Back to (New) Normal: Coface kehrt mit hybridem Arbeitsmodell in neue Bürowelt zurück

Der internationale Kreditversicherer Coface ist Anfang Oktober mit seiner Belegschaft auf die Büroflächen seiner Nordeuropa-Zentrale in Mainz zurückgekehrt. Die vergangenen Monate hatte das Unternehmen für umfangreiche Umbaumaßnahmen genutzt und so eine komplett neue, moderne Arbeitswelt geschaffen. Darüber hinaus ist Coface zu einem hybriden Arbeitsmodell übergegangen.

Vor Beginn der Umbauarbeiten wurden die bestehenden Büroflächen entkernt. Der

September 2021: Erwerbstätigkeit steigt um 0,1 % gegenüber dem Vormonat / Zahl der Erwerbstätigen erneut gestiegen, aber noch 0,9 % unter Vorkrisenniveau

Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, September 2021

+0,1 % zum Vormonat (saisonbereinigt)

+0,6 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt)

+0,5 % zum Vorjahresmonat

Im September 2021 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 45,1 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept) erwerbstätig. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Erwerbstätigen im September 2021 saisonbereinigt um 26 000 Personen (+0,1 %)

Vier Mal in Folge ausgezeichnet: Stiebel Eltron mit -Top Karrierechancen- / Branchensieger im Bereich Wärme-,& Kältetechnikanbieter (FOTO)

Vier Mal in Folge ausgezeichnet: Stiebel Eltron mit -Top Karrierechancen- / Branchensieger im Bereich Wärme-,& Kältetechnikanbieter (FOTO)

Mit dem Award für TOP Karrierechancen wurde der Holzmindener Haustechnikhersteller Stiebel Eltron jetzt zum vierten Mal in Folge ausgezeichnet. In diesem Jahr ist das Unternehmen auch erstmals Branchensieger im Bereich der Wärme-, & Kältetechnikanbieter. Die Studie "Top Karrierechancen 2021" wurde im Auftrag von Focus Money und Deutschland Test durch das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung realisiert.

"Das ist eine Bestätigung f

Zugang zur reinen Beitragszusage erleichtern

"Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit sind zwei zentrale Themen der aktuellen Koalitionsverhandlungen. Sie sollen auch die Zukunft der Altersversorgung prägen. Das ist zu begrüßen", betonte der Vorsitzende der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V., Dr. Georg Thurnes heute auf der Handelsblattkonferenz. "Von den Staatsfondsideen halte ich aber gar nichts. Besser wäre es, das Potential der betrieblichen Altersversorgung zu

Psychische Belastungen häufig ignoriert / Aktuelle DEKRA Umfrage zeigt Defizite beim Arbeitsschutz (FOTO)

Psychische Belastungen häufig ignoriert / Aktuelle DEKRA Umfrage zeigt Defizite beim Arbeitsschutz (FOTO)

– Mehr als der Hälfte ohne psychische Gefährdungsbeurteilung
– Wohlbefinden und Gesundheit der Belegschaft zu selten im Fokus
– Arbeitgeber sind als Kümmerer gefragt

Viele Unternehmen ignorieren nach wie vor die gesetzliche Pflicht zur Beurteilung psychischer Gefahren für die Mitarbeiter. Nur knapp ein Drittel der Beschäftigten (31 Prozent) sagt laut einer aktuellen DEKRA Befragung, dass es im Betrieb eine psychische Gefährdungsbeurteilung gab. Bei 53 Proz

Hays-Fachkräfte-Index Q3/2021 / Fachkräfte-Nachfrage schnellt nach oben (FOTO)

Hays-Fachkräfte-Index Q3/2021 / Fachkräfte-Nachfrage schnellt nach oben (FOTO)

– Die Fachkräfte-Nachfrage erreicht insgesamt Rekordhoch
– IT-Experten sind gefragt wie nie

Ein Abflachen des Höhenflugs ist nicht in Sicht: Wie sich bereits im Vorquartal andeutete, zieht die Suche nach geeigneten Fachkräften auch im dritten Quartal 2021 weiter an. Der Fachkräfte-Index klettert um 18 auf 192 Indexpunkte und erreicht damit einen Höchststand verglichen mit dem Beginn der Pandemie (Q1-2020: 136 Indexpunkte).

Der größte Nachfrageschub z

Jede zweite Stellenanzeige hat männlichen Bias: StepStone entwickelt Tool für mehr Gerechtigkeit bei der Jobsuche (FOTO)

Jede zweite Stellenanzeige hat männlichen Bias: StepStone entwickelt Tool für mehr Gerechtigkeit bei der Jobsuche (FOTO)

– Stellenbeschreibungen spielen eine Schlüsselrolle auf dem Weg zu mehr Gleichberechtigung in der Arbeitswelt
– Viele Stellenanzeigen enthalten unbeabsichtigt Formulierungen, die Frauen von einer Bewerbung abhalten – Grund ist der sogenannte "Unconscious Bias"
– Der StepStone Genderbias Decoder (https://www.stepstone.de/genderbias-decoder) hilft Unternehmen, diese Formulierungen zu eliminieren und schlägt Alternativen vor

In der Arbeitswelt geht es oft nicht gerecht

Innovation Labs als Zukunftstreiber in der Finanzbranche (FOTO)

Innovation Labs als Zukunftstreiber in der Finanzbranche (FOTO)

Banken rüsten auf. Innovation Labs helfen dabei, die digitale Transformation in der Finanzbranche zu bewältigen. Als eigene Organisationseinheiten oder zeitlich begrenzte Testlabore innerhalb eines Unternehmens schaffen sie ein optimales Umfeld für agile Arbeitsmethoden. So können innovative Produkte und Dienstleistungen besonders schnell und effizient umgesetzt werden.

In der heutigen Zeit werden Unternehmen immer häufiger mit komplexen und vielschichtigen Anforderun

Arbeitsschutz Smart Event auf der Zukunft Personal Nord 2022 / spring und Hinte bringen gemeinsam das Highlight Topic Gesundheits- und Arbeitsschutz auf die Zukunft Personal 2022 (FOTO)

Arbeitsschutz Smart Event auf der Zukunft Personal Nord 2022 / spring und Hinte bringen gemeinsam das Highlight Topic Gesundheits- und Arbeitsschutz auf die Zukunft Personal 2022 (FOTO)

Vom 03.-04. Mai 2022 lädt die spring Messe Management GmbH zur 10. Zukunft Personal Nord in Hamburg ein. Die renommierte HR-Messe bietet Entscheidern und Fachbesuchern exklusive Einblicke in alle wichtigen HR-Aspekte von Recruiting, Fortbildung und Digitalisierung über Leadership und Arbeitsräume bis zu Mitarbeitergesundheit. Erstmalig kooperieren spring und der in Karlsruhe ansässige Messe- und Kongressveranstalter Hinte und widmen mit dem "Arbeitsschutz Smart Event&q

Mehrheit sucht Jobs fürs Home-Office (FOTO)

Mehrheit sucht Jobs fürs Home-Office (FOTO)

70,6 % der Jobsuchenden suchen schon jetzt gezielt nach einer Aufgabe, die sie vom Home-Office aus erledigen können. Dagegen schalten aktuell nur 23,4 % der HR-Verantwortlichen Anzeigen für solche so genannten remote Jobs. Das ist das Ergebnis der aktuellen softgarden-Studie "Future of Recruiting". An der doppelperspektivischen Online-Umfrage haben von Mai bis August 3.561 Bewerber sowie 251 HR-Verantwortliche teilgenommen.

Drei Viertel der Bewerber rechnen der Studie zuf