox: digitaler Gatekeeper für Penthion Media Technologies

Angesichts der s007_Jan_Peter_Tjepkema_smallteigenden Zahl neuer Publikationskanäle auf dem Markt müssen Verlage Inhalte nicht nur publizieren, sondern auch verwalten können. Dies hat in den vergangenen Jahren zu einer deutlichen Nachfrage nach Content-Management-Systemen (kurz: CMS) geführt. Außerdem suchen Verlage immer öfter nach Selbstbedienungsportalen, um die innerbetrieblichen Kosten für die Unterstützung ihrer Kunden gering zu halten. Das erkl&au

LEGOLAND® Holidays Deutschland relies on Pacific as its Reservation System

In spring of 2013, the LEGOLAND® Deutschland Freizeitpark GmbH set up a new corporation as its own distribution channel for package tours to the LEGOLAND Deutschland resort. To do so, the new LEGOLAND Holidays Deutschland GmbH uses Pacific by ISO Travel Solutions from Nuremberg as its central reservation system.
LEGOLAND Deutschland has been offering package tours to the theme park through an external partner since 2002. This year, the company from Günzburg relies on LEGOLAND H

Eßlinger Zeitung und 1eEurope Deutschland starten mit Shopping&Freizeit App

Eßlinger Zeitung und 1eEurope Deutschland starten mit Shopping&Freizeit App

Apps, die auf den lokalen Markt setzen, gibt es viele. Die meisten sind allerdings nichts anderes als ein digitalisiertes Branchenverzeichnis. Die appyshopper App dagegen, spielt die technischen Möglichkeiten voll aus. Sie bietet Merklisten, Benutzerkonten, Social Media Anbindungen, Direktkommunikation über Push-Nachrichten, und Reservierungsfunktionen. Zudem können Schnittstellen zu verschiedensten Datenbanken hergestellt werden, in Esslingen beispielsweise zum Parkhausleitsyste

Datameer erhält $19 Millionen Investitionskapital, um die weltweit gestiegene Nachfrage nach Big Data Analyse Produkten zu realisieren.

Datameer, der Marktführer in Big Data Analyse für Hadoop, gab heute
eine weitere Finanzierungsrunde von 19 Mio. USD bekannt. Zu den
Investoren der D-Runde gehören Unternehmen wie Workday, Citi und
Software AG. Das Venture Capital-Unternehmen Next World Capital
(NWC), mit Hauptsitz in San Francisco, ist ebenfalls beteiligt. Die
Stärken des wachstumsspezialisierten Investors NWC liegen im
schnellen Zugang und Ausbau des europäischen Marktes. Die bisherigen
Investor