Die Stahlunternehmen arbeiten derzeit mit
Hochdruck daran, sich neu zu positionieren. Ziel ist, der lang
andauernden Marktkrise zu begegnen. Auf der Agenda stehen dabei
insbesondere Restrukturierungsprojekte. So plant Deutschlands
zweitgrößter Produzent Salzgitter rund 200 Millionen Euro an Kosten
zu sparen. Experten empfehlen einen weiteren Weg aus der Krise: die
konsequente Zusammenarbeit mit Abnehmer-Industrien der Zukunft. Auf
dem "8. Dow Jones Stahl Tag 2013" in
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
strebt bei den aktuellen Tarifverhandlungen mit den Gewerkschaften
Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in Verdi ein Tarifwerk
Zukunft an, das die Arbeitswirklichkeit in den Redaktionen
widerspiegelt. Zu diesem Zweck hat der Sozialpolitische Ausschuss des
BDZV sämtliche Tarifverträge redaktionell und inhaltlich auf einen
modernen Stand gebracht. Gegenstand der Beratungen beim
Zeitungskongress in Dresden waren der Gehalts-
"Fachkräftemangel", "war of talents" oder
"Work-Life-Balance": Angesichts der aktuellen Arbeitsmarktsituation
in Deutschland feilen große und mittelständische Unternehmen
zunehmend an ihrer Reputation als guter Arbeitgeber. Dabei rückt das
betriebliche Gesundheitsmanagement stärker in den Fokus – ist aber
noch deutlich ausbaufähig. Denn auch wenn gut die Hälfte der
deutschen Arbeitnehmer zumindest flexible Arbeitszeiten hab
20 Jahre sind ein Grund zum Feiern: Seit der
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) 1993 seine
Landesgruppe in Sachsen gründete, hat die Pflegebranche sich
grundlegend verändert. Mit einer Feier auf Schloss Wackerbarth in
Radebeul lud der Verband am Freitag, den 13. September 2013, dazu
ein, gemeinsam einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und
Zukunft der Verbandsarbeit zu werfen und auf Erreichtes anzustoßen.
Der "Ratgeber: Recht" vom SWR mit Frank
Bräutigam am 21. September 2013 um 17.03 Uhr im Ersten mit folgenden
Themen:
Schwarzarbeit
Jeder fünfte Deutsche hat schon mal "schwarz" für sich arbeiten
lassen: vom Babysitten bis zum Fliesenlegen. Schwarzarbeit gibt es
fast überall. Bisher waren die Auftraggeber auch rechtlich gut
geschützt. Wenn der Handwerker gepfuscht hatte, musste er
nacharbeiten, den Schaden wieder reparieren. Das hat sich
Positive Neuigkeiten zum Internationalen
Kindertag: in den letzten beiden Jahren stieg die Zahl der an
Klasse2000 teilnehmenden Kinder in den neuen Bundesländern von 13.650
auf 22.530. Ermöglicht wurde diese Entwicklung vor allem durch eine
Spende der Mondelez International Foundation.
"Was kann ich tun, damit ich gesund bleibe und mich wohlfühle?"
Mit dieser Frage regt das Unterrichtsprogramm Klasse2000
Grundschulkinder dazu an, sich selbst und ihren Körpe
– Westpress Studie bestätigt: Beste Ergebnisse beim Qualitätsindex
– Monster liefert Top-Bewerber und reduziert den Aufwand bei der
Kandidatenbewertung
Monster liefert die passendsten Kandidaten. Das bestätigt der
aktuelle Westpress Medialeistungstest. Im Rahmen der 18 geschalteten
Stellenanzeigen im Test konnte das bekannteste private
Online-Karriereportal Deutschlands* beim Qualitätsindex punkten. Denn
es geht vor allem um die Qualität der sich bewerbenden K
"Die Zeiten, in denen Sitzen eine starre
Haltung abverlangte, sind vorbei. Heute kommt es darauf an, mit
einem Bürostuhl einen dynamischer Prozess beim Benutzer zu fördern",
erklärt Magister Marcus Haas, Geschäftsführer der Office Syncro GmbH,
dem Träger von BComplete (www.bcomplete.eu), einem internationalen
Netzwerk von Komplettanbietern für Bürolösungen aus einer Hand. "Der
Benutzer soll animiert werden, so viele unterschiedlic
Mehr als 25 Millionen erwerbstätige Menschen in
Deutschland werden im Rahmen von beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen
trainiert. "Oftmals sind die Lern- und Veränderungserfolge gering
oder nicht nachhaltig", sagt Kommunikationstrainer Michael Hasenkamp
aus Witten. "Schuld sind die falschen Methoden der
Wissensvermittlung", ergänzt Hasenkamp.
Die Erkenntnisse der Hirnforschung belegen, dass das Lernen
Erwachsener anders verläuft als bei Kind
Anlässlich Europas größter Personalmesse "Zukunft
Personal" in Köln (17. bis 19. September) präsentiert der Weblog
Coaching-Blogger 40 Berichte von Klientinnen und Klienten über deren
Erfahrungen im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien.
Mit viel Humor verbindet die US-diplomierte
Kommunikationswissenschaftlerin Birgitt Morrien ebenso fachlich
fundiert wie persönlich souverän scheinbar gegensätzliche Ansätze,
wenn es