Innovationen neu denken / DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL erfolgreich beendet

Die große Sehnsucht sich, statt virtuell, endlich `mal wieder persönlich zu treffen, war auf dem 14. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL, der in München extrem erfolgreich abgeschlossen werden konnte, allgegenwärtig spürbar. Vordenker und Wegbereiter von Unternehmen wie AUDI, Bosch und Dassault bis hin zur Deutschen Bank, EOS, HUAWEI oder Siemens und VW wollten auf dem crossindustriellen und technologieübergreifenden Entscheidertreffen die pandemiebedingte Innovationsl&u

Beispielhafte Arbeitsschutzmedien ausgezeichnet / Gewinnerinnen und Gewinner des kommmitmensch Film& Media Festivals der A+A 2021 bekannt gegeben

Zum zweiten Mal hat kommmitmensch, die Präventionskampagne der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, gemeinsam mit der Messe A+A 2021 ein Film & Media Festival (http://www.kommmitmensch-festival.de/) ausgerichtet. Heute wurden während der A+A im Rahmen einer Online-Veranstaltung (https://www.kommmitmensch-festival.de/preisverleihung.html) die Gewinnerinnen und Gewinner des Filmwettbewerbs bekannt gegeben.

Interessierte waren aufgerufen, ihre Arbeitsschutzmedien in einer der

Homeoffice im Ausland: Online-Seminar zeigt, was Arbeitgebende und Arbeitnehmende wissen sollten (FOTO)

Homeoffice im Ausland: Online-Seminar zeigt, was Arbeitgebende und Arbeitnehmende wissen sollten (FOTO)

Durch die Corona-Pandemie ist das Travel-Management in Unternehmen nicht gänzlich zum Erliegen gekommen. Vielmehr haben viele Arbeitgeber realisiert, dass sie bei der Wahl des Arbeitsplatzes flexibel bleiben müssen – Homeoffice ist für viele der neue Standard, und zwar auch dann, wenn es ins Ausland geht.

Die Unternehmensberatung BDAE Consult erhält nahezu täglich neue Anfragen von Personalverantwortlichen, eine Homeoffice-Tätigkeit im Ausland rechtssicher zu beg

Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung blicken auf erfolgreichen „Sommer der Berufsausbildung“ zurück

Junge Menschen mit Ausbildungsbetrieben zusammenzubringen, damit sie eine #AusbildungSTARTEN – dafür haben sich die Partner der "Allianz für Aus- und Weiterbildung" von Juni bis Oktober 2021 im "Sommer der Berufsausbildung" stark gemacht. An neun thematischen Aktionstagen haben sie gezeigt, welche umfassenden Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung eine betriebliche Berufsausbildung bietet.

Die Aktionstage wurden durch vielfältige Veranstaltunge

Gemeinsame Pressemitteilung – Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung blicken auf erfolgreichen „Sommer der Berufsausbildung“ zurück / BA-Presseinfo Nr. 37

Junge Menschen mit Ausbildungsbetrieben zusammenzubringen, damit sie eine #AusbildungSTARTEN – dafür haben sich die Partner der "Allianz für Aus- und Weiterbildung" von Juni bis Oktober 2021 im "Sommer der Berufsausbildung" stark gemacht. An neun thematischen Aktionstagen haben sie gezeigt, welche umfassenden Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung eine betriebliche Berufsausbildung bietet.

Die Aktionstage wurden durch vielfältige Veranstaltungen

Vorbilder für sichere und gesunde Arbeitsplätze: Fünf Unternehmen gewinnen den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2021

Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 stehen fest. Die unabhängige Jury zeichnete im Rahmen der Leitmesse für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit A+A in diesem Jahr fünf Preisträger aus, darunter zwei Kleinunternehmen, zwei Mittelstandsbetriebe und ein Großunternehmen. Zum siebten Mal seit 2009 richten das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) und die Deu

Corona-Langzeitfolgen: Azubis leiden unter Belastung / Randstad-ifo-Studie zur Ausbildungssituation (FOTO)

Corona-Langzeitfolgen: Azubis leiden unter Belastung / Randstad-ifo-Studie zur Ausbildungssituation (FOTO)

Den Alltag organisieren und die Zukunftsperspektive nicht aus den Augen verlieren – das ist für Auszubildende aktuell schwer. Die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit hinterlässt laut Personalverantwortlichen in Deutschland deutliche Spuren. In der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q3 2021) beobachten 31 Prozent, dass sich das Wohlbefinden ihrer Azubis negativ verändert. 26 Prozent rechnen damit, dass sich die Leistung der Lehrlinge verschlechtert. Großunt

Der Arbeitsmarkt im Oktober 2021 – Weiter positive Entwicklung // BA-Pressinfo Nr. 35

"Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sinken kräftig, Beschäftigung und die Nachfrage der Unternehmen nach neuem Personal nehmen zu und Kurzarbeit ist weiter rückläufig. Die Folgen der Corona-Krise auf dem Arbeitsmarkt sind zwar noch sichtbar, werden aber kleiner", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.

Arbeitslosenzahl im Oktober:

-88.

Ausbildungsmarktbilanz 2020/21: Ausbildungsmarkt weiter stark von der Pandemie geprägt, aber Aufhellung sichtbar // BA-Presseinfo Nr. 36

"Die Lage am Ausbildungsmarkt war 2020/21 weiter stark von der Corona-Krise geprägt. Die Ergebnisse bleiben trotz einer Aufhellung noch sehr deutlich hinter denen vor der Pandemie zurück, und wir stehen weiterhin vor großen Herausforderungen", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, bei der Vorstellung der Bilanz des Berufsberatungsjahres 2020/21 und appellierte: "Bewerberinnen und Bewerber sollten nicht aufgeben, si

ETL-Gruppe präsentiert Checkliste zum „450 EUR Vergütungspaket“

450 Euro-Kräfte sind nicht erst seit der Corona-Krise ein unverzichtbarer Bestandteil bei kleinen und mittelständischen Unternehmen und werden nach dem Lockdown und Neustart der Wirtschaft mehr denn je gebraucht. Aufgrund der speziellen rechtlichen Umstände dieses Arbeitsverhältnisses litten geringfügig Beschäftigte in hohem Maße unter den Folgen der Corona-Pandemie. Die ETL-Gruppe stellt das "450 EUR Vergütungspaket" vor. Darin gibt es rechtl