Dr. Reinhard K. Sprenger weiß aus jahrelanger
Erfahrung um die Herausforderungen in Management und Führung. Mit
seinen provokanten Thesen hat er sich einen Namen gemacht, ist
Bestsellerautor, Vertriebsexperte, Philosoph, Kolumnist und immer
wieder Gast in Talkshows. Beim Deutschen Vertriebs- und
Verkaufskongress (DVVK) am 21. und 22. März 2013 in München spricht
er über Verantwortung, Wünsche und den Mut, Entscheidungen zu
treffen.
Innovationen sind nicht nur Erfolgstreiber
für Unternehmen, sondern beeinflussen auch die Gesellschaft positiv –
dieser Ansicht sind die sogenannten "Millennials", also nach 1982
Geborene, auch in Deutschland. Gerade hier herrscht die Überzeugung,
wirtschaftliche Aktivitäten sollen der Gesellschaft zugutekommen.
Aber "nur" 57 Prozent der deutschen Millennials glauben, in einem
innovationsfreundlichen Unternehmen zu arbeiten – das reicht im
internationalen
Bloß nicht in den Journalismus – das rät der
bekannte Zeitungsforscher Horst Röper vom Formatt-Institut Schülern
und Studenten.
Guten Gewissens könne er heute niemanden mehr empfehlen,
Journalist zu werden. "Journalismus ist nicht mehr erstrebenswert.
Ich rate allen, tut euch diesen Beruf nicht an", sagte Horst Röper am
Mittwoch, 23. Januar, bei einer Veranstaltung der Deutschen
Journalisten-Union (dju in verdi) im Erich-Brost-Haus in Dortmund.
– 76 % geben Verbesserung des rechtlichen Ausgabenmanagements und
Abteilungsleitung als Top-Prioritäten für 2013 an
– Über 50 % planen die Nutzung von Technologien, mit denen sich die Effizienz
der Abteilungen sowie die Ausgabentransparenz steigern lassen, darunter auch
Vertragsmanagement, eBilling und eLearning
– Auf dem dritten Platz steht die Compliance. 60% der Befragten arbeiten an der
Überprüfung und Verbesserung ihrer Compliance-Programme
PHOENIX berichtet am heutigen Mittwoch, 23. Januar
2013, ab 14.00 Uhr von der öffentlichen Anhörung des Regierenden
Berliner Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD), Innensenator Frank
Henkel (CDU) und Flughafen-Technikchef Horst Amann im
Landes-Bauausschuss zum Thema "Aktuelle Lage und Konsequenzen aus der
erneuten Verschiebung des Eröffnungstermins des Flughafens BER".
– Umfrage zur Fachkräftesituation deutscher IT-Unternehmen im
Rahmen der Partnerschaft von monster.de und CeBIT
– Fehlen Fachkräfte, haben zunächst interne Maßnahmen Vorrang
– Monster und CeBIT bieten gemeinsam Angebote, um die Branche im
Recruiting zu unterstützen
Der Fachkräftemangel in Deutschland ist längst Realität, dies gilt
umso mehr für Unternehmen im digitalen Umfeld. So geben in einer
aktuellen Umfrage* von Monst
Am 13. und 14. Juni 2013 veranstaltet u-form Testsysteme mit den
"A-Recruiter-Tagen" wieder eine exklusive Veranstaltung für alle, die
sich professionell mit Azubi-Marketing und -Recruiting beschäftigen.
Eineinhalb Tage lang bietet der Ausbildungsspezialist rund 60
Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland eine Plattform
für aktuelle Impulse, Diskussionen und den direkten Austausch auf
Augenhöhe.
Der Wertewandel in unserer Gesellschaft hinterlässt
immer deutlichere Spuren in der Arbeitswelt. Für alle Unternehmen,
die die zunehmende Freizeitpräferenz ihrer Mitarbeiter zu Lasten der
Arbeitsorientierung nicht beklagen, sondern den Wandel mit einer
progressiven Unternehmenskultur begleiten, hat die Bonner Synergie
VertriebsDienstleistung Gesellschaft (SVD) unter dem Titel "Flüssige
Werte – Kultur und Wein für Unternehmen" ein neues, innovatives
Veran
2013 wird für Journalisten und
Medienmacher ein Jahr extremer Gegensätze und enormer Widersprüche.
Leider gibt es keine allumfassende Wahrheit. Und leider auch keine
Sicherheit. Das spiegeln auch die außergewöhnlichen Beiträge wider,
die Dieter Golombek und Georg Taitl für das "Jahrbuch für
Journalisten 2013" gesammelt haben. Geschichten, die für Journaisten
und Medienmacher in diesem Jahr wichtig sind, damit sie die Umbrüche
be
Bei Projekten in unbekannten Kulturen führen
sich Manager unwissentlich leicht mal wie "Elefanten im Glashaus"
auf. Ein neues gemeinsames Programm der WHU – Otto Beisheim School of
Management und der mehrfach ausgezeichneten gemeinnützigen
Organisation Bookbridge bereitet Talente mittlerer Managementebenen
künftig gezielt auf Herausforderungen internationaler Projekte und
neuer Märkte vor. Die praxisbezogene Ausbildung für Führungskräfte
beginnt