Keine Frage, die Deutschen lieben ihre
Wochenenden und vor allem ihren Urlaub. Das will aber keineswegs
heißen, dass sie ungern arbeiten – ganz im Gegenteil. Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" ergab, geht die große Mehrheit gerne zur
Arbeit. Fünf von Sechs (85,4 %) bestätigen bei der Befragung: "Meine
Arbeit macht mir Freude". Der Spaß am Job hat dabei in den
vergangenen Jahren n
Die bei der Bundesagentur für Arbeit (BA)
verfügbaren Zahlen zu Ausgaben für das Bildungs- und Teilhabepaket
sind nicht geeignet, um Erfolg oder Misserfolg dieser Maßnahmen zu
bewerten. Die tatsächlichen Ausgaben für das Bildungs- und
Teilhabepaket lagen 2011 deutlich über den aktuell in Medien
genannten 129 Millionen Euro.
Die BA kann nur die Ausgaben für das Bildungs- und Teilhabepaket
erfassen, die in den mit den Kommunen gemeinsam betriebene
Gibt es auf dem Arbeitsmarkt nicht genug geeignetes Personal,
hilft es, die eigenen Reihen verstärkt zu qualifizieren – knapp zwei
Drittel der Unternehmen in Deutschland stimmen dieser Aussage laut
der aktuellen Weiterbildungsumfrage des Instituts der deutschen
Wirtschaft Köln (IW) zu. Und gut 83 Prozent der befragten Firmen
haben 2010 ihre Beschäftigte weitergebildet. Die Mitarbeiter haben
diese Chance auch intensiv genutzt: Im Schnitt nahm jeder
Beschäftigten gut
Im Jahre 2020, so Arbeitsmarktexperten, werden
der deutschen Industrie über 200.000 Fachkräfte aus allen Branchen
fehlen. Deshalb investieren 58 Prozent der Unternehmen mit mehr als
50 Mitarbeitern heute schon gezielt in den Nachwuchs.
Doch welche Möglichkeiten haben Unternehmen, ihre
Arbeitgeberattraktivität nachhaltig zu steigern? Denn gerade
Unternehmen, die nicht automatisch im Fokus von Bewerbern stehen,
sind darauf angewiesen, nach außen und innen attra
Die Reallöhne, das heißt die preisbereinigten
Bruttomonatsverdienste vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer, blieben im
vierten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahresquartal unverändert.
Zum ersten Mal seit dem vierten Quartal 2009 gab es damit kein
Wachstum der Reallöhne gegenüber dem Vorjahresquartal. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, konnten die um 2,3
% höheren Nominallöhne den Anstieg der Verbraucherpreise genau
ausgleichen
Die Gewinner des diesjährigen Randstad Awards wurden kürzlich im
Rahmen einer feierlichen Verleihung mit Gastredner Dr. Heiner Geißler
im Carl-Benz-Center in Stuttgart bekannt gegeben. Deutschlands
attraktivster Arbeitgeber ist die Fraunhofer-Gesellschaft, dicht
gefolgt von EADS und BMW.
Rund 220 geladene Gäste waren der Einladung des
Personaldienstleisters Randstad ins Stuttgarter Carl-Benz-Center
gefolgt. Eröffnet wurde die feierliche Veranstaltung mit ei
Wer professionelle Pressearbeit betreibt, beherrscht die gängigen
PR-Instrumente und pflegt Kontakt zu den wichtigsten Journalisten und
Zielgruppen. Wie man zusätzlich Potenziale ausschöpft, die darüber
hinaus wirksam sind, zeigt Referent Jörg Forthmann im Media Workshop
"Pressearbeit für Fortgeschrittene". Die Teilnehmer erhalten Tipps
und Anregungen, wie ihre Pressearbeit langfristig erfolgreich ist –
inklusive strategischer PR-Konzepte und Doku
Auf der HANNOVER MESSE werden vom 23. bis 27.
April 2012 industrielle und technologische Weichen für die Zukunft
gestellt. Das gilt einerseits für die Entwicklung und den Einsatz von
Technologien in der industriellen Produktion und andererseits für die
Teilnehmer von TectoYou – die zentralen Nachwuchsinitiative der
HANNOVER MESSE. Schüler und Studienanfänger haben auf der Messe beste
Chancen, für sich berufliche Perspektiven zu entdecken und sogar
schon konkrete
Der Wettbewerb um die besten Jobchancen ist eröffnet: Am 26. März
fällt der Startschuss für die YPD-Challenge 2012. Das Erfolgsformat
aus Österreich bringt erstmals auch in Bayern die besten
Nachwuchskräfte mit den Top-Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft
zusammen. Die Initiative richtet sich an Jugendliche und junge
Erwachsene zwischen 16 und 28 Jahren, die ein hohes Maß an
Motivation, Ehrgeiz und Teamfähigkeit mitbringen. Mit als Partner a
– Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen übernimmt
Schirmherrschaft
– Berufliches Sprungbrett in Halle 6: Job & Career Market
– Internationales JobBoard
Der Job & Career Market der HANNOVER MESSE hat sich in den
vergangenen Jahren als chancenreiche Jobbörse und ideales
Karrieresprungbrett einen Namen gemacht. Mit dieser
Sonderveranstaltung wirken die Aussteller der HANNOVER MESSE dem
Fach- und Nachwuchskräftemangel seit Jahren entgegen. In dies