Repräsentative Umfrage der Stiftung Zentrum für
Qualität in der Pflege (ZQP) zeigt: Aufklärung immens
wichtig/"Krisendatenbank" veröffentlicht
"Versorgungslücken schließen – vom Wissen zum Handeln" heißt das
Motto des diesjährigen Internationalen Tags der Pflegenden am 12.Mai.
Eine derartige Lücke gilt es aus Sicht des ZQP im Bereich der
Prävention von Gewalt in der Pflege zu schließen. Denn das oft
tabui
Nordrhein-Westfalen wählt am Sonntag, 13. Mai 2012,
einen neuen Landtag. PHOENIX berichtet an drei Tagen über den
Urnengang.
Freitag, 11. Mai, 14.00 Uhr
Sonntag, 13. Mai, 17.00 und 23.00 Uhr
Montag, 14. Mai, 9.00 Uhr
PHOENIX-Moderator Alfred Schier blickt am Freitag, 11. Mai 2012,
von 14.00 bis 16.00 Uhr mit dem Bonner Politikwissenschaftler Frank
Decker und Friedrich Nowottny (ehem. WDR-Intendant) auf die
bevorstehenden Neuwahlen im bevölkerungsreichsten Bun
Unternehmenssprecher und Pressereferenten stehen regelmäßig vor
der Herausforderung, sich selbst und das eigene Unternehmen vor
laufender Kamera positiv darzustellen. Doch nur wem es gelingt, eine
Botschaft glaubwürdig und überzeugend rüberzubringen, erreicht auch
den gewünschten Erfolg. TV-Journalistin und Medientrainerin Angela
Michael bereitet die Teilnehmer des zweitägigen Medientrainings auf
ihren nächsten Auftritt vor.
Die Medien-, IKT- und Kreativbranchen der
Hauptstadtregion sind auf Expansionskurs. Das ist das Ergebnis des
aktuellen medien.barometers, des jährlichen Geschäftsklimaindex von
Medienboard und media.net berlinbrandenburg auf Grundlage einer
repräsentativen Umfrage. Demnach plant fast die Hälfte (44 Prozent)
der 341 befragten Unternehmen in den kommenden Monaten
Neueinstellungen. Der Großteil von ihnen (95 Prozent) hat zwischen
einer und zehn Stellen zu besetzen.
Der European Newspaper Congress in Wien endete am
Dienstag mit dem Thema "total lokal". Vidar Herre von "Hordaland",
Bergen (Norwegen) stellt Paradeseiten seiner Minizeitung vor, in der
er das lokale Leben in voller Pracht einfängt. Das beste Bild kommt
immer auf die Seite 1. Liebevoll gepflegt werden Porträtaufnahmen von
"richtigen" Menschen in allen Lebenslagen. Journalistische Kunst ist
am Werk.
Aller guten Dinge sind drei – heißt es für die
goDentis beim Wettbewerb "Deutschlands Kundenchampions". Dem Kölner
Franchiseunternehmen für Zahnarztpraxen gelang bei seiner dritten
Teilnahme – nach Platz vier im Vorjahr – der Sprung auf das
Siegerpodest.
"Vor allem die intensive Zusammenarbeit mit den Experten aus der
zahnärztlichen Fachabteilung der DKV hat zu einer spürbaren
Zufriedenheit unserer Partnerzahnärzte und deren Patienten
– Ende März gestartet, um Karriere von Talenten zu fördern
– Qualifikation der registrierten Studenten und Absolventen
überdurchschnittlich hoch
-Kommunikation auf Augenhöhe rund um Karrierethemen
Bereits wenige Wochen nach dem Launch hat careerloft heute das
1000. registrierte Mitglied begrüßt. Das Online-Karrierenetzwerk
richtet sich mit seinem Angebot vor allem an ambitionierte Studenten
und Absolventen. Wer sich bei careerloft registriert, hat die
Bonn / Duisburg, 8. Mai 2012 – Prof.
Ferdinand Dudenhöffer, Automobilexperte von der Universität
Essen-Duisburg, sieht die Zukunft der Opelwerke in Deutschland
kritisch. "Bochum wird nach meiner Einschätzung nach 2014 geschlossen
werden. Rüsselsheim wird man mit dem Zafira in einer vernünftigen
Ausrichtung halten", sagte er im PHOENIX-Interview. Ursachen seien
Überkapazitäten. "In den ersten drei Monaten ist die Nachfrage nach
Opelfahrzeuge