Frischluft gegen Müdigkeit – auch im Büro / BGW gibt Tipps für ein gesundes Raumklima in der kalten Jahreszeit (FOTO)

Frischluft gegen Müdigkeit – auch im Büro / BGW gibt Tipps für ein gesundes Raumklima in der kalten Jahreszeit (FOTO)

"Erstunken ist noch keiner, erfroren schon so mancher!" Diesen
Spruch kann man schon mal zu hören bekommen, wenn man im Winter das
Bürofenster öffnet. Trotzdem: Auch in der kalten Jahreszeit muss
regelmäßig frische Luft ins Zimmer. Die Berufsgenossenschaft für
Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) informiert, was für ein
gesundes Raumklima wichtig ist.

Das Wohlbefinden in Räumen hängt nicht nur davon ab, wie viel
Sauers

Fit durch die Erkältungszeit – Was hilft der Gesundheit?

Die nasskalte Jahreszeit schwächt das Immunsystem.
Die körpereigene Abwehr hat kaum noch eine Chance, Viren und
Bakterien abzuwehren. Beheizte Räume und kalte Temperaturen belasten
das Immunsystem. Wirken zusätzlich noch andere Faktoren auf den
Körper wie beruflicher Stress oder Überanstrengung kann die Folge
schnell eine Erkältung oder Grippe sein. Das Stresshormon Cortisol
schwächt die körpereigene Abwehr und macht den Körper anfälli

THW und Klinik MEDIAN Berlin Mitte besiegeln Partnerschaft (FOTO)

THW und Klinik MEDIAN Berlin Mitte besiegeln Partnerschaft (FOTO)

Die MEDIAN Klinik Berlin-Mitte und der Ortsverband Berlin-Mitte
der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk – THW – sind jetzt eine enge
Partnerschaft eingegangen. Als sichtbares Zeichen dieser Kooperation
haben Klinikdirektor Lars Wunder und der Ortsbeauftragte des THW,
Thomas Neumann, nun gemeinsam und unübersehbar das Symbol der neuen
Partnerschaft im Foyer der Klinik an der Turmstraße in Moabit
angebracht. Beide Seiten sind sich einig, sich gegenseitig zu
unterstützen.

Union hat bei prekärer Beschäftigung gemauert

Verdi-Chef Frank Bsirske sieht nach der
Einigung von CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag noch großen
Handlungsbedarf bei der prekären Beschäftigung: "Wir müssen weiter
dranbleiben bei sachgrundlosen Befristungen, nicht gleich bezahlter
Leiharbeit, Werkverträgen und Scheinselbständigkeit. Da hat es die
Union geschafft zu mauern. Das ist bedauerlich", so Bsirske im
phoenix-Interview.

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon

Prämien: Unternehmen müssen umdenken / Der erstmals durchgeführte DVS-Vertriebsmonitor 2013/2014 fragte: „Was motiviert Menschen, die im Vertrieb arbeiten, wirklich?“

Die gute Nachricht: Drei Viertel aller
Vertriebsmitarbeiter würden sich wieder für diesen Beruf entscheiden
– trotz hohem Verkaufsdruck und wenig positivem Image in der
Gesellschaft. Motivation ist also vorhanden, aber: Mit den üblichen
Bonus- und Prämienzahlungen steigern Unternehmen diese nicht.
Vertriebler wollen möglichst hohe Fixgehälter – und das stärkste
Incentive ist mittlerweile die Wertschätzung. Das sind nur einige von
vielen interessanten

Der Arbeitsmarkt im November: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit

"Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im
November geringfügig gestiegen. Insgesamt ist der Arbeitsmarkt auf
der Entwicklungslinie der Vormonate geblieben.", sagte der
Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J.
Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.

Arbeitslosenzahl im November: +5.000 auf 2.806.000
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +55.000 Arbeitslosenquote
gegenüber Vormonat: unveränder

Oktober 2013: Erwerbstätigkeit weiterhin um 0,6 % über dem Vorjahresniveau

Sperrfrist: 28.11.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Oktober 2013 waren nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 42,2 Millionen
Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Das waren 252 000
Personen oder 0,6 % mehr als im Oktober 2012. Damit liegt die
Zuwachsrate gegenüber dem Vorjahr seit März 2013 konsta

ExtraEnergie GmbH schafft 500 neue Arbeitsplätze in Bochum – zusätzlicher Standort als Auftakt für die Service-Offensive 2014

Mit der Eröffnung eines neuen Servicecenters in
Bochum startet Deutschlands größter neuer Energieanbieter zum
Jahresanfang das Rennen um die höchste Kundenzufriedenheit. 500 neue
Arbeitsplätze entstehen in den kommenden Wochen in der
Ruhr-Metropole. Gesucht werden vor allem Mitarbeiter für den
Kundenservice, aber auch für IT und Softwareentwicklung, Vertrieb und
Marketing.

Laut BDEW Kundenfocus 2012 vom März 2013 sind branchenweit
insgesamt 92%

WDR 5-„Westblick“: Hannelore Kraft zum Koalitionsvertrag: „Ich bin sehr zufrieden“

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft blickt
optimistisch auf den anstehenden Mitgliederentscheid zum
Koalitionsvertrag: "Ich glaube, dass die Stimmung gut ist bei der
SPD-Basis", sagte sie im Interview mit WDR 5. Die Partei habe auf dem
Konvent die wesentlichen Punkte für eine solche Koalition festgelegt,
und diese seien jetzt auch im Koalitionsvertrag abgesichert. "Es wird
maßgeblich Fortschritte geben beim Thema Arbeit", aber auch bei Rente
und Bildung

Präsentation der Studie „Wirtschaftliche Lage des Rundfunks 2012/2013“ am 3. Dezember

Am 3. Dezember 2013 wird Prof. Dr. Klaus
Goldhammer, Geschäftsführer der Goldmedia GmbH, die Ergebnisse der
Studie "Wirtschaftliche Lage des Rundfunks 2012/2013" in München
vorstellen.

Die von Goldmedia im Auftrag von zehn Landesmedienanstalten
durchgeführte Studie liefert – vergleichbar zu den vom Statistischen
Bundesamt veröffentlichten Daten zur Gesamtwirtschaft – ein
umfassendes Gesamtbild der deutschen Rundfunkwirtschaft für die Jahre
2011 u