Weltpremiere: ChipPhotoBook mit integriertem Speicherchip für Bilder, Videos und Daten (BILD)

Weltpremiere: ChipPhotoBook mit integriertem Speicherchip für Bilder, Videos und Daten (BILD)

Millionen Fotobuchfreunde können ihre Fotobücher ab sofort mit
einem integrierten Speicherchip bestellen, auf dem die im Buch
verarbeiteten Bilder in der Originalauflösung gespeichert sind und
auf den sie weitere Bilder, Videos oder digitale Daten laden können.
Angeboten wird das ChipPhotoBook von der onpics GmbH auf der Webseite
www.chipphotobook.de.

Damit setzt das Unternehmen einen neuen Maßstab im Markt für
persönlich erstellte Fotobücher

CRM Einführung professionell begleitet

CRM Einführung professionell begleitet

Zur Harmonisierung der CRM-Landschaft führte Laboratoires Grünenthal S.A.S. eine CRM-Lösung von Veeva ein / Der Trainingsexperte SYCOR mbs GmbH übernahm den Know-how-Transfer und schulte die Mitarbeiter im Umgang mit dem neuen System

Haufe-Lexware Partnerkongress 2013 – Neues Angebotsmodell steht an: Händler und Partner tauschten sich in Hamburg aus

Am vergangenen Wochenende fand in Hamburg der
Haufe-Lexware Partnerkongress statt. Die 200 Plätze für die
Haufe-Lexware Gold und Silber Partner waren bereits drei Wochen
vorher vergeben. Angeboten wurden Workshops und Vorträge ausgewählter
Experten.

Unter dem Motto "Auf Erfolgskurs mit Haufe-Lexware" hat das zur
Haufe Gruppe zählende Unternehmen am 18. und 19. Oktober seinen
Partnern ein abwechslungsreiches und informatives Programm geboten.
Die Teiln

Compart France verdoppelt Umsatz

Compart France verdoppelt Umsatz

Compart France verzeichnet das zweite Jahr in Folge ein starkes Umsatzplus. Die französische Tochtergesellschaft der Compart AG unterstreicht damit ihre Fähigkeit, großen Unternehmen und Organisationen maßgeschneiderte, zuverlässige und effiziente Softwarelösungen für das Multi-Channel-Dokumentenmanagement zu liefern. Dafür steht auch das seit der Gründung von Compart France vor drei Jahren kontinuierliche Wachstum insgesamt. Basis dieser positiven

Business Software der nächsten Generation: Metasonic setzt Mitarbeiterpotentiale frei und motiviert

Einfache Mitgestaltung der Abläufe sowie
frühe Einbindung von Mitarbeitern in Entscheidungsfindung erhöht
Unternehmensleistung und steigert den Austausch von Fachwissen für
schnelle Lösungsentwicklungen

Laut einer aktuellen Befragung von IDC* werden 61 Prozent aller
IT-Projekte inzwischen von Geschäftsabteilungen finanziert. Jedoch
ist es häufig noch Realität, dass relevante Mitarbeiter und
Fachabteilungen außen vor bleiben, wenn es um die