Neue Doku-Serie von 3M thematisiert den Bedarf an Talenten zur Unterstützung des grünen Wandels und hebt die Bedeutung grüner Arbeitsplätze hervor
Die 2024 "State of Science Insights" Studie (https://news.3mdeutschland.de/press-releases?item=125036) von 3M bestätigt die hohe Relevanz: 72 % der Deutschen bezeichnen den Klimawandel als eine der größten Bedrohungen für die Menschheit. Um die Folgen des Klimawandels einzudämmen, braucht die We
Künstliche Intelligenz gilt als größte Innovation der letzten Jahre. Nun wird sie immer öfter selbst zum wichtigen Faktor in der Innovationsentwicklung. Eine Studie von 3M zeigt: Bereits heute nutzen 21 Prozent der Mitarbeitenden KI unterstützend zur Ideenfindung. In Zukunft könnte sich diese Zahl fast verdoppeln: Rund 38 Prozent glauben, dass KI perspektivisch kreativen Prozessen nutzen wird.
Während Künstliche Intelligenz (KI) bisher noch häufig f
Am 30. September 2024 feiert REFA sein 100-jähriges Bestehen mit einem Festakt in Neubrandenburg. Der REFA-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern unter dem Vorsitz von Prof. Jan Sender (Vorstandsvorsitzender) und Dr. Andreas Dikow (Geschäftsführendes Vorstandsmitglied) hat 600 Gäste zu einem abwechslungsreichen Programm eingeladen, das die Geschichte der Institution sowie die Zukunft der Arbeitswelt beleuchtet.
Die Veranstaltung beginnt mit Betriebsbesichtigungen bei Weber Fo
Freie Zeiteinteilung, guter Verdienst und endlich sein eigener Chef sein – eine selbstständige Tätigkeit im Vertrieb bietet Bedingungen, unter denen viele gerne arbeiten würden. Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für einige aber auch mit gewissen Ängsten verbunden. Sind diese Ängste tatsächlich berechtigt oder überwiegen nicht doch die Vorteile, die ein selbstbestimmtes Leben mit sich bringt?
Wer als Angestellter 40 Stunden in der Woche arbeite
In Deutschland variieren nicht nur die Gehälter stark, sondern auch die Lebenshaltungskosten zwischen den Städten. Besonders Metropolen wie Frankfurt am Main, Hamburg und Berlin bieten Arbeitnehmer:innen attraktive Gehälter, aber die hohen Wohnkosten in diesen Städten beeinflussen das Netto-Einkommen erheblich.
Die Jobplattform HeyJobs (https://www.heyjobs.co/de-de) hat eine Analyse der veröffentlichten Stellenangebote mit Gehaltsinformationen durchgeführt. Dabei
Länger arbeiten als im Vertrag vereinbart: Millionen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland leisten regelmäßig Überstunden. Nach aktueller Rechtslage gilt: Werden Überstunden ausbezahlt, sind darauf Steuern und Sozialversicherungsabgaben fällig. Das könnte sich aber ändern. Wie das Geld bei ausbezahlten Überstunden versteuert wird und in welchen Fällen keine Steuern gezahlt werden müssen, zeigt der Lohnsteuerhilfeverein Vere
Sechs von zehn Arbeitnehmenden in Deutschland sind wegen der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz beunruhigt. Hauptsorge ist dabei die Angst vor schlagartigen Veränderungen des Arbeitsalltags. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der ManpowerGroup Deutschland.
Im Rahmen der bevölkerungsrepräsentativen Studie hat die ManpowerGroup in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut YouGov 1.504 Personen ab 18 Jahre in Deutschland speziell zu Themen rund um KI am
Die aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. begrüßt es, dass mit dem heute in Berlin verabschiedeten Regierungsentwurf (https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Gesetze/Regierungsentwuerfe/reg-zweites-gesetz-zur-staerkung-der-betrieblichen-av.pdf?__blob=publicationFile&v=1) für ein 2. Betriebsrentenstärkungsgesetz der Weg für den Gesetzgebungsprozess in Bundestag und Bundesrat frei gemacht wurde.
Vom 24. bis zum 30. September 2024 findet die 79. Generaldebatte der Vereinten Nationen in New York statt. Angesichts aktueller Kriege und zahlreicher Krisen gewinnen die zentralen Themen der Friedensförderung, der nachhaltigen Entwicklung und der Achtung der Menschenwürde für heutige und künftige Generationen eine besondere Bedeutung. Erwartet werden rund 150 Staats- und Regierungschefs, die sich bereits am 22. und 23. September beim UN-Zukunftsgipfel mit der Frage befassen
Die Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten zu gewährleisten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe für Unternehmen und den öffentlichen Dienst. Je nach Branche und Tätigkeiten gibt es vielfältige Herausforderungen im Arbeitsschutz. Die Messe ARBEITSSCHUTZ AKTUELL, die vom 5. bis 7. November 2024 in Stuttgart stattfindet, bietet Besucherinnen und Besuchern praxisnahe Lösungen und wertvolle Impulse. Unternehmen erhalten nicht nur Unterstützung bei der Erf&uum