Kostengünstige Variante des nRF51822 von Nordic Semiconductor zielt auf Markt für preissensible Verbraucherprodukte ab

Der HF-Spezialist für Ultra Low Power (ULP)-Systeme Nordic
Semiconductor ASA gab heute die sofortige Verfügbarkeit einer
kostengünstigeren Variante seines preisgekrönten, geschützten
nRF51822 Bluetooth(R)2.4GHz SoC (System-on-Chip) mit niedrigem
Energieverbrauch bekannt, das dieselben Funktionen, Peripheriegeräte
und Leistungen beinhaltet, jedoch mit 128kB (statt 256kB) nur die
Hälfte des Flash-Speichers bietet.

(Photo: http://photos.prnewswire.

EANS-Stimmrechte: Software AG / Korrektur der Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung vom 10. Mai. 2012, 14:07 Uhr

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG und § 25 Abs. 1 WpHG

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: Skandinaviska Enskild

CPU Bankensoftware GmbH – Neues Release für das Refinanzierungsregister auf Windows Server 2012 freigegeben

CPU Bankensoftware GmbH – Neues Release für das Refinanzierungsregister auf Windows Server 2012 freigegeben

Die CPU Bankensoftware GmbH konnte die Tests für das CPU REFI REGISTER auf Windows Server 2012 erfolgreich abschließen und das neue Release freigeben. Damit ist das Refinanzierungsregister auf allen aktuellen Microsoft Server Betriebssystemen von Windows Server 2003 bis Windows Server 2012 verfügbar.
Das Refinanzierungsregister bietet Banken einen sehr flexiblen rechtlichen Rahmen zur Liquiditätsbeschaffung bzw. für die eigene Refinanzierung. Das CPU REFI REGIS