Trevios erweitert Software um Beschwerdemanagement Modul für Banken

Trevios erweitert Software um Beschwerdemanagement Modul für Banken

Mit dem Modul ?Beschwerdemanagement für Banken? erweitert Trevios seine Software um ein neues starkes Element. Neben den bestehenden Modulen zum Ideenmanagement, Innovationsmanagement, KVP und 8D, kann nun auch der gesamte Prozess des Beschwerdemanagements abgebildet und bearbeitet werden.
Dem Nutzer stehen dabei umfangreiche Features zur Erfassung und effizienten Bearbeitung der Kundenbeschwerden, inklusive eines automatischen BaFin Reports nach § 34d WpHG, zur Verfügung

Persöhnliche Wolke – PROCAD bietet Private Cloud-Lösung für Datenaustausch an

Persöhnliche Wolke – PROCAD bietet Private Cloud-Lösung für Datenaustausch an

In der letzten Zeit wurde das Thema "Datensicherheit" durch die NSA-Abhöraffäre wieder stark ins Bewusstsein gerückt. Mit PROOM bietet die Karlsruher PROCAD GmbH & Co. KG eine Lösung für das "Cloud-Dilemma": Auf der einen Seite hat die Cloudtechnologie viele Vorteile, auf der anderen Seite gibt man die Kontrolle über seine Daten aus der Hand. PROOM lässt sich als "Private Cloud" aufsetzen, also als Cloudlösung, die auf de

Online-Angebote im itelligence AddStore entwickeln sich zum Erfolgsmodell

– itelligence auf der it&business in Halle 3, Stand 3B52
– Messeneuheit: itelligence AG knackt die 150iger Marke mit
it.master data simplyfied

Erst seit dem 5. März 2013 ist er online, der itelligence
AddStore, mit aktuellen Software-Add-On-Paketen. Nun meldet der
erfolgreiche IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld zur it&business
in Stuttgart die 150. eigenentwickelte Add-On-Lösung für SAP in
seinem Shop. Ein Erfolg. In nur sechs Monaten konnte itel

„Fit für SEPA“ – SYNCCESS® generiert Codes automatisch

„Fit für SEPA“ – SYNCCESS® generiert Codes automatisch

Zum 1. Februar 2014 werden in ganz Europa Kontonummer und Bankleitzahl durch IBAN und BIC ersetzt. Nutzer des Front-, Mid- und Backofficesystems SYNCCESS® können diesem Datum gelassen entgegen sehen: Bereits heute wird mit jeder Kontoneuanlage der IBAN und Swift-Code automatisch generiert. Auch eigene Dokumenten-Vorlagen werden durch eine Eingabe in den Bürostammdaten automatisch geändert. "Hier sieht man den Unterschied zu Low Cost-Systemen, die in vielen Fällen da