Headhunt me! / Irgendwo da draußen wartet der Superjob – in der neuen PETRA verraten drei Profis, was man heute tun kann, damit er einen findet

Im TV heißt es Castingshow, im Beruf Headhunting.
Und im Zeitalter des Headhuntings wird man für den eigenen Traumjob
entdeckt – aber wie genau stellt man das eigentlich an? PETRA, das
Mode- und Beautymagazin Deutschlands, wollte es genau wissen und
sprach für die aktuelle Ausgabe (ab 12.09.2013 am Kiosk) mit drei
Top-Experten, dem Headhunter Jürgen Siebert, der Autorin Annette
Kinnear ("Headhunting") und dem Researcher Fabian Wiencke. Ihre
wichtigsten Tipps

Employer Branding – Eckart von Hirschhausen / „Glückliche Arbeitnehmer sind Arbeit-Geber“ (BILD)

Employer Branding – Eckart von Hirschhausen / „Glückliche Arbeitnehmer sind Arbeit-Geber“ (BILD)

Vom medizinischen Kabarettisten bis zum Grammy-Preisträger und
Orchesterdirigenten: fünf prominente Referenten und zehn nationale
Anbieter präsentieren am 13. November 2013 auf dem III. HAWARD®
Fürstenberg Symposium in Königswinter auf dem Petersberg
unterhaltsame Konzepte und Rezepte für gute Arbeitgeber.

"Wir brauchen mehr glückliche Mitarbeiter. Unglück können wir uns
auch gar nicht mehr länger leisten. Depression, Burn-o

WSJ.de: Salzgitter-Chef krempelt Stahlkonzern in der Krise um

Deutschlands zweitgrößter Stahlkonzern baut
die eigene Führungsstruktur um: Die Salzgitter AG streicht angesichts
der Stahlkrise zwei von fünf Vorstandsposten und sortiert die
Konzernsparten neu. "Oberstes konzernleitendes Gremium" solle künftig
ein Kreis aus drei Vorstandsmitgliedern und den Leitern von fünf
neuen Geschäftsbereichen sein, sagte Vorstandschef Heinz Jörg
Fuhrmann dem Wall Street Journal Deutschland. Fuhrmann machte damit
zum

Direktansprache von Spitzenkräften: Experteer präsentiert Lösungen für innovatives Recruiting / Experteer bietet auf der Zukunft Personal exklusives Expertenwissen zum Recruiting passender Kandidaten

Über 96 Prozent der Professionals und Executives
würden gerne von Unternehmen für offene Stellen angesprochen werden.
Bisher wurden jedoch nur 38 Prozent der Kandidaten kontaktiert. Aus
dieser Differenz ergibt sich ein großes, ungenutztes
Recruiting-Potenzial, so eine Studie von Experteer
(http://www.experteer.de). Auf der Zukunft Personal stellt der
Karriere- und Recruitingdienst exklusives Expertenwissen, aktuelle
Best Practices und effiziente Lösungen für

Erfolgreich verhandeln / Persönliche Verhandlungsstrategien im Simulationstraining optimieren

Ein Seminar der Haufe Akademie trainiert mit
praxisnahen Simulationen die Verhandlungskomptenz von Fach- und
Führungskräfte.

Mit dem Verhandeln ist es so eine Sache: In der Theorie ist den
meisten Fach- und Führungskräften klar, wie sie dabei vorgehen
sollten. Sie kennen schließlich die Grundlagen der
Verhandlungstechnik. Und doch ringen sie meist nicht oft genug um
Preise und Konditionen, als dass sie im Training wären. Das Seminar
"Simulationstrai

Werte können wertvoll sein

Mitarbeiter, die sich mit ihrem Arbeitgeber
identifizieren – das ist das Erfolgsgeheimnis vieler Unternehmen.
Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel müssen sie ihr qualifiziertes
Personal motivieren, um es festzuhalten. Eine ausgeprägte
Unternehmenskultur kann dabei helfen. Sie sorgt für die Motivation
der Mitarbeiter und kann auch gleichzeitig Kundenbindungen stärken.
Wolfgang Winter, Geschäftsführer der WISAG Industrie Service Holding
GmbH, ist übe

BA-Presseinfo Nr. 46: Arbeitsagenturen wollen sich kontinuierlich verbessern

Mit umfassenden Reformen und einschneidenden
Neuerungen hat der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA) die
Arbeitsagenturen in den letzten Jahren von Verwaltungsbehörden zu
leistungsfähigen Dienstleistern am Arbeitsmarkt gemacht. Damit sie
das bleiben, müssen sie sehr flexibel auf innere und äußere Impulse
reagieren und zugleich permanent die Qualität ihrer Dienstleistung
steigern. Dazu setzt die BA auf "Kontinuierliche Verbesserung". Mit

Paletten ergonomisch umreifen – jetzt mit Gütesiegel / Aktion Gesunder Rücken e. V. zeichnet ErgoPack-Umreifungssystem aus

4,3 Millionen Deutsche lassen sich jedes Jahr
wegen Rückenschmerzen behandeln, die unter anderem durch falsche
Körperhaltungen und ständiges, ungesundes Bücken während bestimmter
Arbeitsvorgänge hervorgerufen werden. Zu den besonders
rückenschädlichen Tätigkeiten zählt die manuelle Palettenumreifung,
die Sicherung der Ladung auf einer Palette. Die Aktion Gesunder
Rücken (AGR) e. V. hat jetzt erstmals ein mobiles
Paletten-Umreifungssys

Berufskrankheiten: Anerkennung bestimmter Hautkrebsformen möglich – Voraussetzung: langjährige Arbeit im Freien

Bestimmte Formen des Hautkrebses, aktinische
Keratosen und das Plattenepithelkarzinom, können wie eine
Berufskrankheit anerkannt werden. Grundlage hierfür ist die
Wissenschaftliche Begründung des Ärztlichen Sachverständigenbeirats
"Berufskrankheiten" beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales,
die am 12. August 2013 im Gemeinsamen Ministerialblatt veröffentlicht
wurde. Voraussetzung für eine Anerkennung ist, dass die Betroffenen
üb

Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001: Die große Revision läuft

Die Internationale Organisation für Normung
(ISO) arbeitet an der großen Revision der Qualitätsmanagement-Norm
DIN EN ISO 9001. Die Veröffentlichung der neuen Ausgabe wird für 2015
erwartet. Eine erste öffentlich zugängliche Version ist jetzt als
ISO/ CD 9001:2013 verfügbar. Das berichtet Thomas Votsmeier, Leiter
der Personenzertifizierung bei der Deutschen Gesellschaft für
Qualität (DGQ).

Die Inhalte könnten sich jedoch noch erhebl