Tarifverdienste im 2. Quartal 2013: + 1,9 % zum Vorjahresquartal

Die tariflichen Monatsverdienste einschließlich
tariflicher Sonderzahlungen sind in Deutschland im zweiten Quartal
2013 gegenüber dem Vorjahresquartal durchschnittlich um 1,9 %
gestiegen. Damit liegt nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes
die Steigerungsrate der Tarifverdienste der Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer im Durchschnitt deutlich unter dem Wert der Vorquartale.
Die Verbraucherpreise erhöhten sich im gleichen Zeitraum um
durchschnittlich 1,5 %.

Mit strategischen Public Affairs die Reputation steigern / Seminarempfehlung für Berlin (BILD)

Mit strategischen Public Affairs die Reputation steigern / Seminarempfehlung für Berlin (BILD)

Wie Public Affairs ein positives Unternehmensimage erzeugen und
wie man mit relevanten Einflussgruppen in Kontakt tritt, zeigt
Referent Christian Cordes am 25. September 2013 in Berlin. Das
eintägige Seminar "Public Affairs" richtet sich an alle
Verantwortlichen in Unternehmen und Non-Profit Organisationen, die
gezielt mit Interessensvertretern in den Austausch treten wollen.

Unternehmen, Verbände und Vereine betreiben Public Affairs, um an
Reputation zu gewinne

Arbeitsmarkt: Stabile Entwicklung hilft oft nicht gegen Armut

"Die stabile Entwicklung am Arbeitsmarkt reicht
nicht aus, um das Problem der Einkommensarmut in Deutschland zu
lösen." Das sagte SoVD-Präsident Adolf Bauer am Donnerstag anlässlich
der Bekanntgabe der Arbeitslosenzahlen für den Monat August. "Nötig
sind neben einem gesetzlichen Mindestlohn existenzsichernde
Arbeitsplätze und eine wirksame Grundsicherung", so Bauer. Er verwies
insbesondere auf den Anteil der Kinder im Hartz IV-Bezug. "Ge

Ungarische Auszubildende tritt Stelle in bpa-Mitgliedseinrichtung an / Initiative zur Fachkräftegewinnung erfährt Neuauflage

Seit August wird die Ungarin Eszter Magdali in
der Pflegeeinrichtung SPPS in Karlsruhe zur Krankenschwester
ausgebildet. Zuvor hatte sie dort ein Praktikum absolviert. Die junge
Frau ist damit ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Integration
ausländischer Krankenpflege-Azubis in die deutsche Pflegebranche.
Möglich wurde dies durch das EU-Projekt "Leonardo da Vinci", in
dessen Rahmen zwölf ungarische Krankenpflegeschüler im April dieses
Jahres in f&uuml

Ausbildungsstart am 1. September: Welche Versicherungen für Azubis wichtig sind

Einzelhandelskaufleute, Verkäufer und
Kfz-Mechatroniker: Das sind die beliebtesten Ausbildungsberufe bei
deutschen Jugendlichen, die mittlerweile unter rund 350
Ausbildungsjobs wählen können. Im September beginnt traditionell für
viele Schulabgänger das neue Ausbildungsjahr und damit auch ein neuer
Lebensabschnitt.

Auf GDV.DE klären wir, welche Versicherungen für Auszubildende
sinnvoll sind, was beim Abschluss einer
Berufsunfähigkeitsversicherung

Personaler küren ABSOLVENTA / Neue PROFILO-Studie: Trend zu Spezial-Jobbörsen – ABSOLVENTA beste Jobbörse für Absolventen, Trainees und Praktikanten

ABSOLVENTA ist aus Sicht der deutschen Personaler
die beste Spezial-Jobbörse für Absolventen und akademischen
Nachwuchs. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen PROFILO-Studie,
einer der renommiertesten Jobportal-Untersuchungen zur
Kundenzufriedenheit von HR-Entscheidungsträgern mit Online-Jobbörsen.
Demnach gehört ABSOLVENTA in der Rangliste aller spezialisierten
Stellenportale – unabhängig von deren Zielgruppenausrichtung – zu den
Top-Fünf-Anbietern. M

BA Presseinfo Nr. 45: Der Arbeitsmarkt im August: Stabile Entwicklung

"Die Arbeitslosigkeit ist im August im Zuge der
Sommerpause angestiegen. Insgesamt entwickelt sich der deutsche
Arbeitsmarkt stabil.", sagte der Vorstandsvorsitzende der
Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg
anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.

Arbeitslosenzahl im August: +32.000 auf 2.946.000

Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +41.000

Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: Unverändert bei 6,8 Prozent

CareerBuilder Sommerumfrage: Blaumachen ist für gut 85% der deutschen Arbeitnehmer tabu.

Die letzten Sonnenstrahlen genießen, wo doch
schon bald der Herbst droht – wer jetzt keinen Urlaub hat, der blickt
vielleicht neidisch aus dem Fenster. Oder macht einfach mal blau?
Falsch. Laut einer aktuellen Online-Umfrage von CareerBuilder Germany
unter rund 2.000 Nutzern ist das für die überwältigende Mehrheit der
deutschen Arbeitnehmer keine Option:

– 68% der Befragten finden Blaumachen unkollegial.
– 18% sind der Meinung, der Jahresurlaub müsse ausreiche

Juli 2013: Zahl der Erwerbstätigen um 0,5 Prozent gestiegen

Sperrfrist: 29.08.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Juli 2013 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) insgesamt 41,8 Millionen Personen mit Wohnort
in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Juli 2012 war das ein Plus von
220 000 Erwerbstätigen oder 0,5 %. Im Juli 2013 waren 2,28 Millionen
Personen erwerbslos, das waren 130 000 wenige

„Tagespflege entlastet die Angehörigen“ / Bundestagsabgeordneter besucht Pflegeeinrichtung in Schlesen

Der CDU-Bundestagabgeordnete Dr. Philipp Murmann
verschaffte sich im Rahmen einer Hospitation in der Pflegeeinrichtung
Hof Barth in Schlesen (Kreis Plön) einen Eindruck über eine
Tagespflegeeinrichtung mit zwei betreuten Wohngruppen. "Die
Tagespflege ist ein sinnvolles und zugleich nützliches Angebot für
alle Pflegebedürftigen, die in der eigenen Wohnung leben", sagte
Murmann als Resümee des Tages. Der Politiker hatte sich einen Tag
lang mit den G&au