S4M und SMART AdServer auf der OMD: Media Sales fürs Internet

Nahtlose Integration von S4M’s Media-Sales-System und AdServer-Technologie

S4M – Solutions for Media und SMART AdServer präsentieren am 17. und 18. September auf der OMD in Düsseldorf die Integration von „S4AdSales_web.biz“ – S4Ms Media-Sales-System für Internet und mobile Geräte – und der SMART AdServer-Technologie.

IDEA: Neue Statistikmethoden und neues Import-Modul

Anwendern der Datenanalysesoftware IDEA stehen ab sofort zwei neue Funktionen zur Verfügung. Mit der ACL © Import Komponente können ACL©Dateien komfortabel in IDEA übernommen und ausgewertet werden. Die sogenannten „Ergänzenden Statistikmethoden“ erweitern den Funktionsumfang der Software-Lösung um die Korrelation sowie die Trend- und die Zeitreihenanalyse.

Eins – zwei – Huckepack

Dawicontrol kündigt aufsteckbare RAID-Controller an

Göttingen, 15. September 2008 – Dawicontrol, führender deutscher Hersteller von Qualitäts-Controllern und »Mass-Storage-Solutions«, kündigt als ebenso praktische wie preiswerte Ergänzung im Storage-Segment eine direkt auf die Festplatte aufsteckbare „Huckepack-Platine” für das schnelle Festplatten-Backup an. Das neue Produkt kommt in zwei Modellen auf den Markt.

Diözese Rottenburg-Stuttgart vertraut Dokumenten-Management mit PRODEA

Neustadt/Wied, 15.09.2008. Die Diözese Rottenburg-Stuttgart plant die Einführung eines einheitlichen elektronischen Dokumenten-Management- und Vorgangsbearbeitungssystems für die Diözesankurie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Wahl fiel auf die eGovernment-Lösung PRODEA von SER. Ziele sind u.a. eine Verbesserung der Dokumentenverfügbarkeit über mehrer Standorte hinweg, eine Verringerung der Lagerkapazitäten für das Papierarchiv sowie eine

ECM kontrovers – Dr. Ulrich Kampffmeyer und Bernhard Zöller lieferten sich packendes Duell

Neustadt/Wied, 12.09.2008. MoReq2 – große Chance oder bürokratisches, Geld verschwendendes Monster? ECM-Markt – fortschreitende Konsolidierung oder wachsende Vielfalt der Anbieter? ECM-Funktionen wandern ins Betriebssystem oder bleiben Domäne der DMS/ECM-Hersteller? Diese kontroversen Positionen vertraten die beiden Top-Berater der ECM-Branche, Dr. Ulrich Kampffmeyer und Bernhard Zöller in der SER-Europazentrale in Neustadt/Wied.