Essen, den 23.09.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesa
Essen, den 23.09.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
Durch den Einsatz von move)fleet® werden Kosten reduziert:
– Hohe Kosteneinspar
Essen, den 23.09.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log ® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwi
CORISECIO präsentiert auf der it-sa 2013 eine Antwort auf PRISM und Co. Dateien werden mit starken Algorithmen hybrid verschlüsselt und sind damit auch in der Cloud absolut sicher. Die CORISECIO Open Source-Sicherheitslösungen bieten Ihnen Sicherheit ohne ?Wenn und Aber?.
Der Diebstahl sensitiver Informationen und Dokumente nimmt weiter zu. Unternehmen sind – nicht erst seit PRISM und TEMPORA – gezwungen, Schutzmaßnahmen einzurichten, die auch solchen Angriffen wide
.
– Noch bessere Betreuung für Kunden in West- und Norddeutschland
– Neuer Standort als Impulsgeber für Mitarbeiter-Rekruitierung
Die Planon Gruppe bestätigt ihr Committment für den deutschsprachigen Markt und baut in Düsseldorf einen weiteren Standort auf. Zum einen soll damit die regionale Abdeckung weiter ausgebaut werden, um gerade für Kunden in West- und Norddeutschland durch ein kompetentes Team in Düsseldorf eine noch bessere Bet
Stumme Disziplin, extreme Flexibilität und
ständige Produktivitäts-steigerungen: Die Apple-Zulieferfirma Foxconn
gilt als Synonym für miserable Arbeitsbedingungen. Ihren
Produktionsschwerpunkt hat die Firma in China, weit weg in Asien.
Doch das System funktioniert auch in der EU, schreibt das
Computermagazin c–t in Ausgabe 21/13.
Im tschechischen Pardubice, nur drei Autostunden von Dresden
entfernt, produziert Foxconn Computer für HP. Die Arbeitsschritte
sind