bpa verantwortet Fachkongress der „Pro Care“ | Der bpa ist exklusiver Kongresspartner der Pflegemesse „Pro Care“ 2025 in Hannover

bpa verantwortet Fachkongress der „Pro Care“ | Der bpa ist exklusiver Kongresspartner der Pflegemesse „Pro Care“ 2025 in Hannover

Die Vorbereitungen für die neue Pflegefachmesse "Pro Care" der Deutschen Messe gehen in die finale Phase. Vom 11. bis 12. Februar 2025 wird die Pro Care erstmals auf dem Messegelände in Hannover stattfinden – der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) wird dabei als zentraler Partner den begleitenden Kongress mitgestalten.

Der bpa ist zentraler Ansprechpartner für Verwaltungen, Ministerien und politische Entscheidungsträger auf allen Eben. Er b

Bashé Gast von der Stammgast Personal GmbH: Die 5 häufigsten Fehler von Unternehmen, die verzweifelt nach Personal suchen

Deutschland hat ein Fachkräfteproblem – das ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Häufig haben jedoch auch die Unternehmen Anteile daran, wenn eine Stelle nicht besetzt werden kann. Bashé Gast hat sich als Geschäftsführer der Stammgast Personal GmbH auf die Vermittlung von qualifizierten Ingenieuren und Technikern für die Bereiche Elektrotechnik, Automobil und Chemie spezialisiert und weiß, warum die Personalsuche in vielen Unternehmen scheitert. Warum

Zusammenhalt der Firma fördern – Patrick Wrobel verrät, warum Chefs auf die FunZone setzen sollten

Firmenevents können viel Freude bereiten und das Teamgefühl stärken. Um jede Teamveranstaltung unvergesslich zu gestalten, hat sich Patrick Wrobel mit der FunZone Verwaltungs GmbH auf innovative Spielideen spezialisiert, die den optimalen Rahmen für unterhaltsame Firmenfeiern schaffen. Warum Chefs auf FunZone setzen sollten, erfahren Sie im Folgenden.

Immer mehr Unternehmen erkennen angesichts des wachsenden Fachkräftemangels, wie wichtig eine attraktive Arbeitgebermark

Karriere Partner Modell by JP associates: Wenn Mitarbeiter zum Unternehmensmehrwert werden

Karriere Partner Modell by JP associates: Wenn Mitarbeiter zum Unternehmensmehrwert werden

Die innovative Karriere Partner Methode von JP associates stellt als erste die Bedürfnisse von Mitarbeitern ins Zentrum der Personalbeschaffung und revolutioniert somit den Ansatz vieler Unternehmen. Dadurch wird nicht nur die Passgenauigkeit zwischen Kandidaten und Unternehmen verbessert, sondern auch eine nachhaltige Bindung gefördert, die entscheidend für den langfristigen Erfolg ist. Unternehmen, die bereits heute damit arbeiten, verzeichnen eine deutliche Reduzierung der Fluk

Rund 140 junge Menschen starten am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt in ihre berufliche Zukunft

Rund 140 junge Menschen starten am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt in ihre berufliche Zukunft

107 Auszubildende und 30 FSJler starteten Anfang September am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt in ihre berufliche Zukunft. Der Einführungstag bot allen neuen Azubis, den Campus und seine vielfältigen Bereiche kennenzulernen und mit allen Akteuren direkt in den ersten Kontakt zu treten.

Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres haben insgesamt 107 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung in Gesundheits- und Verwaltungsberufen am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt begonnen

Pflegenotstand: Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen

Pflegenotstand: Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen

– In der neuen Trendstudie "Pflege 2024", initiiert durch die myneva Group GmbH, gibt die Pflegebranche ihre Empfehlungen.
– Hohe Arbeitsbelastung, Stress und Zeitmangel sind die Hauptgründe, warum Pflegekräfte ihren Beruf aufgeben.
– Trendstudie belegt: Rund 70 Prozent der Mitarbeitenden in der Pflegebranche erhoffen sich Entlastung durch Künstliche Intelligenz (KI) – von der Politik fordern sie eine Entschlackung der Bürokratie.

Angesichts der massiven Her

So stellen Betriebe die Erste Hilfe jederzeit sicher

So stellen Betriebe die Erste Hilfe jederzeit sicher

Die Blutung stillen, einen Verband anlegen, Herzdruckmassage durchführen: Im betrieblichen Umfeld sind Ersthelfende bei kleinen und großen Notfällen die ersten Ansprechpersonen. Nach der DGUV Vorschrift 1 müssen Unternehmen sicherstellen, dass immer genügend von ihnen vor Ort sind. Je nach Branche können das bis zu zehn Prozent der aktuellen Belegschaft sein. In Zeiten von mobiler Arbeit, Gleitzeit und Co. kann es zur organisatorischen Herausforderung werden, eine

Arbeitnehmer-Studie: Starker Wunsch nach reduzierter Arbeitszeit

Arbeitnehmer-Studie: Starker Wunsch nach reduzierter Arbeitszeit

– Ausgebrannt? Interesse an 4-Tage-Woche und besserer Work-Life-Balance dominiert
– Teilzeitmodelle als Schlüssel zur Talentgewinnung

Eine aktuelle Studie der Jobbörsen Absolventa und truffls in Zusammenarbeit mit dem trendence Institut zeigt deutlich: Akademiker:innen wünschen sich kürzere Arbeitszeiten und eine bessere Work-Life-Balance. Flexibilität am Arbeitsplatz, insbesondere in Form von Teilzeitmodellen und der 4-Tage-Woche, wird von vielen hochqualifizierte

Die transformative Kraft von Essensgutscheinen

Die transformative Kraft von Essensgutscheinen

Der Verpflegungszuschuss hält für Beschäftigte, Arbeitgeber, die Gastronomie und den Fiskus zahlreiche Vorteile bereit. Dennoch wurde der steuerfreie Arbeitgeberzuschuss seit 2001 nicht verändert, und an das heutige Preisniveau anzupassen.

Die Mittagspause ist Mittelpunkt des Arbeitstags vieler Beschäftigter in Deutschland. Aber auch Unternehmen legen großen Wert darauf, dass ihre Mitarbeitenden eine Mittagspause machen. Immerhin essen fast zwei Drittel der Besch&

Dienstleistung – eine Ausstellung über die Arbeit mit Menschen / Neu in der DASA Arbeitswelt Ausstellung

Dienstleistung – eine Ausstellung über die Arbeit mit Menschen / Neu in der DASA Arbeitswelt Ausstellung

Ohne sie geht nichts: Menschen in Dienstleistungsberufen leisten täglich harte Arbeit an ihren Mitmenschen. Ein neuer Bereich in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund widmet sich ab 6. September den oft nicht gesehenen Fähigkeiten, die Jobs mit vielen Kontakten erfordern. Das sind Berufe, in denen die vermeintlichen "Soft Skills" essentiell sind, eine hohe Sozialkompetenz nötig ist und die obendrein noch emotional belastend sein können.

Die neue Ausstellung