138 neue Jobs für Journalisten und Pressesprecher

In 138 Anzeigen wurden in der zurückliegenden
Woche in deutschsprachigen Medien Journalisten und
Öffentlichkeitsarbeiter gesucht. In der Woche zuvor waren 113 neue
Jobs angeboten. Erhoben werden diese Daten jeweils am Monat von der
Journalisten-Plattform www.newsroom.de.

Details mit Links zu den einzelnen Jobangeboten stehen in
www.newsroom.de/jobs/. Derzeit sind insgesamt 589 offene Angebote für
Journalisten und Pressesprecher erfasst. Das Angebot wird wöchentlich
a

7. Mediengipfel in Lech am Arlberg: Viel Arbeit für Europa (FOTO)

7. Mediengipfel in Lech am Arlberg: Viel Arbeit für Europa (FOTO)

Kooperationsbereitschaft und Solidarität in Europa sind zentrale
Themen des 7. Mediengipfels in Lech am Arlberg. Neben
Regierungsvertretern aus Südosteuropa und EU-Spitzen werden
zahlreiche hochkarätige internationale Medienvertreter über Gegenwart
und Zukunft Europas reflektieren.

Von 5. bis 7. Dezember 2013 wird Lech wieder zum Zentrum
europäischer Politik. Im Rahmen des 7. Mediengipfels am Arlberg
diskutieren Spitzenvertreter aus Politik, Medien und Wirts

217 Millionen verlorene Arbeitsstunden in Deutschland aufgrund verspäteter Behandlungen / Neue Studie präsentiert Interventionsmaßnahme, die unnötige krankheitsbedingte Ausfälle maßgeblich reduziert (FOTO)

217 Millionen verlorene Arbeitsstunden in Deutschland aufgrund verspäteter Behandlungen / Neue Studie präsentiert Interventionsmaßnahme, die unnötige krankheitsbedingte Ausfälle maßgeblich reduziert (FOTO)

– Innerhalb der EU leiden 44 Millionen Arbeitnehmer an Muskel- und
Skeletterkrankungen
– Krankheitsbedingte Arbeitsausfälle verursachen
volkswirtschaftliche Kosten von bis zu 240 Milliarden Euro
jährlich
– Rechtzeitige Intervention bei MSDs könnte dazu führen auch in
Deutschland die Ausfälle um bis zu 39 Prozent zu reduzieren

Täglich könnten in der EU eine Million mehr Beschäftigte zur
Arbeit gehen, wenn sie Zugang zu

Top-Recruiting-Event BAINWORKS in Lissabon / Bain bildet Unternehmer aus

– Viele Bain-Alumni gründen nach ihrer Beratertätigkeit ihr eigenes
Unternehmen

– Analytisches Denken, Leidenschaft und die Fähigkeit, mit
begrenzten Ressourcen beste Ergebnisse zu erzielen, zeichnen
Berater wie Unternehmer aus

– Am Top-Recruiting-Event BAINWORKS haben 40 junge Talente
unterschiedlichster Fachrichtungen teilgenommen

Ein Unternehmen aufzubauen ist gerade für junge Gründer eine
spannende Herausforderung. Bei ihrem diesjährigen
To

Die Vorteile der Speckgürtel: Großstädter sparen bis zu 3.000 Euro durch tägliches Pendeln

Der Immobilienmarkt in den deutschen Metropolen ist
angespannt: Die Mietpreise in den begehrten Innenstadtlagen steigen
seit Jahren und sind meist deutlich höher als im Umland. Um sich eine
attraktive Immobilie leisten zu können, nehmen viele Deutsche einen
längeren Arbeitsweg in Kauf. Bereits 35 Prozent der Berufstätigen
pendeln täglich – Tendenz steigend. Doch wie viel sparen Großstädter
tatsächlich, wenn sie im Speckgürtel wohnen und mit den &

Europa-Terminvorschau vom 11. bis 15. November 2013

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Montag, 11. November

Brüssel: Treffen der EU-Finanzminister

Bei dem Ratstreffen wird es um den EU-Haush

Erfolgsfaktor im e-Learning: „Content is king“ / Kostenfreie Webkonferenz informiert e-Learning-Entscheider am 28.11.

Wer nach einer effektiven Möglichkeit sucht,
seine Mitarbeiter weiterzubilden, kommt um eine Auseinandersetzung
mit dem Thema e-Learning nicht umhin. Gut sortierte, aktuelle und
relevante Inhalte gehören dabei mit zu den wichtigsten Faktoren, um
einen zielführenden Einsatz im Unternehmen zu garantieren. Doch
braucht man dazu immer individuelle, unternehmensspezifische Inhalte?
Für welche Aufgabenstellungen genügt Standard-Content oder in welchen
Fällen wird ein

Bundesweite Befragung von Pflegeeinrichtungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Online-Erhebung läuft ab 11. November 2013

Wie lassen sich Beruf und Familie in
Altenpflegeeinrichtungen vereinbaren? Das will eine Studie
herausfinden, die der Bundesverband privater Anbieter sozialer
Dienste e. V. (bpa) gemeinsam mit dem Unternehmensnetzwerk
"Erfolgsfaktor Familie" und der Universität Kiel durchführt. Im
Rahmen einer Online-Befragung, die vom 11. November bis zum 16.
Dezember 2013 läuft, werden Einschätzungen und Erfahrungen von
Altenpflegeeinrichtungen in Deutschland zur Vereinbark

BA-Presseinfo Nr. 59: Mehr Chancen für Arbeitslose: Der Haushalt der BA 2014

Marktnahe Kunden mit neuen Angeboten
unterstützen, marktferne Kunden intensiver betreuen und Arbeitgebern
neue Dienstleistungen anbieten – das sind drei strategische
Schwerpunkte der Bundesagentur für Arbeit (BA) für 2014. Die Mittel
dazu stellt der Haushalt der BA bereit, der heute vom Verwaltungsrat
festgestellt wurde.

Die Budgetplanung ermöglicht es, zielgerichtet am Arbeitsmarkt zu
agieren: Verwaltungsrat und Vorstand gehen dabei von einer stabilen
wirtschaftli

Umbau des Tarifsystems: Arbeitgeber und Gewerkschaften stehen in gemeinsamer Verantwortung

"In der jüngsten Verhandlungsrunde haben wir
intensiv und konstruktiv unsere jeweiligen Positionen ausgetauscht",
erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, heute in Berlin. Er hoffe
deshalb, dass die Verhandlungen über einen neuen Gehalts- und
Manteltarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen mit dem Deutschen
Journalisten-Verband (DJV) und der dju in ver.di auch in der
kommenden fünften Ru