Personalexperte mahnt: Diese 4 Punkte, muss die Pflegeindustrie dringendändern, um in Zukunft überhaupt noch Mitarbeiter zu finden (FOTO)

Personalexperte mahnt: Diese 4 Punkte, muss die Pflegeindustrie dringendändern, um in Zukunft überhaupt noch Mitarbeiter zu finden (FOTO)

Der 4. Lockdown bahnt sich an und gleichzeitig steigt damit auch die Belastung in der Pflegebranche. Nach vielen Medienberichten fliehen Pflegekräfte gerade regelrecht aus ihren Einrichtungen – zu hoch ist der Druck für sie. Dabei ist die Pflege ein unerlässlicher Bereich in der Gesellschaft. Woran liegt es also, dass man immer weniger Personal findet und dass die wenigen Mitarbeiter, die es überhaupt gibt, nur noch stärker beansprucht werden, anstatt sie zu entlasten?

WBS JobReport-Umfrage – ArbeitnehmerInnen nutzen Corona-Pandemie für Weiterbildung – Knapp 50 Prozent setzen dabei auf digitale Formate (FOTO)

WBS JobReport-Umfrage – ArbeitnehmerInnen nutzen Corona-Pandemie für Weiterbildung – Knapp 50 Prozent setzen dabei auf digitale Formate (FOTO)

Die WBS GRUPPE, eine der größten Bildungsanbieter:innen Deutschlands, hat für das erste Halbjahr 2021 den deutschen Stellenmarkt wieder umfassend analysiert. Dabei wurde für den aktuellen WBS JobReport auch nach den Themen Weiterbildung und Umschulung gefragt. Das Ergebnis: Arbeitnehmer:innen nutzten die Phase der Corona-Pandemie, um sich Wissen für die Zukunft anzueignen.

Die vergangenen eineinhalb Jahre haben mit der Corona-Pandemie einen weitreichenden Wandel f&u

Deutsche Umwelthilfe: Gegner der Windenergie für Arbeitsplatzverluste in Brandenburg verantwortlich

Zur gestern angekündigten Schließung des Standorts Lauchhammer durch den Windenergieanlagenbauer Vestas mit dem Wegfall von 460 Arbeitsplätzen erklärt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH):

"Wo die Windenergie mit Abstandsregeln und anderen Schikanen verhindert wird, fallen auch die Arbeitsplätze bei den Herstellern weg. Diesen Zusammenhang zu erkennen, ist keine Raketenwissenschaft. Die Schließung de

Unternehmen genießen in der Krise großes Vertrauen bei Mitarbeiter:innen / Randstad Studie über Loyalität zum Arbeitgeber (FOTO)

Unternehmen genießen in der Krise großes Vertrauen bei Mitarbeiter:innen / Randstad Studie über Loyalität zum Arbeitgeber (FOTO)

Kurz vor der ersten Bundestagswahl seit Beginn der Corona-Pandemie herrscht große Skepsis. Wem trauen die Deutschen die Führung auch in herausfordernden Zeiten zu? Laut einer statista-Befragung vom August haben 54% der Bevölkerung angesichts der Corona-Pandemie nur wenig Vertrauen in die Bundesregierung. Anders als das politische Führungspersonal genießen Arbeitgeber großes Vertrauen. Das zeigt die Studie des Randstad Employer Brand Research 2021. Lediglich 12%

Karliczek: „Erfreulicher Trend bei der Weiterbildung – auch in Corona-Zeiten“ (FOTO)

Karliczek: „Erfreulicher Trend bei der Weiterbildung – auch in Corona-Zeiten“ (FOTO)

BMBF stellt Zahlen zu 2020 vor: 60 Prozent der Erwachsenen nahmen an mindestens einer Weiterbildung teil.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat den Bericht "Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2020" veröffentlicht. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek:

"Immer mehr Menschen bilden sich weiter. Dieser Trend hielt erfreulicherweise auch im Corona-Jahr 2020 an, was nicht unbedingt zu erwarten gewesen wäre. Der sogenannte Adult

Pflege bleibt auch in der Pandemie Wachstumsmotor / Neue Zahlen des Bundeswirtschaftsministeriums unterstreichen wichtige Rolle der Pflege als Wirtschaftsfaktor und Jobwunder

Private Pflegedienste und stationäre Pflegeeinrichtungen sorgen auch in der Krise für wirtschaftliche Stabilität und schaffen weiter neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze vor Ort. Diese wichtige Rolle der Pflege als Wirtschaftsfaktor und Jobmotor zeigen die "Ergebnisse der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung", die das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) jetzt veröffentlicht hat. "Die Zahlen belegen: Die Pflege ist nicht nur systemreleva

Mehr Medienkompetenz – Workshops, Talks und exklusive Blicke hinter die Kulissen des WDR beim ARD Jugendmedientag

Mit neun spannenden Angeboten ist der WDR in diesem Jahr beim ARD Jugendmedientag dabei. Wegen der Pandemie findet dieser hauptsächlich digital statt. Der WDR lädt am Donnerstag, den 18. November 2021, Schüler:innen ab der 8. Jahrgangsstufe ein, sich mit Moderator:innen, Redakteur:innen und Hosts auszutauschen. Oder bei einer "Digitalen Live & Talk Führung durch den WDR" aus dem Klassenzimmer hinter die Kulissen zu schauen.

Die "Weltspiegel"-Redakti

ARD radiofeatureüber die Ausbeutung von Arbeitsimmigranten

Hunderttausende Menschen aus Bulgarien, Rumänien und Polen sind nach Deutschland gekommen, um der Armut ihrer Heimatländer zu entfliehen und hier Arbeit zu finden. Die Arbeitsimmigranten sollen nach EU-Recht genauso behandelt werden wie die Staatsangehörigen des Aufnahmelandes. Doch die Realität auf dem deutschen Arbeitsmarkt sieht oft anders aus, vor allem für Menschen aus osteuropäischen EU-Mitgliedsstaaten.

ARD-Autor Charly Kowalczyk hat recherchiert, wie skru

Patientensicherheit setzt bedarfsgerechte Personalausstattung voraus

"Patientensicherheit geht uns alle an. Sie lässt sich nur gemeinsam gewährleisten." Das erklärte Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), anlässlich des Welttags der Patientensicherheit am 17. September 2021, der in diesem Jahr unter dem Motto "Jetzt handeln für eine sichere und respektvolle Geburt" steht.

"Gerade in der Geburtshilfe zeigt sich exemplarisch, was Medizin grundsätzlich ausmacht: Jede Geburt

Studieüber den Einfluss von Zimmerpflanzen im Homeoffice / Entspannter Chef dank Zimmerpflanzen (FOTO)

Studieüber den Einfluss von Zimmerpflanzen im Homeoffice / Entspannter Chef dank Zimmerpflanzen (FOTO)

Zimmerpflanzen machen den heimischen Arbeitsplatz nicht nur schöner, sondern haben auch positive Effekte auf das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im Homeoffice. Das ergab eine von Pflanzenfreude.de in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage. Vor allem bei Führungskräften wirken sich Pflanzen im Arbeitszimmer zudem günstig auf die Produktivität, Konzentration und Kreativität, aber auch auf das Stresslevel aus. Und mehr als das: Die grünen Arbeitskollege