PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Die Energiewende – Ziellos, planlos,überteuert? – Dienstag, 4. September 2012, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a. mit

– Bärbel Höhn, B–90/Grüne
– Prof. Claudia Kemfert, Deutsches Institut für
Wirtschaftsforschung
– Jakob Assmann, Geschäftsführer und Gründer des
Öko-Energieanbieters Polarstern

Wiederholung um 24.00 Uhr.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Bundesarbeitsministerin von der Leyen bestätigt die Gesetzeslage: Gesetzliche Rente ab dem Jahr 2030 auf Sozialhilfeniveau – Zusätzliche Absicherung über die betriebliche Altersversorgung unabdingbar

Das Armutsrisiko künftiger Rentnergenerationen ist
nach einem Bericht der "Bild am Sonntag" vom 02.09.2012 erheblich
höher als bislang in der breiten Öffentlichkeit bekannt. Ab dem Jahr
2030 erhalten selbst Arbeitnehmer, die 2.500,– Euro brutto im Monat
verdient und 35 Jahre Vollzeit gearbeitet haben, nur eine Rente in
Höhe des Grundsicherungsbetrags von 688,– Euro, berichtet die
Zeitung. Sie beruft sich dabei auf neueste Berechnungen des
Bundesarbeitsminis

Aiwanger:Ärzte müssen so bezahlt werden, dass sie im Land bleiben!

FREIE WÄHLER unterstützen Ärzteprotest

Aiwanger: Ärzte müssen so bezahlt werden, dass sie im Land
bleiben!

Die FREIEN WÄHLER äußern Verständnis für die drohenden
Ärzteproteste. Der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger,
sagte heute dazu:

"Wir müssen unsere Ärzte so bezahlen, dass sie im Land bleiben. Es
macht auch volkswirtschaftlich keinen Sinn, wenn die teuer
ausgebildeten Mediziner das Land ve

Häusliche Krankenpflege in MV / Erreichte Verständigung nicht durch Demonstrationen gefährden

Gemeinsame Presseinformation der Pflegeverbände
in MV und der beteiligten Krankenkassen

Die Vertreter der Pflegeanbieter in Mecklenburg-Vorpommern und die
beteiligten Krankenkassen (AOK Nordost, IKK Nord, BKK-LV NORDWEST,
Knappschaft und die Landwirtschaftliche Krankenkasse Mittel- und
Ostdeutschland) haben sich verständigt, eine Vereinbarung über die
Umsetzung des vorliegenden, unabhängigen Schiedsspruches zur
Vergütung der häuslichen Krankenpflege im Lan

BERUFE.TV: mobiler, vernetzter, informativer!

BERUFE.TV zeigt weiter ein hohes
Innovationspotential. Das berufskundliche Filmportal der
Bundesagentur für Arbeit (BA) wird nun noch mobiler, vernetzter und
informativer. BERUFE.TV wird mobiler: Die über 300 Filme zu
Ausbildungs- und Studienberufen werden mit mehr als 2,4 Millionen
Filmabrufen pro Jahr mit viel Interesse aufgenommen. BERUFE.TV kann
neben iPhone und iPad ab sofort auch als App für mobile Endgeräte
(Smartphone und Tablet PC) mit dem Betriebssystem Andro

Hygiene am Büroarbeitsplatz: Schreibtisch, Tastatur und Telefon regelmäßig reinigen / TÜV Rheinland: Hände regelmäßig waschen und abtrocknen / Kühlschrankinhalt überprüfen

Hygiene ist auch am gewöhnlichen Büroarbeitsplatz das
A und O. Denn auf einem durchschnittlichen Schreibtisch sammeln sich
im Lauf der Zeit zahlreiche Bakterien, die die Gesundheit
beeinträchtigen können. Daran schuld sind beispielsweise die eigenen
Hände oder Essensreste, die in die Tastaturritzen fallen. "Besonders
in der Erkältungszeit ist es sinnvoll, ein Augenmerk auf die Hygiene
am Arbeitsplatz zu legen. Regelmäßig die Hände grün

Viele Tarifabschlüsse im 1. Halbjahr 2012 bei 3,5 % und mehr

Im ersten Halbjahr 2012 vereinbarten die
Tarifvertragsparteien für viele Wirtschaftszweige Tariferhöhungen von
3,5 % und mehr. Zudem traten in diesem Zeitraum zahlreiche
Tariferhöhungen in Kraft, die bereits in den Vorjahren beschlossen
worden waren. Diese fielen in der Regel niedriger aus, teilt das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mit.

Der erste große Tarifabschluss 2012 wurde zu Beginn des Jahres im
öffentlichen Dienst bei Bund und Gemeinden erzielt.

Kampf gegen den Krebs / Dokumentation

Dienstag, 4. September 2012, 22.25 Uhr, 3sat

Erstausstrahlung

"Wenn eines Tages auf den Feldern Leute mit Astronautenanzügen,
Atemschutzmasken und Handschuhen das Getreide spritzen, was sagt denn
dann der Konsument?", gibt der Landwirt Daniel Camuset zu bedenken.
Mit 44 Jahren diagnostizierte man bei ihm Lymphdrüsenkrebs in weit
fortgeschrittenem Stadium, der aufs Rückenmark drückte und eine
Querschnittslähmung hervorrief. Camuset kämpfte erfol

+++ Preview verfügbar +++ PHOENIX-Erstausstrahlung – MEIN AUSLAND: Neue Freiheit in Myanmar – Berichte aus einem Land im Umbruch, Sonntag, 16. September 2012, 21.45 Uhr

Myanmar, das "Goldene Land" mit seinen Pagoden und
Tempeln, erlebt gegenwärtig eine neue Freiheit. Die noch vom Militär
beherrschte Regierung wagt ein bisschen Demokratie. Politische
Gefangene wurden freigelassen, als Prominenteste die
Nobelpreisträgerin und Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi. Die
Zensur der Medien wurde gelockert, Demonstrationen sind jetzt
erlaubt.

Südostasien-Korrespondent Robert Hetkämper fand ein Land im
Umbruch, dessen v