Zielgenaue konsularische Dienstleistung: Regelkonform reisen, HR- & Travel-Abteilung entlasten und bei Einreise- und Melderegularien auf Nummer sicher gehen

Zielgenaue konsularische Dienstleistung: Regelkonform reisen, HR- & Travel-Abteilung entlasten und bei Einreise- und Melderegularien auf Nummer sicher gehen

Geschäftsreisen sind neben Workation und mobilem Arbeiten im Ausland feste Bestandteile der heutigen Arbeitskultur. Dass bei der grenzüberschreitenden Entsendung von Mitarbeitenden die Arbeitsgesetze des jeweiligen Landes berücksichtigt werden müssen, ist ein komplexes Thema, welches viele Unternehmen vor ressourcenintensive Herausforderungen stellt. Unabhängig davon, ob es sich nur um einen kurzen Messebesuch im Ausland oder eine Workation im Anschluss an den Urlaub han

Aliru GmbH: So revolutioniert Sally AI das Vertriebscontrolling

Nicht selten verlieren ganze Vertriebsteams den Überblick über ihre Vertriebsaktivitäten – Julian Kissel, Geschäftsführer der Aliru GmbH, bietet eine innovative Lösung, die diese Herausforderungen effizient adressiert: Mit dem KI-Assistenten für Meeting-Transkription und Aufgaben namens Sally können Unternehmen ihre Vertriebsaktivitäten in Echtzeit überwachen und nachhaltig optimieren. Wie das funktioniert und welche Vorteile sich daraus ergeben,

Libanon: Evakuierte Caritas-Mitarbeiterin: „Menschen verlieren das Letzte, was sie noch hatten.“

Libanon: Evakuierte Caritas-Mitarbeiterin: „Menschen verlieren das Letzte, was sie noch hatten.“

Christin Mothsche, Mitarbeiterin von Caritas international, wurde aus Sicherheitsgründen aus Beirut ausgeflogen. Jetzt koordiniert sie von Deutschland aus die Hilfen. Hunderttausende Menschen sind im Land vertrieben oder fliehen sogar nach Syrien.

Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, verstärkt seine Nothilfen im Libanon, wo hunderttausende Menschen auf der Flucht vor den Angriffen der israelischen Armee sind. "Insbesondere Menschen mit Behinderung,

Meurer zum Pflegekompetenzgesetz: „Chance für dringend notwendige Entlastungen für Pflegeeinrichtungen nutzen.“ / bpa warnt vor einer fortschreitenden Deprofessionalisierung der Pflege

Meurer zum Pflegekompetenzgesetz: „Chance für dringend notwendige Entlastungen für Pflegeeinrichtungen nutzen.“ / bpa warnt vor einer fortschreitenden Deprofessionalisierung der Pflege

Mit dem Pflegekompetenzgesetz müssen endlich die dringend notwendigen Maßnahmen zur wirtschaftlichen Absicherung der Pflegeeinrichtungen ergriffen werden, um das Wegbrechen der pflegerischen Versorgung zu stoppen. Das fordert vor der morgigen Anhörung zum Referentenentwurf der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa).

"Der Entwurf nimmt die wirtschaftliche Absicherung der Pflegeeinrichtungen zu wenig in den Blick und schafft keine echten Erleichterungen b

„Ein Raum voller Informatikerinnen. Das kenne ich aus dem Alltag nicht.“ / HPI beleuchtet Tech-Themen und Diversität. / empowerHER+ Konferenz am 14. und 15. November 2024

„Ein Raum voller Informatikerinnen. Das kenne ich aus dem Alltag nicht.“ / HPI beleuchtet Tech-Themen und Diversität. / empowerHER+ Konferenz am 14. und 15. November 2024

Die empowerHER+ Konferenz hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen eine kraftvolle Stimme zu verleihen:

"Ein Raum voller Informatikerinnen. Das kenne ich aus dem Alltag nicht."

Zitat einer Studentin, die bald ins Berufsleben startet.

Ein Ungleichgewicht? Wir sagen: mehr als das.

+Der Frauenanteil in der deutschen IT-Branche liegt bei gerade mal 30 Prozent.

