Myanmar, das "Goldene Land" mit seinen Pagoden und
Tempeln, erlebt gegenwärtig eine neue Freiheit. Die noch vom Militär
beherrschte Regierung wagt ein bisschen Demokratie. Politische
Gefangene wurden freigelassen, als Prominenteste die
Nobelpreisträgerin und Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi. Die
Zensur der Medien wurde gelockert, Demonstrationen sind jetzt
erlaubt.
Südostasien-Korrespondent Robert Hetkämper fand ein Land im
Umbruch, dessen v
Die USA wählen im November ihren Präsidenten. PHOENIX
sendet im Rahmen seiner ausgiebigen Berichterstattung zur US-Wahl in
der Nacht auf Freitag, den 7. September, von 00.45 bis 05.00 Uhr LIVE
vom Parteitag der Demokraten in Charlotte, North Carolina.
Auf ihrer "National Convention" vom 3. bis 6. September werden die
Demokraten zum zweiten Mal Barack Obama offiziell als ihren
Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen am 6. November nominieren.
PHOENIX widmet
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
hat am 30. August 2012 das Zertifikat zum Audit "berufundfamilie"
erhalten. Das Qualitätssiegel gilt als anerkannte Auszeichnung für
eine nachhaltig familienbewusste Personalpolitik in Unternehmen. Für
seinen Erhalt hat sich die DGUV mit ihren beiden größten Standorten
Sankt Augustin und Dresden zuvor einem umfassenden
Auditierungsverfahren unterzogen. Darin wurden die bereits
angebotenen Maßnahme
Optimismus ausstrahlen, obwohl einigen
Mitarbeitern gekündigt wurde, drängelnde Kunden und Wettbewerber, die
einem das Leben schwer machen: Führungskräfte stehen häufig unter
massivem Druck, sollen dennoch vorbildlich funktionieren und dabei
ihre Mitarbeiter motivieren. Das Seminar "Erfolgreich führen – auch
wenn es eng wird!" der Haufe Akademie zeigt, wie der Spagat gelingt.
An zwei Tagen lernen die teilnehmenden Führungskräfte,
au&szl
"Insgesamt entwickeln sich die wesentlichen
Arbeitsmarktindikatoren zunehmend schwächer. Hier zeigt sich auch das
geringere Wachstum der deutschen Wirtschaft.", sagte der
Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J.
Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.
Sperrfrist: 30.08.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im Juli 2012 waren insgesamt 41,6 Millionen Personen mit einem
Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, lag die Zahl der Erwerbstätigen um 464
000 Personen über dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der Erwerbslosen
betrug im Juli 2012 rund 2,41 Millionen Personen, das wa
Wie geht es mit der FTD weiter? Wie schafft das
"Handelsblatt" eine tragfähige Basis für die Zukunft? Bleibt den
Wirtschaftsmagazinen genug Luft zum Leben? Was bringt Digital
wirklich? Mehr Nutzen oder mehr Schaden?
Noch nie hatte der Wirtschaftsjournalismus eine so hohe
Aufmerksamkeit und gleichzeitig eine so schmale wirtschaftliche
Basis. Ein Widerspruch, den derzeit niemand auflösen kann. Auch nicht
der aktuelle "Wirtschaftsjournalist", der mit der
Die von Beate Mies und Thomas Grünschläger weiterentwickelte
differenzierte Organisationsdiagnose bilanziert das Leistungsklima in
den Unternehmen. Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit werden durch
Bestleistungen in einem gesunden Leistungsklima nachhaltig
gesteigert. Auf der Messe Zukunft Personal vom 25. – 27. September
2012 in Köln, Halle 11.3 Stand X 40 zeigt die Initiative GLS[TM] –
Gesundes Leistungsklima schaffen
Bis vor ein paar Jahren wussten selbst gebürtige New
Yorker kaum, wo Bushwick genau liegt. Der Stadtteil im tiefen
Brooklyn an der Grenze zu Williamsburg, dem In-Viertel der letzten
Dekade, war für sie eine runtergekommene Gegend, die sie mit
Kriminalität, Drogen und Armut verbanden. Doch heute ist Bushwick in
New York angesagt: Es ist die neue Spielwiese der Kreativen, der
Platz für Taubenzüchter, urbane Ökobauern, Straßenkünstler und eine
junge
Internationale
Studie "Hören ist Leben" von Hear the World belegt die Bedeutung
guten Hörens im Berufsleben
Meetings, Telefonate, ein Plausch mit den Kollegen: Kommunikation
spielt eine zentrale Rolle im Berufsalltag und entscheidet oft über
Erfolg und Misserfolg. Was aber, wenn genau diese Kommunikation durch
einen Hörverlust beeinträchtigt ist? Die Initiative Hear the World
hat sich im Rahmen der Studie "Hören ist Leben" mit dieser Fra