BI meets BWL: 16. STAS Mittelstandstage

Offener Erfahrungsaustausch zwischen Anwendern
Offener Erfahrungsaustausch zwischen Anwendern
Mit TIBCO und Teradata erschließen CIOs Echtzeit-Eventstreams für die Entscheidungsfindung in ihrem Unternehmen und profitieren so vom ?Two-Second Advantage?.
Unter dem Titel "Hochsprache versus SPS-Sprachen in der Automatisierungstechnik" veröffentlicht die Jetter AG ein Whitepaper
Aspect Webinar, Mittwoch, 5. Juni 2013, 10:00 Uhr
Der sgv professionalisiert Dokumentenmanagement und CRM
Der Fokus liegt 2013 auf zahlreichen, neuen Funktionen für die effiziente und kostenoptimale Steuerung und Planung von Transportketten.
Der Markdorfer Spezialist für Unternehmenssoftware investiert 2012 in Mitarbeiter und Technologie
IT-Dienstleister und Systemhäuser stehen heute vor der Herausforderung, wie sie die Qualität ihrer Services erhöhen können. Eine Antwort darauf ist die Automatisierung von Betrieb und Wartung der Internet-basierten, heterogenen IT-Landschaft. Die Diginet GmbH, ein auf mittelständische Unternehmen spezialisiertes Systemhaus, setzt hierfür jetzt die regelbasierte Automationslösung AmdoSoft/b4 ein.
Der Betrieb und die Wartung der Internet-basierten, heter
Die Energiewende hat aus Sicht des Technologie-
und Beratungsunternehmens Zühlke Engineering eine kritische Phase im
Bereich Infrastruktur erreicht. "Der Netzausbau in Deutschland kommt
einfach nicht voran. Das gilt für die geplanten Stromtrassen genauso
wie für die ungeklärten Fragen zur Speicherung von überschüssiger
Energie aus regenerativen Quellen", so Stefan Grasmann, Business Unit
Leiter und Energieexperte bei Zühlke Deutschland. Gleichzei
Nachfrage nach SAP Beratung steigt innerhalb von 9 Monaten um mehr als 30%.