Randstad Expertenpanel: Welche Integrationsmaßnahmen sind erfolgreich? (BILD)

Unternehmen engagieren sich auf vielfältige Weise, um zum Beispiel
Menschen mit Behinderung, Mitarbeiter mit Migrationshintergrund,
ältere Arbeitnehmer oder Frauen nach der Elternzeit zu integrieren.
Mit der Frage, unter welchen Bedingungen solche Maßnahmen gelingen
oder scheitern hat sich kürzlich das Randstad Expertenpanel
beschäftigt.

Bei der Befragung wurde zwischen Faktoren, für die das Unternehmen
verantwortlich ist und solchen, die in der Hand de

Immobilien stressfrei managen / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie Immobilienfachleute Konflikte mit Mietern und Eigentümern lösen und Probleme frühzeitig erkennen

Ein Mieter ist erneut mit der monatlichen Zahlung
überfällig, der Eigentümer macht Druck und die Diskussion um die
Erhöhung des Hausgelds schwelt schon seit Wochen und sorgt für
schlechte Stimmung im Objekt. Das Seminar "Konflikttraining für
Immobilienfachleute" der Haufe Akademie zeigt, wie Verwalter und
Immobilienexperten Konflikte lösen.

Mitarbeiter aus Immobilienverwaltungs- und Bauunternehmen,
Liegenschaftsverwaltungen und Maklerbü

1. Quartal 2012: Zahl der Erwerbstätigen steigt um 1,5 %

Im ersten Quartal 2012 hatten nach vorläufigen
Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 41,14
Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland. Das waren
612 000 Personen oder 1,5 % mehr als vor einem Jahr. Eine so hohe
Zuwachsrate wurde letztmalig im ersten Quartal 2008 erreicht. Im
dritten Quartal 2011 hatte die Veränderungsrate noch + 1,3 % und im
vierten Quartal + 1,4 % betragen.

Im Vergleich zum vierten Quartal 2011 sank die Zahl der
Erwerb

Elance-Studie: Freelancer sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft

Die Nachfrage deutscher Unternehmen nach kompetenten
freien Mitarbeitern steigt. Und immer mehr Firmen gehen bei der Suche
nach ihnen neue Wege über das Internet.

Freelancer sind in der deutschen Wirtschaft weiterhin eine
gefragte Spezies und immer mehr Unternehmen nutzen
Online-Job-Plattformen, um geeignete freie Mitarbeiter zu finden. Das
zeigt eine Umfrage der globalen Plattform für Onlinebeschäftigung,
Elance, unter 560 europäischen Unternehmen. Der Analyse zufolg

Social Media Manager: Neuer Lehrgang zur professionellen Arbeit im Web 2.0

Damit Werbebotschaften nicht in den Weiten des
Internets verloren gehen, bietet das IOM Institut für Oekonomie &
Management der FOM Hochschule in Essen den neuen Zertifikatslehrgang
"Social Media Manager" an. Schon jetzt nutzen die meisten Unternehmen
und Institutionen die Sozialen Medien, wie Facebook, Twitter oder
Google+, für ihre Kommunikation. Doch wirklich gut vorbereitet auf
den Umgang mit dem Web 2.0 sind viele nicht. Der 4-monatige Lehrgang
findet ab Oktobe

Randstad Expertenpanel: Nur wenige Unternehmen betreiben Integrationsmaßnahmen (BILD)

Randstad Expertenpanel: Nur wenige Unternehmen betreiben Integrationsmaßnahmen (BILD)

Besonders vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und des
demografischen Wandels gilt Integration als Schlüssel für
erfolgreiche Zusammenarbeit im Unternehmen. Maßnahmen, die die
Eingliederung erleichtern, richten sich zum Beispiel an Menschen mit
Behinderung, Mitarbeiter mit Migrationshintergrund oder ganz generell
an neue Beschäftigte. "Wir wollten wissen, wie verbreitet
Integrationsmaßnahmen in Unternehmen in Deutschland tatsächlich sind
u

Manager Magazin: TÜV Rheinland gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern für Ingenieure / Beste Platzierung aller Prüfdienstleister bei Graduate Barometer 2012 und German Student Survey 2012

In den beiden aktuellen Ranglisten der beliebtesten
Arbeitgeber Deutschlands belegt TÜV Rheinland unter rund 130
Unternehmen die beste Platzierung aller Prüfdienstleister. Die Studie
"Graduate Barometer 2012" des Marktforschungsunternehmens trendence
wurde exklusiv im Manager Magazin abgedruckt, die "German Student
Survey 2012" von Universum Communications in der Zeitschrift
Wirtschaftswoche veröffentlicht. Rund 20.000 Studierende der
Ingenieurwissenschaf

Der kreative Lebenslauf: neue Trends bei der Gestaltung / Kelly Services gibt Tipps für den Lebenslauf als Erfolgsfaktor bei Bewerbungen

Keine erfolgreiche Bewerbung ohne adäquaten
Lebenslauf: Er ist das Herzstück jeder Bewerbungsmappe, ob on- oder
offline. Dabei zeigt er weit mehr als "nur" die Stationen des
bisherigen Lebens und der Karriere. Ein Lebenslauf lässt auch in
anderer Hinsicht tief blicken. Zum Beispiel kann er einiges über die
Kreativität des Bewerbers verraten. Auch auf Sekundärtugenden wie
Ordnungsliebe und Strukturiertheit kann ein Lebenslauf deutlich
hinweisen. Und

Branchenunabhängiger „Allrounder“ fürs mittlere Management / Fernlehrgang zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) startet am AKAD Kolleg / Einführungspreis bis Ende Juni

"Der Geprüfte Wirtschaftsfachwirt ist eine der
beliebtesten Aufstiegsfortbildungen. Als betriebswirtschaftlicher
,Allrounder– stehen den Absolventen viele Türen offen; sowohl in der
Industrie als auch in Dienstleistungsunternehmen", so beschreibt
Elfriede Eichhorn, Leiterin des AKAD Kolleg, den neuen Lehrgang. Ab
sofort können sich Fachkräfte mit Führungsambitionen für die
berufsbegleitende Weiterbildung "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK