Handpoint, das Unternehmen für mobile Zahlungsabwicklung,
[http://www.handpoint.com ] führte heute sein neues mobiles Chip- und
PIN POS (MPOS)-System für kleinere, mittlere und grosse Geschäfte
ein.
Elsevier investiert weiter in den Aufbau des
Geschäftsbereichs Health Analytics. Nachdem Ende 2011 in Deutschland
die erste Geschäftsstelle gegründet wurde, sollen die gewonnenen
Erfahrungen jetzt auch auf andere Länder in Europa, insbesondere
Großbritannien, übertragen werden. In diesem Zusammenhang übernimmt
Olaf Lodbrok ab sofort den neugeschaffenen europäischen
Geschäftsbereich und ist gleichzeitig direkt für Elsevier Health
Analytics
Dr. Thomas P. Zahn, Geschäftsführer für den
Geschäftsbereich Health Risk Analytics der Elsevier GmbH, verlässt
das Unternehmen zum 30.11.2013 auf eigenen Wunsch. Dr. Zahn hat seit
Februar 2011 den Bereich Health Risk Analytics vollständig neu
aufgebaut, ein Team von hervorragenden Experten eingestellt und
ausgebildet sowie die Analysesoftware "Contract Smart Suite" für
Krankenkassen konzipiert und entwickelt. Die Geschäftsleitung bedankt
si
– BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün besucht mit
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler das Silicon Valley und
zieht positive Bilanz
– Google und Facebook besichtigt
– Neue Wagniskapital-Ideen für Deutschland gefunden
Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
(BITMi) und Vorstand der GRÜN Software AG, zieht eine positive
Zwischenbilanz der Wirtschaftsdelegationsreise von
Bundeswirtschaftsminister Philipp R&oum
Eine aktuelle Studie aus dem Software-Cluster widmet sich der Vermarktung von Softwareinnovationen. Durch beschleunigte Innovationszyklen wächst der Wissensabstand zwischen Herstellern und Kunden von Software – die Studie gibt Empfehlungen, wie das Marketing für Softwareinnovationen mit dieser Herausforderung umgehen kann.
Internet der Dinge und Dienste, Big Data, In-Memory-Computing – im Software-Markt herrschen schnelle Innovationszyklen, die regelmäßig neue Begri
Datensicherungsspezialist NovaStor bietet mittelständischen Unternehmen Online-Schulungen zu Kern-Themen der Datensicherung wie Reduktion von Backup-Fenstern oder der Sicherung virtueller Umgebungen
Seit kurzem können Leser das digitale Titelangebot des Club Bertelsmann direkt über den eBook Reader "tolino shine" auf der Online-Plattform "tolino" beziehen. Hinter dem E-Shop des Club steht eine vom Softwareunternehmen novomind entwickelte Lösung, das diesen in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom geplant und umgesetzt hat. Die Hamburger eBusiness-Experten verfügen über langjährige Erfahrung bei der Entwicklung und Implementierung s
Augsburg, 23. Mai 2013. Der Client Management Hersteller baramundi software AG zeichnet besonders aktive Partnerunternehmen aus. Erstmals erhalten fünf Vertriebspartner, die ein überdurchschnittliches Engagement, eine besonders hohe Expertise sowie hervorragende Unterstützungsleistungen für ihre Kunden bewiesen haben, den Status„Competence Center of Excellence“. Gleichzeitig baut baramundi sein Partnernetzwerk in Europa weiter aus.