DasÄndern leben! / „Nichts ist so beständig wie der Wandel“

Dieses Heraklit-Zitat füllen Angelika und Bernd
Höcker, erfolgreiche Trainer und Unternehmer aus Leidenschaft, seit
jeher mit Leben. Nun folgt ein neuer Quantensprung: die Neugründung
von –Höcker networks–.

Das neugegründete interdisziplinäre Netzwerk vereint unter dem
Fokus –Wandel wirksam begleiten– Experten aus Medizin, Mediation,
Prozessbegleitung und Resilienz ebenso wie Leadership, Positionierung
und Führungskräfteentwicklung. Diese Spez

Bildungsoffensive für Sekretärinnen / Die ASB Bildungsgruppe senkt die Preise für Sekretärinnen-Seminare / ASB-Geschäftsführer: „Fortbildung sollte kein Privileg sein“

Eine gute Nachricht für Sekretärinnen: Die ASB
Bildungsgruppe Heidelberg hat die Preise ihrer Fortbildungsangebote
gesenkt. Seminare für Sekretärinnen und Assistentinnen bietet der
gemeinnützige Weiterbildungsverein ab sofort um 15 Prozent
preiswerter an. Für Mitglieder gibt es zusätzliche Vergünstigungen.

Grund für die reduzierten Seminargebühren ist das Feedback von
Seminarteilnehmern und Vereinsmitgliedern: "Sekretärinnen be

Der Gesellschaft ist die Pflege mehr wert

Eine Neuausrichtung der Pflege sieht anders aus

Das heute in das Kabinett eingebrachte
Pflege-Neuausrichtungsgesetz (PNG) bleibt hinter den Erwartungen
zurück: "Zwar hat das PNG richtige Ansätze, aber es gibt deutlichen
Korrekturbedarf", sagt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes
privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), der bundesweit über
7.000 private Pflegeeinrichtungen vertritt.

Bernd Meurer stellt allen Forderungen voran: "Mit 0,

Aufschwung am Arbeitsmarkt auch für Studenten: Industrie fordert Flexibilität / Studentische Zeitarbeit laut Kölner STUDITEMPS gefragt wie nie

Die deutsche Wirtschaft plant mehr Personal: 31
Prozent der Unternehmen werden im ersten und zweiten Halbjahr neues
Personal einstellen – das ergab eine aktuelle Studie des
Ifo-Instituts. Allen Unkenrufen zum Trotz schaffen vor allem
Industriefirmen neue Jobs – und vor allem Studenten sind gefragt wie
nie zuvor. Benjamin Roos, Geschäftsführer der Kölner STUDITEMPS GmbH
(www.studitemps.de) bestätigt diesen Trend: "Seitens der Industrie
werden moderne und flexible M

Einkommensteuer 2011: Bürgern drohen Nachteile durch Elektronisierung

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:

Es wurde festgelegt, dass für den Veranlagungszeitraum 2011 der
Finanzverwaltung die Lohn- und Rentenbezugsdaten sowie die für die
Krankenversicherung und die Zahlungen für die "Riester-Verträge"
elektronisch bis 28. Februar 2012 übermittelt werden sollen. Nun sind
im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung 2011 folgende Probleme
festzustellen:

– Nicht alle Finanzämter h

–impulse Wissen–: Märkischer Kreis in NRW ist der Standort mit den meisten innovativen Familienunternehmen in Deutschland

Im Ranking der Technischen Universität München
folgen Rems-Murr-Kreis und Kreis Esslingen (beide Baden-Württemberg)
auf den Plätzen 2 und 3 / Erstmals wissenschaftlicher Zusammenhang
zwischen Familienunternehmen und Innovationspotenzial ganzer Regionen
/ "Kooperative Kultur" als wichtiger Faktor für Innovationsfähigkeit
und als Mittel gegen Fachkräftemangel

Das Innovationspotenzial in Deutschland wird maßgeblich von der
Dichte dort ange

Jobware – gefährlich gut! / Inserenten im Mittelpunkt – Bewerber blitzschnell am Ziel

Jobware – gefährlich gut! / Inserenten im Mittelpunkt – Bewerber blitzschnell am Ziel

Neue Endgeräte halten Einzug. Das Nutzerverhalten ändert sich.
Eine neue Generation von Kandidaten klopft an die Türe. Mit dem neuen
Auftritt www.jobware.de verführt Jobware den Bewerber von Morgen,
neue Herausforderungen anzunehmen.

Mehr als zwei Jahre wurden in die Analyse des Benutzerverhaltens,
die Konzeption und Entwicklung investiert. Anspruchsvolle Leser
finden blitzschnell den passenden Job. Schon ein Klick führt zu
passenden Ergebnissen. Wer ganz ge

Report Mainz: Gewerkschaftschefs verteidigen Millionen für Manager / Sommer, Bsirske, Huber und Vassiliadis rechtfertigen ihre Rolle in Aufsichtsräten

Mainz. Die führenden Gewerkschaftschefs haben im
Interview mit dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" die
Millionengehälter für die Manager von Dax-Unternehmen verteidigt, bei
denen sie im Aufsichtsrat sitzen. Mit Blick auf die übrigen
Unternehmenschefs übten sie jedoch Kritik an der Höhe der
Vorstandsvergütung.

Angesprochen auf das Millionengehalt des Vorsitzenden der
Deutschen Telekom, René Obermann, erklärte der DGB-Vorsitzende

Ein Jahr „löchrige“ Paywall bei „Le Temps“ – die erste Zwischenbilanz

Als eine der ersten europäischen Zeitungen setzt "Le
Temps" in der Schweiz seit Januar 2011 auf die "löchrige" Paywall.
Virginie Fortun wird beim 13. European Newspaper Congress 2012 in
Wien in einer ersten ausführlichen Zwischenbilanz über die extrem
guten Erfahrungen mit Bezahlmodellen im Internet berichten. "Le
Temps" ist bei einer Auflage von 42.433 Exemplaren eine der weltweit
kleinsten Qualitätszeitungen. Mit einem Mini-Etat scha

Social Media Guidelines in Unternehmen notwendig / Weiterbildung zu Knigge und Richtlinien für die Kommunikation im Web 2.0

Social Media Guidelines in Unternehmen notwendig / Weiterbildung zu Knigge und Richtlinien für die Kommunikation im Web 2.0

Auch wenn ein Unternehmen selbst nicht gezielt in sozialen
Netzwerken engagiert ist, gibt es immer öfter einzelne Mitarbeiter,
die dies beruflich oder privat tun. Deshalb braucht es klare
Richtlinien für die Kommunikation im Web 2.0. Wie man die berufliche
Nutzung von Social Media in ein Regelwerk gießt und welche wichtigen
Knigge-Regeln zu beachten sind, können Interessierte jetzt in einem
eintägigen Media Workshop erfahren. Nächster Seminartermin zu &qu