Talend und Neo Technology treiben die Unterstützung von Graphdatenbanken mit NoSQL-Fähigkeiten voran
Neueste Version von Talends Integrationsplattform enthält Konnektor für die führende NoSQL-Graphdatenbank Neo4j
Neueste Version von Talends Integrationsplattform enthält Konnektor für die führende NoSQL-Graphdatenbank Neo4j
– Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zertifiziert 100.
Unternehmen mit dem begehrten Gütesiegel
– 2014 kommt der BITMi mit dem Gemeinschaftsstand "Software Made
in Germany" auf die CeBIT. Frühbucherrabatt bis 31. Juli.
100 Unternehmen mit mehr als 130 innovativen Produkten hat der
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) seit dem Start der
Initiative "Software Made in Germany" zertifiziert. Jetzt hat das
Bundesministerium f&uu

Der Unternehmenswert von IT-Unternehmen kann sich insgesamt aus 26 Faktoren ableiten – davon sind 6 Faktoren für Branchensoftwarehäuser besonders entscheidend – sie treiben den Unternehmenswert – welche Faktoren sind das?
– Drei der führenden Herausgeber von Zulassungsanträgen
integrieren sich mit Veeva Vault Submissions
Auf der Jahreskonferenz von 2013 der Drug Information Association
(DIA) kündigte Veeva Systems an, dass sich drei der führenden
Unternehmen für genehmigungsrechtliches Informationsmanagement ihre
Publishing-Tools mit der Anwendung Vault Submissions von Veeva
integrieren. Vault Submissions verwaltet den vollständigen
Lebenszyklus des Contents von Zulassu
Eine einzige Quelle für die Zusammenarbeit von
Auftragsforschungsinstituten, Sponsoren und Prüfern
Im Rahmen der heutigen Jahreskonferenz der Drug Information
Association (DIA) am stellte Veeva Systems sein neues Veeva Vault
Investigator Portal vor. Als Begleitprodukt zu Vault eTMF ermöglicht
das Vault Investigator Portal ein schnelles Erfassen, Teilen und
Zurückverfolgen von sämtlichen prüfungsrelevanten Inhalten auf nur
einer einzigen Plattform. Veev

Um Anlagen und Geräte im Produktionsbereich schnell und effizient konstruieren zu können, werden Schaltpläne oft standardisiert erstellt. Gleichzeitig reduzieren Fehler sich so auf ein Minimum.
Für diese Anforderung hat WSCAD den ProjectWizard als Add-On seiner E-CAD-Lösungen entwickelt. Er arbeitet mit frei konfigurierbaren Variablen die in bereits bestehende Schaltplanmakros eingebracht werden können. Egal ob es sich dabei um Bezüge, Symbolparameter,
Unternehmen mit positiver Einstellung zu IT sind effizienter und erfolgreicher
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zertifiziert 100. Unternehmen mit dem begehrten Gütesiegel. 2014 kommt der BITMi mit dem Gemeinschaftsstand ?Software Made in Germany? auf die CeBIT. Frühbucherrabatt bis 31. Juli.

ibo Software GmbH zeigte ihre Software-Lösungen zu Projektmanagement, Prozessmanagement und zur Personalbemessung
Neues Sonderheft von iX Developer