LOGINventory5 jetzt mit Access Control, Lizenzmanagement und PowerShell Scripting

Nach intensiver Weiterentwicklung verfügt LOGINventory, die Inventarisierungssoftware für Windows-Netzwerke, in Version 5 über zahlreiche neue Features und erweiterte Eigenschaften. Das Tool bietet nun hierarchische Abfragen für Analysen, Zugriffsregelung, ein ausgefeiltes Lizenzmanagement sowie eine Schnittstelle zur Microsoft Windows PowerShell für Automatisierung und Scripting. LOGINventory5 eignet sich optimal für die Anforderungen moderner IT-Landschaften und h

syskoplan AG auf der Tagung „Software Engineering 2010“ in Paderborn

Gütersloh, 5. Februar 2010 – Computer und die dazugehörige Software sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unter dem Motto „Effiziente Softwarelösungen für komplexe Geschäftsanforderungen“ bringt die Universität Paderborn im Rahmen der Tagung „Software Engineering 2010“ vom 22. bis zum 26. Februar wissenschaftliche Ergebnisse mit industriellen Erfahrungen zusammen, um die Softwareentwicklung der Zukunft nachhaltig zu beeinflussen. Die syskoplan AG stellt im

„Pure coding comfort“ mit dem neuen FDT 3.5

Längst schätzen Flash-Entwickler auf der ganzen Welt das Development Tool for Flash (FDT). Mit der neuen FDT-Version 3.5 hat die Multimedia Agentur Powerflasher ihre etablierte Entwicklerumgebung noch komfortabler gemacht. Der Code-Editor für ActionScript und MXML bietet viele neue Funktionen. Er wurde erheblich verbessert und erweitert. FDT 3.5 ist ab sofort erhältlich. Nutzer des Vorgängers FDT 3 können kostenlos auf die neue Version updaten.

PROFI AG auf der KomCom Nord: Breites Portfolio für öffentliche Verwaltungen

Darmstädter IT-Dienstleister präsentiert neueste Trends und aktuelle Themen Darmstadt/Hannover, 9-10. Februar 2010. Am 9. und 10. Februar öffnet die IT-Fachmesse für den öffentlichen Sektor zum siebten Mal ihre Türen. Die PROFI Engineering Systems AG tritt auf dem Stand G12 mit einem vielseitigen Angebot auf. IT-Experten zeigen am Beispiel vSphere, wie mit hochverfügbaren, flexiblen IT-Infrastrukturen Kosten […]