Männer machen mehr aus ihren Karrierechancen,
obwohl Frauen im Hinblick auf nebenberufliche Weiterbildung häufig
größeres Engagement zeigen. In zwei repräsentativen Studien hat das
ILS, Deutschlands größte Fernschule, nach den Hintergründen gefragt.
In Sachen Weiterbildung ist ein deutlicher Trend erkennbar: Frauen
haben hier zunehmend die Nase vorn! Vor allem im kaufmännischen
Bereich sowie im Gesundheitswesen und -management qualifizieren
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft und
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof unterzeichnen
Kooperationsvertrag über berufsbegleitenden Bachelorstudiengang
"Gesundheits- und Pflegemanagement"
Der Vorsitzende des Vorstandes des Bildungswerks der Bayerischen
Wirtschaft e. V. (bbw), Prof. Günther G. Goth, und der Präsident der
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof, Prof. Dr. Dr. h.c.
Jürgen Lehmann, haben einen Kooperationsvertrag
Die neue Brancheninitiative ist an alle Büronutzer gerichtet sowie
an alle Zielgruppen, die an der Büro-Planung, Büro-Einrichtung und am
Facility Management beteiligt sind. Themenübergreifend zeigt die
Initiative, welche Anforderungen an Wohlfühlarbeitsplätze gestellt
werden und welche praktischen Umsetzungsmöglichkeiten Unternehmen
heute haben. Die Themenfelder reichen dabei vom Raumklima über
Akustik, Licht, Bür
Fast zeitgleich mit der Fach- und
Führungskräfteinitiative der Bundesregierung wurde das Anzeigenportal
www.jobs4mints.de der Jobs4 GbR erfolgreich in den Markt eingeführt.
Im Bereich der Jobbörse bieten sich Bewerbern mit
MINT-Qualifikationen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und
Technik) zahlreiche, interessante und regelmäßig neue Stellenanzeigen
aus den jeweiligen Fachbereichen. Unternehmen haben auf diesem Portal
die Möglichkeit, zielgenau m
Studien zufolge gehört der Lehrerberuf in
Deutschland zu den angesehensten Berufen. Eine neue
Repräsentativbefragung des Instituts für Demoskopie Allensbach stützt
dies. Sie zeigt, dass Lehrerinnen und Lehrer in der Bevölkerung hohes
Ansehen für ihre herausfordernde Tätigkeit genießen. Gleichzeitig
ergibt die Befragung im Auftrag der Eberhard von Kuenheim Stiftung
der BMW AG in Zusammenarbeit mit der Stiftung der Deutschen
Wirtschaft aber auch zwei p
Rückenschmerzen und Verspannungen sind die
berufsbedingten gesundheitlichen Probleme, über die Berufstätige in
Deutschland am meisten klagen. Bei einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" sagten 43,1
Prozent der Befragten, sie hätten als Folge ihrer Arbeitsausübung
gesundheitliche Beeinträchtigungen. Häufigste Beschwerden sind dabei
Rückenschmerzen (28,1 %) und Verspannungen im Schulter-Nacken
Im Mai 2012 liegt der Monster Employment Index
Deutschland bei 188 Punkten. Verglichen mit 2011 ist die
Online-Personalnachfrage somit um 19 Prozent gestiegen. Deutschland
führt auch in diesem Monat den Index im europäischen Vergleich an. IT
ist im Mai erneut der Sektor in Deutschland, der die größte
Personalnachfrage im Jahresvergleich verzeichnet. Der Freizeitsektor
verbucht das zweitstärkste Wachstum im Mai. Thüringen ist das einzige
Bundesland, das verglic
Die DEG – Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft mbH wurde am Montag, 11. Juni 2012 für ihre
familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet. In einer
Festveranstaltung in Berlin erhielt sie das von der berufundfamilie
gGmbH – eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung –
verliehene Zertifikat zum audit berufundfamilie.
Von dem familienbewussten Angebot können rund 450 Beschäftigte
profitieren. Die DEG, ein Tochterunternehmen der KfW, bietet ihne
Dr. Knut Bergmann (40) wird zum 16. Juli 2012 die Leitung des
Hauptstadtbüros des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln
übernehmen. Der neue Leiter der IW-Repräsentanz in Berlin, der
politische Wissenschaft, Psychologie und Öffentliches Recht studiert
hat und mit einer Arbeit über den Bundestagswahlkampf 1998 promoviert
wurde, arbeitete zuletzt im Bereich "Presse und Kommunikation" des
Deutschen Bundestages. Zuvor war er unter anderem fünf