Die International School of Management (ISM)
bietet erstmals ab Oktober 2012 den berufsbegleitenden
Master-Studiengang M.A. Management an den Campi Dortmund, München und
Frankfurt/Main an. Damit reagiert die Hochschule auf die veränderten
Anforderungen von Interessenten und Unternehmen.
Viele berufstätige Bachelorabsolventen möchten nach einem ersten
erfolgreichen Hochschulabschluss noch einen Masterabschluss erwerben,
dabei jedoch nicht auf ihr monatliches Gehalt und
– Das Webinar wird die ganzheitliche Einstellung der Firma zur
Verwaltung ihrer flexiblen Belegschaft präsentieren
LONDON, 17. April 2012 /PRNewswire/ — Fieldglass, Inc.
[http://www.fieldglass.com/], der führende Technologieanbieter zur
Beschaffung und zur Verwaltung der bedingten Arbeitsprogramme und
-dienstleistungen, präsentiert morgen ein Webinar über die Erfolge
und Erfahrungen, die sie aus den bedingten Arbeitsprogrammen von
Johnson & Johnson in Europa gelernt
Renten – ein Thema, bei dem sich Jung und Alt echauffiert, das Talkshows ernährt und die politische Bühne beunruhigt. Zu hoch? Zu niedrig? Zu früh? Zu spät? Eine hitzige Debatte, in der mit Hochrechnungen hantiert wird und manchmal auch mit Unterstellungen – gerade wenn es um den Ruhestand in anderen EU-Ländern geht.
Wer sind nun wirklich die Früh- und wer die Spätrentner Europas? Allen, die – wie Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen, Parteien und Parla
Einen neuen Weg im christlich-islamischen Dialog
will die Evangelische Kirche in Deutschland beschreiten. Für eine
Woche wird eine Gruppe von muslimischen und christlichen
Persönlichkeiten aus dem Nahen und Mittleren Osten, aus Ägypten, dem
Libanon, dem Iran, Saudi-Arabien und der Türkei, unter christlicher
und muslimischer Begleitung aus Deutschland (Leitung Bischof
Schindehütte) zu Orten besonderen protestantischen Gepräges und zu
Stätten der Reformati
16. April 2012 – Die beiden Siemens-Managerinnen
Barbara Kux und Brigitte Ederer sind die Top-Verdienerinnen unter
Deutschlands Frauen. Mit einer Vergütung von insgesamt 3,91 bzw. 3,80
Millionen Euro lagen die Jahreseinkommen der Einkaufsexpertin und der
Personalchefin des Münchner Konzerns sogar deutlich über dem von
manchem Vorstandsvorsitzenden. Dies ergab eine Auswertung des
Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 5/2012, EVT 19. April) anhand
der Geschäftsberichte
PHOENIX überträgt am Dienstag, 17. April 2012, ab
11.30 Uhr LIVE aus Brüssel die Pressekonferenz von Bundespräsident
Joachim Gauck und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso.
Bundespräsident Gauck befindet sich zum Antrittsbesuch in Belgien,
bei der NATO und der EU.
Lampenfieber, kalte Hände, unsichere Stimme – Vorträge halten und
Ergebnisse präsentieren sind oft kein Kinderspiel. Dabei können
gelungene Präsentationen ausschlaggebend sein für den Erfolg eines
Projektes. Wer seine Themen klar, spannend und locker rüberbringt,
hat das Publikum meist schnell auf seiner Seite. Doch nur die
wenigsten Redner werden mit diesem Talent geboren. Wie man seine
Rhetorik und Körpersprache optimieren kann, zeigt
Kommunik
Als ineffiziente Symbolpolitik kritisiert der
Paritätische Wohlfahrtsverband die Pläne des
Bundesarbeitsministeriums zur Einführung der so genannten
Zuschussrente anlässlich der heutigen Anhörung zur Rentenreform.
Gerade besonders von Altersarmut betroffene Personengruppen würden
angesichts der restriktiven Anspruchsvoraussetzungen von der neuen
Leistung kaum profitieren. Der erforderliche bürokratische Aufwand
zur Bedarfsprüfung und Antragsbearbeit
Junge Gründungen aus den Bereichen
Bildung oder Integration können sich ab sofort unter
www.seakademie.de für das neue Förderprogramm "Act for Impact"
bewerben
Mit dem Ziel, unternehmerisches Denken mit sozialem Handeln in
Einklang zu bringen, vereinen die Vodafone Stiftung Deutschland und
die Social Entrepreneurship Akademie ihre Kompetenzen und rufen
gemeinsam das Förderprogramm für Gründer mit Verantwortung "Act for
Impact" ins