80 Prozent der Geschäftsführer, Führungs- und
Fachkräfte in Deutschland finden es wichtig, auf Geschäftsreisen
produktiv zu sein. Dies ergab die Studie "Business Travel 2013" des
Deutschen ReiseVerbandes (DRV). Doch gelingt es den Unternehmen nicht
immer, die nötigen Voraussetzungen dafür zu schaffen. Der Ausschuss
Business Travel des DRV gibt sechs Tipps, worauf Unternehmen achten
sollten, um Mitarbeitern auf Reisen ein effizientes Arbeiten zu
Ständige Erreichbarkeit und hohe Anforderungen im
Beruf können langfristig psychische Erkrankungen begünstigen. Wenn
Stress und psychische Belastungen chronisch werden oder dies bei
Arbeitnehmern zu regelmäßigem Alkohol-, Medikamenten- und
Drogenmissbrauch führt, besteht Handlungsbedarf. Wird eine akute
psychische Erkrankung nicht behandelt, kann sie langfristig zu
Depressionen, Burn-out oder Suchterkrankungen führen. Für den
Arbeitnehmer kann dies
Noch nie war es für Bewerber aus dem Steuerbereich so einfach, sich
ein Bild vom Beruf als selbstständiger Beratungsstellenleiter zu
machen wie mit dem neuen Karriere-Portal des Lohnsteuerhilfevereins
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH).
Wie baut man eine Beratungsstelle auf? Welche
Verdienstmöglichkeiten gibt es? Und wie sieht der Alltag eines
Beratungsstellenleiters aus? Antworten auf diese und viele andere
Fragen gibt das neue Karriere-Portal der VLH.
Jüngst wurde bekannt, dass immer mehr
Arbeitnehmer in Deutschland versuchen, mit Aufputschmitteln ihre
Leistung zu steigern. Auch Ärzte gehören dazu, berichtet nun die
"Apotheken Umschau": Bei einer Befragung von 1105 deutschsprachigen
Chirurgen durch die Universität Mainz gaben 20 Prozent an, bereits
mindestens einmal zu einer verschreibungspflichtigen oder illegalen
Droge gegriffen zu haben, um ihre Leistung zu steigern.
Der norddeutsche Wohnungsmarkt verzeichnete in den
vergangenen fünf Jahren einen drastischen Preisanstieg. Die höchste
Verteuerung bei Neuvermietungen gab es mit insgesamt 25,9 Prozent in
Wolfsburg, die größte Preissteigerung beim Hausverkauf mit 30 Prozent
in Braunschweig. Spitzenreiter im Mietpreis sind nach wie vor die
Stadt Hamburg und ihr Umland, der so genannte Speckgürtel. In der
Hansestadt liegt der Quadratmeterpreis bei durchschnittlich 8,87
Euro, in Norde
Jüngst wurde bekannt, dass immer mehr
Arbeitnehmer in Deutschland versuchen, mit Aufputschmitteln ihre
Leistung zu steigern. Auch Ärzte gehören dazu, berichtet nun die
"Apotheken Umschau": Bei einer Befragung von 1105 deutschsprachigen
Chirurgen durch die Universität Mainz gaben 20 Prozent an, bereits
mindestens einmal zu einer verschreibungspflichtigen oder illegalen
Droge gegriffen zu haben, um ihre Leistung zu steigern.
Wenn es im Herbst mit dem Politikwechsel in Berlin
klappen sollte, gehören Gesche Joost und Oliver Scheytt auf einem
Schlag zu den wichtigsten Medienpolitikern im Land. Erstmals beziehen
Joost und Scheytt, beide im Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat
Peer Steinbrück zuständig für Medienpolitik, im Doppel-Interview mit
dem Branchendienst Newsroom.de Stellung zu ihren Zielen.
Als großes Problem betrachtet Gesche Joost im Newsroom.de-Gespräch
die zukünf
Christoph Keese, 49, wird zum 1. September 2013
zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben zum Executive Vice
President der Axel Springer AG berufen. In dieser Funktion wird er
ressortübergreifende Themen und Projekte des Vorstands koordinieren.
Die Bereiche Investor Relations und Public Affairs berichten weiter
an ihn.
Keese gehört dem Unternehmen seit 2004 in verschiedenen Funktionen
an, unter anderem als Chefredakteur der WELT am SONNTAG und von WELT
ONLINE. Das vergan
Die tariflichen Monatsverdienste einschließlich
tariflicher Sonderzahlungen sind in Deutschland im zweiten Quartal
2013 gegenüber dem Vorjahresquartal durchschnittlich um 1,9 %
gestiegen. Damit liegt nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes
die Steigerungsrate der Tarifverdienste der Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer im Durchschnitt deutlich unter dem Wert der Vorquartale.
Die Verbraucherpreise erhöhten sich im gleichen Zeitraum um
durchschnittlich 1,5 %.
Wie Public Affairs ein positives Unternehmensimage erzeugen und
wie man mit relevanten Einflussgruppen in Kontakt tritt, zeigt
Referent Christian Cordes am 25. September 2013 in Berlin. Das
eintägige Seminar "Public Affairs" richtet sich an alle
Verantwortlichen in Unternehmen und Non-Profit Organisationen, die
gezielt mit Interessensvertretern in den Austausch treten wollen.
Unternehmen, Verbände und Vereine betreiben Public Affairs, um an
Reputation zu gewinne