Bei TFT-Monitoren ist die Bildwiederholfrequenz oft wichtiger für ein stabiles und flüssiges Bild als die Reaktionszeit

Acht aktuelle Modelle zwischen 23,5 und 27 Zoll im
GameStar-Vergleichstest / Auch wenn sich 3D bei PC-Monitoren nicht
durchgesetzt hat, profitieren Spieler von höherer
Bildwiederholfrequenz oft mehr als von geringer Reaktionszeit /
Spieletaugliche Monitore mit Top-Bildqualität werden immer günstiger
/ "GameStar-Testsieger" ist Eizos brandneuer 240-Hz-TFT Foris FG2421
/ Iiyamas ProLite X2783HSU überzeugt als
"GameStar-Preis-Leistungs-Sieger"

Das A

Giritech veröffentlicht neuen G/On Mac Client für OS X 10.9 „Mavericks“

Weit verbreitet aber bei Admins und Anwendern nicht immer beliebt, das trifft auf viele VPN-Lösungen zu. Deshalb bietet Giritech mit G/On eine alternative Access-Technologie, die sich durch benutzerfreundlichen, installationsfreien und vor allem wartungsarmen Zugriff auf Applikationen, Arbeitsplätze, Private Clouds und Server auszeichnet.
In der neuesten Version 5.6 unterstützt G/On neben Windows 8 auch die neue Mac OS X Version 10.9 "Mavericks". Der aktualisert

Auszeichnung für die WBS Training AG durch SAP Education / Weiterbildungsspezialist gewinnt den Education Partner Award 2012 der SAP für die Market Unit Deutschland (FOTO)

Auszeichnung für die WBS Training AG durch SAP Education /
Weiterbildungsspezialist gewinnt den Education Partner Award 2012 der SAP für die Market Unit Deutschland (FOTO)

Die WBS Training AG, erfolgreicher Qualitätsanbieter in der
geförderten beruflichen Bildung sowie in der berufsbegleitenden
Weiterbildung, wurde als langjähriger Partner der SAP Deutschland AG
und Co. KG mit dem ersten Education Partner Award der SAP der Region
EMEA (Europe, Middle East, Africa) für Deutschland ausgezeichnet. Der
Education Partner Award der SAP wurde in Form eines Zertifikats am
22. Oktober 2013 auf dem Bildungspartnertag in der Dresdner
SAP-Gesch&a

Das Büro in der Westentasche – Mobiles ERP und CRM als untrennbare Einheit

Damit Geschäftsabläufe innerhalb des Unternehmens reibungslos funktionieren, müssen ERP- und CRM-Lösung auf eine gemeinsame Datenbank zugreifen. Nur so ist gewährleistet, dass beide Systeme stetig mit den gleichen Daten arbeiten und somit durchgängig aktuelle Zahlen und Informationen liefern.
Das mobile Business mit Hilfe von Smartphones und Tablets eröffnet Unternehmen eine Vielzahl von neuen Geschäftsmöglichkeiten. So sorgen Systeme, die on