Neuer Internetauftritt zum Start der neuen Simba Software Produktgeneration
Die Webseite der Simba Computer Systeme GmbH präsentiert sich in neuem Design und mit erweitertem Angebot
Die Webseite der Simba Computer Systeme GmbH präsentiert sich in neuem Design und mit erweitertem Angebot
Can Do baut sein Consulting-Angebot weiter aus / Projektmanagement-Software von Can Do in diesem Jahr mehrfach ausgezeichnet
Auch im Alter unabhängig zu bleiben, ist ein wichtiges Ziel für die allermeisten Menschen. Am 26. April 2013 präsentiert Fraunhofer FIT zusammen mit Entwicklungspartnern dazu aktuelle Forschungsergebnisse. Gezeigt wird, wie Informationstechnik ältere Menschen unterstützen kann, länger selbstständig leben und wohnen zu können. Interessierte und Pressevertreter sind herzlich eingeladen, am Workshop in Bonn im Gebäude der Deutschen Welle teilzunehmen.
Täglich werden per E-Mail bedenkenlos sensible Projekt-, Personal- und Finanzdaten übermittelt. Die Gefahren die in der elektronischen Kommunikation lauern, werden oft unterschätzt und ignoriert. Dabei können die Sicherheitslücken schon mit einer einfachen Software geschlossen werden. Das gilt auch für das neue Microsoft Betriebssystem Windows 8.
"Technisch gesehen sind E-Mails nicht mit einem verschlossenen Brief, sondern vielmehr mit einer virtuellen
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des VOI- Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. wurde der langjährige VOI Geschäftsführer Henner von der Banck (66) mit ?standing ovations? in den Ruhestand verabschiedet und von der Mitgliederversammlung einstimmig zum VOI Ehrenmitglied gewählt.
In einer sehr bewegenden Laudatio verabschiedete Claudia Felten, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des VOI, den zum 30. April 2013 in den Ruhestand gehen
Während der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. am 18. April 2013 in Bonn wählten die VOI Mitglieder einen neuen Vorstand. Nach der Satzung des VOI währt die Amtszeit der Vorstände zwei Jahre. Turnusgemäß liefen die Mandate von Petra Greiffenhagen, Dr. Klaus-Peter Elpel, Ulrich Emmert, Harald Klingelhöller und Peter Schnautz aus.
Harald Klingelhöller und Ulrich Emmert
Um die Steuerungsfunktionen in Berichten übernehmen zu können, stehen in der Version 7.5 von SAP Business Planning and Consolidation – neben den normalen Makro-Funktionen – auch MNU-Makro-Formeln zur Verfügung. Wie im 1. Teil unseres Berichtes bereits festgestellt, werden diese MNU-Formeln in Version 10.0 nun gänzlich nicht mehr unterstützt. Ganz gleich, ob Sie sich für eine Migration des Berichtes entscheiden oder ihn mit der EVDRE-Formel weiterhin behalten wollen
Flexibel, standardisiert, professionell und modular – so beeindruckt PROLAG®World auch dieses Jahr wieder. Auf der transport logistic 2013 präsentieren sich die Intralogistik-Experten der CIM GmbH Logistik-Systeme mit neuer Produktstruktur und mit dem PROLAG®World Konfigurator, mit dem sich die Besucher ihr WMS "wie ein Auto" zusammenklicken können.
Auf dem Messegelände in München öffnet die transport logistic vom 4. bis 7. Juni wieder ihre Pfo
Die in Siegen ansässige K-iS Systemhaus GmbH & Co. KG hat kürzlich die neue Version von steadyPRINT, der Software für zentrale Druckeradministration, Monitoring und Ausfallsicherheit, auf den Markt gebracht. Mit steadyPRINT 4.3 stehen sowohl den Administratoren als auch den Usern neue Features zur Verfügung, die zu einer erheblich verbesserten Performance führen und die Verwaltung der Druckumgebung vereinfachen.
So ermöglichen beispielsweise die neuen A
ibaLink-io-embedded stellt Kompatibilität zu iba-Messkomponenten her