phoenix-Programmhinweis – MEIN AUSLAND: Die endlose Fahrt der „Liemba“ – Rund um den Tanganjikasee, Sonntag, 1. Dezember 2013, 21.45 Uhr

Seit genau 100 Jahren ist ein deutsches Schiff das
wichtigste Verkehrsmittel auf dem ostafrikanischen Tanganjikasee. Die
"Liemba" hat Kaiser Wilhelm überlebt, diverse Kriege und zwei Mal den
eigenen Untergang. 1913 auf der Meyerwerft in Papenburg gebaut und
direkt wieder zerlegt, wurde das Schiff in 5000 Kisten in die
damalige Kolonie Deutsch-Ostafrika gebracht. Im Laufe ihrer
wechselvollen Geschichte wurde aus der "Graf Götzen", wie sie
ursprünglich hie&s

Infografik – HP Studie zu effektivem Arbeiten auf Geschäftsreisen

Im Rahmen einer aktuellen HP Studie wurden insgesamt 600
Geschäftsleute aus neun europäischen Ländern nach ihren Gewohnheiten,
Präferenzen und Produktivitätsanforderungen befragt. Die
Geschäftsreisenden mussten entweder die Hälfte ihrer Arbeitszeit
unterwegs verbringen oder mindestens zweimal im Monat auf
Geschäftsreisen im Ausland unterwegs sein, wenn es sich um obere
Führungskräfte handelte. Durchgeführt wurde die Studie vom f&uum

Jubiläums-Wahl der „Journalisten des Jahres 2013“

Zum zehnten Mal zeichnet "medium
magazin" 2013 die besten Journalistinnen und Journalisten
Deutschlands aus. Bis zum 15. November kann jeder Interessierte
Nominierungen dafür abgeben.

Kandidaten an hauptberuflichen Journalistinnen und Journalisten
aus allen Mediengattungen (Print, TV, Radio, Internet) können in neun
Fachkategorien auf der website mediummagazin.de nominiert werden –
ebenso wie Favoriten für die Auszeichnungen "Journalist/in des
Jahres"

Hohes Interesse am FI-Kongress

Der "FI-Kongress", das Management-Forum
der Finanz Informatik, des IT-Dienstleisters der
Sparkassen-Finanzgruppe, kann erneut durch hohe Besucherzahlen
punkten. Mit rund 1.000 Vorständen und Führungskräften aus
Sparkassen, Landesbanken und von weiteren Verbundpartnern waren am 5.
und 6. November Teilnehmer aus der gesamten Sparkassen-Finanzgruppe
vor Ort. Unter dem Motto "Einen Klick näher" standen aktuelle
Herausforderungen der Finanzbranche und die

Druckerfeinstaub: Spätfolgen noch nicht absehbar / Gesundheitsexperten empfehlen Vliesstofffilter als effektive Schutzmaßnahme (AUDIO)

Laserdrucker gehören zu den am häufigsten genutzten Druckern
bundesweit. Sie sind in Millionen Haushalten und Büros zu finden.
Nicht zuletzt sind sie wegen ihrer Druckgeschwindigkeit Teil der
Standardausstattung fast jedes Arbeitsplatzes. Erste Studien zeigen
jedoch auf, dass ein Laserdrucker bei dem Druck einer einzigen Seite
bis zu 8,7 Milliarden Feinstaubpartikel ausstößt.

"Diese freischwebenden Teilchen sind so klein, dass wir sie, ohne
es zu merk

Neue Fernunterrichtsstatistik: DistancE-Learning in Deutschland weiter auf dem Vormarsch

Im Jahr 2012 verzeichnete die
DistancE-Learning-Branche erneut Rekordzahlen: Über 400.000
Fernlerner bildeten sich in 3.498 Fernlehrangeboten weiter. Dabei
überzeugt Fernunterricht als modernes Lernkonzept und setzt in 76
Prozent aller Angebote E-Learning-Elemente ein.

Die Fernunterrichtsstatistik 2012 des Fachverbands Forum
DistancE-Learning zeigt eindrucksvoll, dass Fernlernen in Deutschland
weiterhin an Bedeutung gewinnt. Mit 411.090 DistancE-Learnern wurde
ein Teilnehmerp

100% Baumwolle – Afrikas Kindersklaven / Ernteeinsatz statt Schulbesuch / „makro“-Dokumentationüber die Produktionsbedingungen der beliebten Bekleidungsfaser

Freitag, 8. November 2013, 21.00 Uhr

Erstausstrahlung

Die Textil- und Bekleidungsindustrie setzt unverändert auf das
Naturprodukt Baumwolle, die Menschen lieben die Faser nach wie vor,
sie gilt als angenehm und irgendwie "naturnah": Baumwolle ist einer
der begehrtesten Rohstoffe weltweit. Die Schattenseiten der
Baumwoll-Produktion sind hingegen oft unbekannt: Kinderarbeit und
moderner Sklavenhandel. In den wichtigen Baumwollproduzierenden
Ländern Mali, Elfenbein

Arbeitgeberverband Pflege fordert Bundesministerium für Pflege

Die Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbands
Pflege (AGVP) hat am heutigen Mittwoch in München das Präsidium für
die Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Neu in das AGVP-Präsidium
wurden Walther Wever, CEO der Curanum AG und Dieter Wopen, CEO
Marseille-Kliniken AG, gewählt. Ebenfalls einstimmig als Präsident
wiedergewählt wurde Thomas Greiner. Neben Jörg Braesecke,
Vorsitzender der Geschäftsführung Kursana, wurden Friedhelm Fiedler,

Studie: „Golden Workers“ werden immer wichtiger für den deutschen Arbeitsmarkt

– Aktuelle Studie der BWA Akademie sieht demografische Entwicklung
und Mangel an qualifizierten Arbeitskräften als problematisch an

– Personalverantwortliche sehen in älteren Mitarbeitern eine
Möglichkeit, die zukünftig negative Arbeitsmarkt-Entwicklung zu
kompensieren

– BWA-Studie anfordern unter Tel.: 0611/973150 oder E-Mail:
team@euromarcom.de

Die Zeiten auf dem deutschen Arbeitsmarkt könnten derzeit kaum
rosiger sein: Mit aktu

Vor dem Winter Betriebshaftpflicht checken: Denn Winterdienstanbieter sind bei Fehlern in der Pflicht!

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr
Schnee und Eis. Da nehmen Firmen und Privatpersonen oft den Service
externer Hausmeister, Gebäudereiniger oder Landschafts- und
Gartenbauer in Anspruch, die für sie Schnee räumen und streuen. Diese
Dienstleister haften dann auch für etwaige Fehler. Deshalb gilt
jetzt: Verantwortung übernehmen, die eigene Betriebshaftpflicht
überprüfen und auf www.finanzchef24.de vergleichen.

Jetzt ist er da, der Wi