Contenterstellung – Jetzt mit Xeditor browserbasiert und medienneutral Inhalte wie in Word erfassen / Der XML-Editor von appsoft lässt sich leicht in eigene Redaktionsysteme (CMS) integrieren

appsoft Technologies stellt Xeditor vor, einen
browserbasierten XML-Editor, mit dessen Hilfe Redakteure ohne
technische Kenntnisse ihre Dokumente medienübergreifend aufbereiten.
Xeditor kann leicht in ein vorhandendes Content-Management-System
(CMS) integriert werden. Seine Vorteile: schnelle
Content-Verarbeitung, leichte Bedienung wie im
Textverarbeitungsprogramm, medienneutrale Aufbereitung zur wahlweisen
Ausgabe ins Web oder in Print, wirtschaftlicher Preis.

"Es gibt zwar

Leitfaden für Business Process Management

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. hat einen Leitfaden zur Anwendung von Business Process Management (BPM) in Unternehmen veröffentlicht. Das Dokument wurde vom Arbeitskreis Business Process Management entwickelt und steht kostenlos zum Download zur Verfügung.
Ziel des Leitfadens ist es, praktische Hinweise zum Einsatz von BPM zu geben und so das Risiko für Fehlinvestitionen in diesem Bereich zu minimieren. Alle Autoren arbeiten bereits seit mehreren Jahr

move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

Essen, den 21.10.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a..
Neben dem ges

move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Software Dynamics NAV

move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Software Dynamics NAV

Essen, den 21.10.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
Bei der Fuhrparkmanagement-Software move)fleet® wurden zahlreiche Funktionen zu sinnvol

move)log® Lagerverwaltungssoftware / Dynamics NAV

move)log® Lagerverwaltungssoftware / Dynamics NAV

Essen, den 21.10.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwir

Haufe mit umantis Talent Management auf HR Tech Europe 2013 / Haufe präsentiert Software für Talentmanagement auf der europäischen Leitmesse für HR-Technologie und -Strategie in Amsterdam

Haufe präsentiert seine webbasierte Lösung
umantis Talent Management erstmals auf der HR Tech Europe am 24. und
25. Oktober im RAI Amsterdam (Platz 306). Die europaweit führende
Leitmesse für HR-Technologie und -Strategie in Europa bietet
Anbietern und Experten aus 36 Ländern eine anregende
Kommunikationsplattform und Ideenbörse. Haufe verstärkt damit seine
Präsenz auf dem europäischen Markt für HR Software. Laut einer
aktuellen IDC-Analys