eMeter, A Siemens
Business hat heute ein neues cloudbasiertes Angebot für seine
Flaggschiff-Smart-Grid-Anwendungsplattform EnergyIP® bekanntgegeben.
Die Software von eMeter ist nicht nur für kleinere und mittelgroße
Versorger die ideale Lösung, sondern auch für tausende von Versorgern
weltweit, die bestehende automatische Ablesesysteme (AMR-Systeme) und
monatliche Ablesungen integrieren müssen, während sie sich zugleich
modernen Anwendungen zuwenden,
Xait [http://www.xait.com/?utm_source=Link1&utm_medium=Text_link&
utm_campaign=XaitPorterPR ], ein innovatives norwegisches
Softwareunternehmen, kündigte heute die neue Version von XaitPorter
an, einer weltweit führenden Lösung zur gemeinsamen
Dokumentbearbeitung. Die neue Version von XaitPorter ist die bisher
benutzerfreundlichste und bietet neben neuer Funktionsvielfalt auch
ein verbessertes Benutzererlebnis.
16.000 Internetnutzer aus aller Welt haben an dem
soeben beendeten Onlinekurs von Prof. Hasso Plattner auf der
interaktiven Bildungsplattform www.openHPI.de teilgenommen. 4.800
gehörten zu den aktiven Nutzern, beteiligten sich also an den
Hausaufgaben oder wirkten im Diskussionsforum mit. 2.400 davon
bekamen den erfolgreichen Abschluss mit einem Zertifikat bestätigt.
Der Mitgründer und Aufsichtsratsvorsitzender des Softwarekonzerns SAP
und Stifter des Hasso-Plattner-Institut
SGIA/IFAI Expo Orlando, Viscom Düsseldorf, Heimtextil Frankfurt, Wetec Stuttgart und Fespa München Weltneuheit »CA WatchAPP« für die virtuelle Projektion von Produkten, basierend auf Augmented Reality, steht im Fokus der Veranstaltungen Vlotho, September/Oktober 2013 Color Alliance (CA) ist ein führender Anbieter von Web-to-Print-Software für Druckereibetriebe und LFP-Dienstleister. Der Spezialist für den digitalen Großformatdruck lädt zu zah
Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH hat die Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH mit der Implementierung eines unternehmensweiten, ganzheitlichen, digitalen Dokumentenmanagement- und Archivsystems einschließlich Workflowsteuerung beauftragt.
Der Berliner Klinikverbund hatte dazu im letzten Jahr öffentlich ausgeschrieben. Marabu setzt mit seiner Lösungssuite PEGASOS in einem ersten Teilprojekt die klinische und administrative Patientenakte inklusive MDK-Workfl
Der Quellcode einer Software ist das Kapital eines Softwareanbieters und daher ist der Softwareanbieter bestrebt,den Quellcode unter Verschluss zu halten im eigenen Unternehmen. Dem entgegen steht das Interesse des Anwenders an der erworbenen Softwarelizenz, eventuell ohne Hilfe des Lizenzgebers (Softwareanbieter), Anpassungen oder Änderungen vornehmen zu können oder vornehmen zu lassen. Dafür benötigt der Anwender oder der ausführende Softwareentwickler Zugriff auf den