+Ein technisches Studium wird laut statistischen Bundesamtes von nur etwa 32 Prozent Frauen absolviert.

+Im Informatik-Studi

SoVD fordert: Rückzahlung statt Beitragserhöhung

SoVD fordert: Rückzahlung statt Beitragserhöhung

Bereits seit der Corona-Pandemie fordert der Sozialverband Deutschland eindringlich die Refinanzierung der aus dem Ausgleichsfonds der sozialen Pflegeversicherung finanzierten Maßnahmen. Denn so steht es auch im Koalitionsvertrag. Ein aktuelles Gutachten der DAK Gesundheit belegt ebenfalls, dass die damals verwendeten Mittel der Pflegekassen eine verfassungswidrige Zweckentfremdung darstellen. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier bekräftig: "Anstatt die Beiträge

FAIRFAMILY: Wie Teambuilding-Maßnahmen die Arbeitgeberattraktivität steigern

FAIRFAMILY: Wie Teambuilding-Maßnahmen die Arbeitgeberattraktivität steigern

Um bestehendes Personal zu halten und neue Mitarbeiter anzuziehen, braucht es heute weit mehr als einen Obstkorb und kostenlose Getränke: Wer sich wirklich als attraktiver Arbeitgeber positionieren will, muss umdenken. Neben wirklich attraktiven Benefits wie einem umfangreichen Gesundheitsmanagementsystem zählen dazu auch Teambuilding-Maßnahmen, die den Zusammenhalt stärken. Wie genau diese die Arbeitgeberattraktivität stärken und was Arbeitgeber hierzu beachten m&

Der richtige Ton in der Jobsuche / Aktuelle Bewerbungsstudie: Arbeitgeber, die sich selbst nicht zu ernst nehmen, kommen besser bei Bewerber*innen an

Der richtige Ton in der Jobsuche / Aktuelle Bewerbungsstudie: Arbeitgeber, die sich selbst nicht zu ernst nehmen, kommen besser bei Bewerber*innen an

Der richtige Humor kann direkt zum nächsten Job führen. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen und repräsentativen Stellenanzeigen-Studie, die die Jobbörse jobtensor.com in Auftrag gab. 1.000 Bewerbende gaben dabei ihre Einschätzung dazu ab, wie sie zum Beispiel in Stellenanzeigen von Arbeitgebern am liebsten angesprochen werden möchten. Ein Ergebnis: Mehr als die Hälfte der Befragten (54%) sind offen für einen humorvollen Sprachstil. 60% der Befragten finde

Personalexperte: Mitarbeiter mittleren Alters werden nicht genug wertgeschätzt / Der Schlüssel der Arbeitgeberattraktivität liegt darin, Menschen abzusichern

Personalexperte: Mitarbeiter mittleren Alters werden nicht genug wertgeschätzt / Der Schlüssel der Arbeitgeberattraktivität liegt darin, Menschen abzusichern

Arbeitnehmer mittleren Alters werden zu häufig übersehen und demzufolge nicht genug wertgeschätzt. Zu diesem Urteil kommt der Bornheimer Personalexperte Reiner Huthmacher, der sich insbesondere auf die Themen Mitarbeiterbindung und Mitarbeitergewinnung konzentriert. Die öffentliche Debatte drehe sich zu oft um die Boomer und um die Generation Z, aber zu wenig um die, die den Karren ziehen, ist er überzeugt. Wer fordert, dass Menschen länger arbeiten, muss hier anset

AzubiSolution: Wie Hotellerie und Gastronomie dem Personalmangel die Stirn bieten können

Manchen Branchen fällt es ganz besonders schwer, qualifiziertes Personal für ihre offenen Stellen zu finden – so auch dem Hotel- und Gastgewerbe. Julia Schillmeier und Miriam Elbs bieten Betrieben aus diesen Branchen eine Lösung an: Mit ihrer Personalvermittlungsagentur AzubiSolution organisieren sie Nachwuchs- und Fachkräfte aus dem Ausland. Im folgenden Artikel erfahren Sie, warum gerade Hotellerie und Gastronomie von dem Konzept profitieren, mit welchen Maßnahmen Jul