Die Mitarbeiter der alltours Gruppe erhalten
innerhalb von acht Wochen eine zweite Beteiligung am
Unternehmensgewinn. Ende Februar hatte alltours rund 1,2 Mio. Euro an
die Mitarbeiter als Jahresbonus ausgeschüttet. In Kürze werden
nochmals mehr als 50.000 Euro als sogenanntes Maigeld mit dem
Aprilgehalt überwiesen. "Neben Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie dem
Jahresbonus haben wir vor einigen Jahren das so genannte Maigeld
eingeführt. Das Geschäftsjahr ist f&u
Afghan Wireless ("AWCC"), Afghanistans führender
Telekommunikationsbetreiber und einer der grössten privaten
Arbeitgeber in Afghanistan, hat mit der Beschäftigung von 4.300
einheimischen afghanischen Arbeitskräften einen bedeutenden
Meilenstein erreicht. Kurzfristig verfolgt AWCC das Ziel, noch vor
seinem 10-jährigen Bestehen 5.000 direkte Mitarbeiter aus dem lokalen
Arbeitsmarkt zu beschäftigen, um so sein Engagement für das
afghanische Volk zu u
In einem offenen Online-Voting wurde der
ILS-Lehrgang "Social Media Manager" zum Fernkurs des Jahres 2012
gewählt.
Mit der Auszeichnung als "Fernkurs des Jahres 2012" gewinnt der
Fernlehrgang "Social Media Manager" des ILS, Deutschlands größter
Fernschule, den in diesem Jahr erstmals ausgelobten Publikumspreis
des Forum DistancE-Learning. Damit setzte sich der "Social Media
Manager" gegen langjährig etablierte Fernkurse mit &
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:
Viele Arbeitssuchende fragen sich jedes Jahr, ob sich der Aufwand
lohnt, eine Steuererklärung zu fertigen und beim zuständigen
Finanzamt abzugeben.
Dabei ist die Antwort hierauf kurz und lautet meistens "ja". Denn
Arbeitssuchende haben naturgemäß Kosten für die Stellensuche oder
Fortbildungen und können damit Steuern sparen. Zwar haben sie im
Falle ganzjähriger
Der Ingenieur- und IT-Dienstleister Yacht Teccon
firmiert ab April 2012 unter dem neuen Namen –Randstad Professionals
GmbH & Co KG–. Mit der Umbenennung setzt die Randstad Gruppe die
Bündelung ihrer Kompetenzen im Markt für hochqualifiziertes
Fachpersonal konsequent fort.
Der Ingenieur- und IT-Dienstleister Yacht Teccon ist aus der
Fusion der Firmen Yacht und Teccon entstanden und gehört seit 2008
zur Randstad Gruppe. Ab April 2012 firmiert Yacht Teccon nun als
An
US-Wirtschaftsexperten prognostizieren, dass bis
zum Jahr 2020 die Mehrheit der Arbeitnehmer selbständig oder in
Projektarbeit angestellt sein werde. Als ein Überbleibsel aus dem
Zeitalter der Industrialisierung bezeichnet Rita McGrath, Associated
Professor of Management an der Columbia University, die direkte
Festanstellung von Fachkräften in Research und Development,
Produktion ebenso wie in den Dienstleistungsbranchen.
Wer als Diabetiker einen Lkw-, Bus- oder
Taxiführerschein beantragt, muss mit einem ärztlichen Gutachten
nachweisen, dass er seinen Stoffwechsel, speziell das Risiko für
Unterzuckerungen, gut unter Kontrolle hat, berichtet das
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Besonders strenge Regeln gelten
für Diabetiker, die Insulin spritzen. Ihnen wird dieser Führerschein
nur in Ausnahmefällen bewilligt, und das Gutachten muss alle zwei
Jahre auf eigene Koste
Gute Aussichten für Arbeitssuchende – 31 Prozent der Unternehmen
in Deutschland möchten im 1. Halbjahr 2012 zusätzliche Mitarbeiter
verpflichten, nur 13 Prozent planen die Reduzierung ihres
Personalbestands. Besonders hoch ist die Einstellungsbereitschaft
laut Randstad-ifo-Flexindex im Handel (37 Prozent), während sich das
verarbeitende Gewerbe eher zurückhält (25 Prozent). Dies ergab die
aktuelle (Q1/2012) Umfrage unter rund 1.000 Personalleitern im Rahme
Mit dem Gesetz zur Verbesserung der
Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt werden weitere
arbeitsmarktpolitische Instrumente zusammengefasst bzw. Pflicht- in
Ermessensleistungen umgewandelt und zugleich die Flexibilität und
Individualität des Instrumenteneinsatzes erhöht. Die Änderungen
treten nun zum 1. April 2012 in Kraft.
Die Vermittlungsfachkräfte der Arbeitsagenturen und Jobcenter
erhalten mehr Handlungsspielraum für eine passgenaue und am Bedarf
ausg
Jung, dynamisch, erfolgreich – perfekte
Voraussetzungen für eine steile Karriere. Mitbewerber mit mehr Jahren
auf dem Buckel ziehen da oftmals den Kürzeren. Doch die große
Mehrheit der berufstätigen Deutschen warnt davor, ältere Arbeitnehmer
zu unterschätzen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage
im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". 83,0 Prozent
der befragten Berufstätigen sind der Überzeugung, in den Fir