ClearOne , ein weltweiter
Anbieter von Sprach- und Videokommunikationslösungen, gab heute eine
Vertriebspartnerschaft mit ALSO Deutschland für seine gesamte Palette
an Videokonferenz- und UC-Sprachlösungen für gesamt Deutschland mit
IT-Kanalkunden bekannt.
"ALSO arbeitet als zuverlässiges Vertriebsunternehmen in
Deutschland mit führenden Herstellern von AV-Hard- und Software
zusammen", sagt Zee Hakimoglu, Chairman und CEO von ClearOne. "Mit
brightONE präsentiert im Rahmen des von der Linux
Foundation organisierten Automotive Linux Summit in Edingburgh vom
24. bis 25. Oktober 2013 einen Vortrag zum Thema Virtual Device
Architecture. Mit dem Vortrag leistet brightONE durch die Nutzung
einer Linux-basierten Virtualisierungsplattform einen Beitrag zur
Verbesserung des Ökosystems für Multimedia- und
Navigationsanwendungen im Fahrzeug und engagiert sich somit für die
Verbreitung von Linux.
Der renommierte kanadische Reiseveranstalter Brewster Travel Canada wird künftig als zentrales Reservierungssystem Pacific von ISO Travel Solutions einsetzen.
Warface, der neue Online- Shooter von Crytek ist
ab sofort kostenlos in Nordamerika, Europa und der Türkei über die
GFACE Plattform spielbar. Interessierte Spieler können sich unter
www.warface.com anmelden und sofort loslegen.
Warface verbindet die für Crytek schon sprichwörtliche Qualität
mit einfacher Zugänglichkeit und kann von den Fans direkt in ihrem
PC- Browser gespielt werden. Das Spiel bietet eine Vielzahl an
verschiedenen kooperativen und Spi
Führender Anbieter von automatisierten Softwaretest-Lösungen geht Partnerschaft mit dem Catalyst Coding Contest ein, um zukünftige Entwickler aus der ganzen Welt zu fördern
Im Rahmen des Neubaus von zwei Logistikzentren in Wiener Neustadt und in St. Pölten hat die NÖ Landeskliniken-Holding NEXUS mit der Bereitstellung der zugehörigen Softwarelösungen beauftragt.
Um die ca. 3 Mio. Softwarezuweisungen im Falle eines Audits zentral, übersichtlich und transparent zur Hand zu haben, entschied sich die SBB, das professionelle, Hersteller-übergreifende Lizenzmanagement-Tool Spider Licence anzuschaffen. Es erfüllt die hohen Anforderungen im SBB-Lizenzmanagement, gleicht alle Daten automatisch ab und liefert eine konsolidierte Übersicht.
Ausschlaggebend für diese Wahl aus dem Hause der international tätigen brainwaregroup (
Die Stadt Mannheim geht bei der Rechnungsbearbeitung neue Wege: Für eingehende Rechnungen wurde eine innovative Lösung außerhalb des laufenden SAP-Systems geschaffen, mit der die Flexibilität erhöht, Lizenzkosten reduziert und Änderungen schnell umgesetzt werden können.
Das Rechnungseingangsbuch (REB) verzeichnet alle eingehenden Rechnungen und dient den städtischen Dienststellen vor allem dazu, die Übersicht über ihre Rechnungsvorg&aum