Experten kritisieren mangelhafte Aufarbeitung von Mobbing bei der Polizei „Report Mainz“, heute, 8.10.2013, um 21.45 Uhr im Ersten

Nach Ansicht des Kriminologen Prof. Christian
Pfeiffer, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e. V.,
und des Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei Baden-Württemberg,
Rüdiger Seidenspinner, gibt es bei der Polizei mehr Mobbing-Fälle,
als offiziell zugegeben wird. Das berichtet das ARD-Politikmagazin
"Report Mainz" des Südwestrundfunks (heute, 21.45 Uhr im Ersten).
"Hier wird unter den Teppich gekehrt, was sich wirklich abspielt",
sagt

Alles neu für Kreative – BILD

Mit neuer Software, Serverinfrastruktur und neuem
Webdesign startet Kreativjob in das siebte Jahr. Seit 2008 vernetzt
Kreativjob eine stetig wachsende Anzahl von Unternehmen wie Aperto,
Lomographische AG, Serviceplan oder UNITO Versand mit Kreativen.
Kreativjob nutzt dafür nicht nur die eigene Website
www.kreativjob.net, sondern verbreitet Jobinserate aktiv auf
Facebook, Twitter und Co.

Zwtl.: Mehr Smartphones als Menschen

2014 wird es erstmals mehr Smartphones als Menschen auf der

„1. Fachkongress Industrie 4.0“ zeigt, was heute in Fabriken bereits Realität ist und von führenden Industrieunternehmen umgesetzt wird.

Die Produktionswelt im Wandel: Auf dem
"1. Fachkongress Industrie 4.0", am 4. und 5. Dezember 2013 im Neckar
Forum Esslingen, zeigen führende Industrieunternehmen, wie sie
Industrie 4.0-Methoden umsetzen.

65 Prozent der Verantwortlichen in Produktion und Fertigung halten
Industrie 4.0 für sinnvoll. Das ergab eine aktuelle Umfrage der
Fachzeitung Produktion im September 2013 in mehr als 100
Industrieunternehmen. Zwar ist das Thema erst bei 10 bis 20 Prozent
der Untern

Erneute Bestätigung für ABSOLVENTA Jobnet / Institute for Competitive Recruiting kürt Deutschlands beste Jobportale – ABSOLVENTA Jobnet bei den Spezial-Jobbörsen mit starker Platzierung

Wer sind die führenden Online-Jobbörsen in
Deutschland? Diese Frage beantwortet Jahr für Jahr das "Institute for
Competitive Recruiting (ICR)" mit der Branchenanalyse "Deutschlands
beste Jobportale". Ergebnis: Im Segment der Spezial-Jobbörsen wird
ABSOLVENTA Jobnet als bestplatziertes Portal für den akademischen
Nachwuchs auf Platz 4 geführt. Demnach konnten sich nur Jobbörsen vor
ABSOLVENTA platzieren, die sich auf andere Kandidatengrup

Erfolg in einer veränderten Arbeitswelt – Live-Übertragung der Wiesbadener Gespräche

Wissensaustausch, Schnelligkeit, Vernetzung und
Reputation sind heutzutage maßgeblich für den Erfolg eines
Unternehmens. Und sie werden immer wichtiger. Die 9. Wiesbadener
Gespräche zur Sozialpolitik beschäftigen sich in diesem Jahr mit dem
Arbeitsleben der Zukunft. Journalisten, Unternehmer und
Wissenschaftler sprechen heute im Kurhaus Wiesbaden über die
Megatrends in einer neuen Arbeitswelt. Um 10:00 Uhr beginnt die
Veranstaltung, die auch live auf www.wiesbad

Reallöhne im 2. Quartal 2013 im Vorjahresvergleich unverändert

Die Reallöhne in Deutschland sind vom zweiten
Quartal 2012 bis zum zweiten Quartal 2013 unverändert geblieben. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhöhten sich
Nominallöhne und Verbraucherpreise in diesem Zeitraum jeweils um 1,5
%.

Der Nominallohnindex spiegelt die Veränderung der
Bruttomonatsverdienste inklusive Sonderzahlungen der vollzeit-,
teilzeit- und geringfügig beschäftigten Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer wider. Der vergl

Mehr als „Satt und Sauber“ – Infoveranstaltung zur Ausbildung in der professionellen Seniorenbetreuung am 12. Oktober in Filderstadt

Auf einem Infoabend in der Filderklinik in
Filderstadt stellt Ute Büchmann am Samstag, 12. Oktober, ab 19.00 Uhr
das neue Berufsbild Senioren-Assistenz/Plöner Modell vor. Unter der
Überschrift "Mehr als satt und sauber" wird sie das Konzept
"Professionelle Senioren-Assistenz" erläutern. Sabine Vollmar,
praktizierende Senioren-Assistentin und im Vorstand der
Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten, berichtet aus ihrem
Arbeitsalltag. Die Dozentin Re

Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT und der Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT:
Eltern als Ratgeber ihrer Kinder bei der Berufs- und Studienwahl
stärken

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die
Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT haben einen gemeinsamen
Leitfaden zur Rolle der Eltern im Berufs- und Studienwahlprozess
ihrer Kinder veröffentlicht.

Dazu erklärt Raimund Becker, Vorstand Arbeitslosenversicherung der
BA: "Eltern sind die wichtigsten Ansprechpartner ihrer Kinder, wenn

EU-Kommission will Freie Berufe demontieren / Bundeszahnärztekammer: Mobilität darf Qualität nicht aushöhlen

Die Europäische Kommission fordert die
EU-Mitgliedstaaten auf, bei sog. regulierten Berufen, z.B. Freien
Berufen und Handwerk, das Berufsrecht zu überprüfen und
gegebenenfalls abzuschaffen. Erfasst werden ausdrücklich alle
regulierten Berufe einschließlich der Gesundheitsberufe. Die
Bundeszahnärztekammer kritisiert den Vorstoß der Kommission als
Frontalangriff auf Freiberuflichkeit und Qualität der deutschen
Ausbildungsberufe.

In den Prüf

Offener Brief der Gesamtbetriebsräte der deutschen Tabakwirtschaft an die deutschen Abgeordneten im Europäischen Parlament / Wer dieser Tabakprodukt-Richtlinie zustimmt, gefährdet Arbeitsplätze!

An die Vorsitzenden der deutschen
Parlamentariergruppen im Europäischen Parlament,

am 08. Oktober 2013 stimmen Sie im Europäischen Parlament über die
neue Tabakprodukt-Richtlinie ab – und damit auch über die Zukunft
tausender Beschäftigter in Deutschland. Wir, die Gesamtbetriebsräte
der Tabakwirtschaft, wenden uns daher heute mit diesem Offenen Brief
nochmals an Sie und Ihre Kollegen der deutschen Gruppe.

Seit mehr als einem Jahr verweisen wir Betriebsr&