Endspurt bei der Traumjobsuche: Jetzt beginnt für
viele Schulabgänger die heiße Phase, in der sie sich um eine
Ausbildungsstelle für das Jahr 2012 bewerben müssen. Worauf achten
Jugendliche bei ihrer Ausbildungsplatzsuche besonders – und was ist
ihnen besonders wichtig? Dazu hat meinestadt.de über 1.400 seiner
Nutzer im Lehrstellenmarkt befragt und aus den Ergebnissen einige
Tipps für die Ausbildungsplatz-Suche gezogen. Besonders beliebt bei
den befragte
46 % aller Führungskräfte bekommen höhere
Prämien / Spitzenverdiener profitieren besonders – Gehaltsschere
öffnet sich weiter / Normalverdiener bleiben zurück
46 % der deutschen Führungskräfte haben für das Geschäftsjahr 2011
höhere Bonuszahlungen erhalten als im Vorjahr. Nur jeder Fünfte (20
%) bekam hingegen niedrigere Prämien. Spitzenverdiener mit
Jahreseinkommen von mehr als 200.000 EUR haben von höheren Zulagen z
Nur noch 16 Prozent aller Ärzte können sich nicht
vorstellen, aus Deutschland auszuwandern – und viele beschäftigen
sich bereits damit, im Ausland zu arbeiten. Das ist das Ergebnis
einer Umfrage im Ärztenetzwerk "Hippokranet". "Es ist eine
gesundheitspolitische Geisterfahrt, dass die Politik diese
dramatische Entwicklung ignoriert", warnt Dr. Michael D. Lütgemeier
vom Ärztlichen Sachverständigenrat für eine verantwortungsvolle
Me
Die Arbeitnehmer in Deutschland fordern eine
Vereinfachung des Steuersystems. Das ist das Ergebnis einer Umfrage
der IW Consult unter Arbeitnehmern, die im Auftrag der Initiative
Neue Soziale Marktwirtschaft und der WirtschaftsWoche durchgeführt
wurde. Um das Steuersystem zu vereinfachen, wäre die große Mehrheit
der Arbeitnehmer (82,3 Prozent) bereit, auf persönliche
Begünstigungen zu verzichten, wenn im Gegenzug die Steuersätze
gesenkt würden. Durchsch
Talentierte Master- und Diplomstudierende
ingenieurwissenschaftlicher Fächer und der Energietechnik fachlich,
persönlich und finanziell zu fördern – das ist das erklärte Ziel des
Studienförderungsprogramms "Power Engineers" der RWE Power AG.
Durch die Förderung können die Studierenden Praxis und Studium
ideal miteinander verbinden: Neben einem finanziellen Stipendium von
monatlich 500 Euro unterstützt RWE Power die Programmteilnehmer auc
CareerBuilder, der führende Anbieter für Personallösungen, baut
sein Geschäft in Europa mit der Übernahme von Top Language Jobs
(TLJ), der weltweit führenden Online-Jobbörse für mehrsprachige
Stellen und Bewerber, weiter aus. TLJ betreibt über 40 Websites in 25
Ländern in ganz Europa und den USA. Die Hauptseite
http://www.toplanguagejobs.co.uk ist auch über die .de-Domain
erreichbar.
Fremdsprachenkenntnisse sind weltweit gefragt. Lau
Derzeit sind mehr als 170.000 Kindern zwischen drei und 18 Jahren
in rund 1.900 Dörfern in den indischen Bundesstaaten Gujarat und
Maharashtra Teil des Programms. Nun werden die Projekte auf die
Bundesstaaten Punjab, Haryana und Rajasthan ausgedehnt, 3,55
Millionen Kinder werden davon profitieren. Der Weg aus der
Kinderarbeit ist möglich, weil die Kinder je nach Alter eine
hochwertige Vorschule (sogenannte Anganwardi) besuchen können, eine
Schulausbildung bekommen oder
Die Arbeitsrechtliche Kommission
Rheinland-Westfalen-Lippe hat in ihrer Sitzung am heutigen Mittwoch
Gehaltserhöhungen für die rund 140.000 Angestellten in Kirche und
Diakonie in der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Evangelischen
Kirche von Westfalen und der Lippischen Landeskirche beschlossen.
Die Gehälter steigen demnach zum 1. Juni 2012 um 3,5 Prozent und
zum 1. April 2013 um weitere 2,8 Prozent. Damit werden die
Gehaltssteigerungen im öffentlichen Dienst i
Wie die US-Regierung heute bekannt gab, haben 1.253 Deutsche bei
der Verlosung einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung den
Hauptgewinn gezogen. Die Chancen auf eine Zuteilung lagen damit laut
Angaben der Beratungsstelle The American Dream bei etwa 1 zu 35. Die
staatliche Visa-Lotterie der Vereinigten Staaten von Amerika findet
einmal jährlich im Oktober statt, eine Anmeldung für die nächste
Runde ist seit dem 1. Mai unter www.green-card.com möglich.
Noch moderner und übersichtlicher präsentiert
sich das erfolgreiche Online-Portal "planet-beruf.de" der
Bundesagentur für Arbeit (BA) nach einem Relaunch.
Jetzt können Jugendliche noch einfacher in die Berufswahl starten.
Auf der klar gestalteten Website mit neuer Struktur und neuer
Farbigkeit landen sie schnell bei den gewünschten Informationen.
Hier geht–s lang!
Mit leuchtend rotem Button und breitformatigem Bild macht das
"TOP-Thema&quo