Am 27. Januar ist die Sars-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in Kraft getreten. Sie enthält unter anderem neue Regeln zu Homeoffice, Raumbelegung und medizinischen Gesichtsmasken.
Die neuen Regelungen haben auch Einfluss auf die Informationsmedien, die die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) ihren Mitgliedsbetrieben zur Verfügung stellt. Mit Stand 1. Februar liegen jetzt alle Handlungshilfen, Ergä
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) setzt Unternehmen mit der ab dem 27. Januar 2021 geltenden Corona-Arbeitsschutzverordnung unter Druck. Zwar mit zeitlicher Befristung zunächst bis 15. März sind Unternehmen verpflichtet, Mitarbeiter mit Bürotätigkeiten im Home Office arbeiten zu lassen. "Dieser Zwang zum Home Office setzt Firmen endgültig die Pistole auf die Brust und erfordert vor allem einen extrem schnellen Ausbau der Kommunikations-Infras
Das Bundesarbeitsministerium will die Vorkehrungen gegen die Corona-Pandemie verstärken. Bund und Länder haben vereinbart, die Teststrategie auszubauen – auch in Betrieben. Antigen-Schnelltests sollen Infektionen schneller erkennen, Unternehmen und Mitarbeiter besser schützen und damit auch die Ausbreitung von Infektionen verhindern. Die Solenal GmbH ( http://www.solenal.com ) bietet hierfür jetzt einen Kombi-Schnelltest, der doppelte Sicherheit verspricht, da er zuverlä
Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr unter Trägerschaft des Demographie Netzwerks ddn der Deutsche Demografie Preis verliehen. Im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung werden am 10. Juni 2021 acht herausragende, zukunftsweisende Projekte ausgezeichnet, die die Herausforderungen des demografischen Wandels in besonders nachahmenswerter Weise lösen. Die fachlichen Kategorien, in denen der Preis verliehen wird, umreißen die Themen Gesundheit, lebenslanges Lernen, Kooperation, Digita
Zum Schutz vor einer SARS-CoV-2-Infektion tragen viele Beschäftigte derzeit einen medizinischen Mund-Nase-Schutz oder eine FFP2-Maske bei der Arbeit. Grundlage dafür ist die Corona-Arbeitsschutzverordnung (https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze/sars-cov-2-arbeitsschutzverordnung.html) , die am 27.01.2021 in Kraft getreten ist. Damit Atemschutzmasken des Typs FFP2 tatsächlich ihre Schutzwirkung entfalten können, ist es wichtig, dass diese Produkte korrekt ausgewählt und v
Regionen und Branchen sind aktuell die wesentlichen Kriterien für die Höhe des Gehalts. Das geht aus dem Gehaltsatlas 2021 hervor. Die Studie der Hamburger Vergütungsspezialist*innen von Gehalt.de basiert auf 220.500 Datensätzen. Demnach betragen die regionsabhängigen Unterschiede beim Jahreseinkommen teils mehr als 15.000 Euro. Außerdem haben die Expert*innen große Abweichungen unter den Branchen ermittelt: Der systemrelevante Lebensmittelhandel weist niedri
– Düsseldorfer Bank zum fünfzehnten Mal in Folge als "Top Employer Deutschland" ausgezeichnet – Besonders positiv wurden das Gesundheitsmanagement, die Benefits für MitarbeiterInnen sowie die Umsetzung der Unternehmenswerte hervorgehoben – TARGOBANK stellt auch in Zeiten von Corona ein: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Bereiche Vertrieb, Dienstleistungscenter und Hauptverwaltung gesucht
Das international etablierte Top Employers Institute hat in di
Heute ist der international "Fun at Work Day" – dieser Tag erinnert daran, dass Spaß an der Arbeit nicht nur die Motivation und ein besseres Miteinander unter Kollegen fördert, sondern auch gleichzeitig ein elementarer Baustein für Erfolg ist. Glücklicherweise liebt der Großteil der Deutschen (58 Prozent) seine Arbeit, wie eine bevölkerungsrepräsentative Studie des digitalen Versicherungsmakler CLARK in Zusammenarbeit mit YouGov zeigt [1]. Aber was
Heute ist der international "Fun at Work Day" – dieser Tag erinnert daran, dass Spaß an der Arbeit nicht nur die Motivation und ein besseres Miteinander unter Kollegen fördert, sondern auch gleichzeitig ein elementarer Baustein für Erfolg ist. Glücklicherweise liebt der Großteil der Deutschen (58 Prozent) seine Arbeit, wie eine bevölkerungsrepräsentative Studie des digitalen Versicherungsmakler CLARK in Zusammenarbeit mit YouGov zeigt [1]. Aber was
Heute ist der international "Fun at Work Day" – dieser Tag erinnert daran, dass Spaß an der Arbeit nicht nur die Motivation und ein besseres Miteinander unter Kollegen fördert, sondern auch gleichzeitig ein elementarer Baustein für Erfolg ist. Glücklicherweise liebt der Großteil der Deutschen (58 Prozent) seine Arbeit, wie eine bevölkerungsrepräsentative Studie des digitalen Versicherungsmakler CLARK in Zusammenarbeit mit YouGov zeigt [1]. Aber was