FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING GmbH: Darum werden Teilzeitstellen für Ärzte immer gefragter

Ärzte sind für ihre langen Arbeitstage bekannt – doch es gibt auch alternative Arbeitsmodelle: Teilzeitstellen ermöglichen es Medizinern, flexiblere Arbeitszeiten zu genießen und eine bessere Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden. Warum dieses Modell für Ärzte immer beliebter wird, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Das Gesundheitswesen hält eine Vielzahl an Möglichkeiten bereit – gerade Ärzte stehen dabei oft vor der Wahl einer Festanstellu

Erzeugerpreise im Juli 2024: -0,8 % gegenüber Juli 2023

Erzeugerpreise im Juli 2024: -0,8 % gegenüber Juli 2023

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Juli 2024

-0,8 % zum Vorjahresmonat

+0,2 % zum Vormonat

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Juli 2024 um 0,8 % niedriger als im Juli 2023. Im Juni 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,6 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise im Juli 2024 gegenüber dem Vormonat Juni 2024 um 0,2 %.

Hauptursächlich für den Rück

Jede zehnte Lehrkraft an allgemeinbildenden Schulen war im Schuljahr 2022/23 Quer- oder Seiteneinsteiger/-in

Jede zehnte Lehrkraft an allgemeinbildenden Schulen war im Schuljahr 2022/23 Quer- oder Seiteneinsteiger/-in

– Anteil der Lehrkräfte ohne anerkannte Lehramtsprüfung von 5,6 % im Schuljahr 2012/2013 auf 9,8 % im Schuljahr 2022/2023 gestiegen
– Anteil von Quer- und Seiteneinsteiger/-innen an beruflichen Schulen mit 21,2 % im Schuljahr 2022/23 mehr als doppelt so hoch
– Zahl der Studienanfänger/-innen in Lehramtsstudiengängen 2023 leicht gestiegen

In Folge des Lehrkräftemangels unterrichten an den Schulen in Deutschland immer mehr so genannte Quer- und Seiteneinsteigerinnen und

Kinder und Jugendliche verbringen im Schnitt 1 Stunde und 7 Minuten täglich mit Video- und Computerspielen

Kinder und Jugendliche verbringen im Schnitt 1 Stunde und 7 Minuten täglich mit Video- und Computerspielen

Ob auf dem Laptop, der Konsole oder dem Smartphone – vor allem Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit mit dem Spielen von Video- und Computerspielen. 1 Stunde und 7 Minuten pro Tag wendeten 10- bis 17-Jährige im Durchschnitt für Video- und Computerspiele auf, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Zeitverwendungserhebung 2022 mitteilt. Jungen beschäftigen sich im Vergleich zu Mädchen deutlich häufiger mit Video- und Computerspielen: Mit 1 Stu

Wechselwille der Arbeitnehmenden erneut gestiegen / Randstad Studie zum Jobwechsel

Wechselwille der Arbeitnehmenden erneut gestiegen / Randstad Studie zum Jobwechsel

Rund 39 % der Arbeitnehmenden befassen sich mit einem Jobwechsel. Zum Vergleich: Im Vorjahr lag die Anzahl noch bei 31 %. Monetäre Anreize und Flexibilität sind die wichtigsten Faktoren für den Jobwechsel, das zeigt die Studie Randstad Employer Brand Research.

17 % der Beschäftigten in Deutschland haben ihren Arbeitgeber bereits gewechselt – 22 % planen einen Wechsel. Das zeigt die repräsentative Umfrage Randstad Employer Brand Research (REBR), bei der 4330 Beschäf

Josef Dirr aus Filderstadt ist neuer Deutscher Meister der Floristik

Josef Dirr aus Filderstadt ist neuer Deutscher Meister der Floristik

Zwei Tage lang kämpften neun Blumenkünstlerinnen und -künstler aus ganz Deutschland in Berlin um den Titel – heute (17.8.24) wurde Josef Dirr feierlich zum neuen Deutschen Meister der Floristik gekürt. "Ich freue mich sehr über diese besondere Auszeichnung", so der Sieger des wohl buntesten und duftendsten Wettkampfs des Landes. "Es war eine so spannende Zeit mit tollen Menschen. Uns alle hier verbindet unsere Liebe zu Blumen und die große Leidenscha

Erwerbstätigkeit in Deutschland steigt im 2. Quartal 2024 weiter an / Anstieg fast vollständig auf Dienstleistungsbereich zurückzuführen – Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und im Baugewerbe

Erwerbstätigkeit in Deutschland steigt im 2. Quartal 2024 weiter an / Anstieg fast vollständig auf Dienstleistungsbereich zurückzuführen – Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und im Baugewerbe

Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 2. Quartal 2024

+0,1 % zum Vorquartal (saisonbereinigt)

+0,5 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt)

+0,4 % zum Vorjahresquartal

Im 2. Quartal 2024 waren rund 46,1 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt um 54 000 Personen (+0,1 %) nach einem Zuwachs von 64 000 Personen (+0,1 %

Baugenehmigungen für Wohnungen im Juni 2024: -19,0 % zum Vorjahresmonat / Baugenehmigungen insgesamt im 1. Halbjahr 2024 zum Vorjahreszeitraum: -21,1 %

Baugenehmigungen für Wohnungen im Juni 2024: -19,0 % zum Vorjahresmonat / Baugenehmigungen insgesamt im 1. Halbjahr 2024 zum Vorjahreszeitraum: -21,1 %

Baugenehmigungen in Neubauten im 1. Halbjahr 2024 zum Vorjahreszeitraum:

-30,9 % bei Einfamilienhäusern

-14,9 % bei Zweifamilienhäusern

-20,8 % bei Mehrfamilienhäusern

Im Juni 2024 wurde in Deutschland der Bau von 17 600 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 19,0 % oder 4 100 Baugenehmigungen weniger als im Juni 2023. Im Vergleich zum Juni 2022 sank die Zahl der Baugenehmigungen um 42,1 % oder 12 800 Wohnungen. Im 1. Halbjahr 2024 w

Verfahren gegen Julian Reichelt wegen Volksverhetzung eingestellt – Vorwürfe von Antonio Rüdiger haltlos

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat das strafrechtliche Ermittlungsverfahren gegen Julian Reichelt, das aufgrund der Strafanzeige von Antonio Rüdiger und einer Anzeige des DFB eingeleitet wurde, mit Verfügung vom 01.08.2024 gemäß § 170 Abs. 2 StPO mangels Tatverdachts eingestellt. Diese Einstellung entspricht einem Freispruch.

Gegen Julian Reichelt wurde u.a. der Vorwurf der Beleidigung und Volksverhetzung erhoben. Der Verdacht wurde darauf gestützt, dass Herr Reic

Karriere-Killer – Headhunter verrät, mit welchen kleinen Fehlern man sich die Chancen auf Führungspositionen vermasselt

Viele ambitionierte Berufstätige fragen sich, warum sie trotz harter Arbeit nicht in Führungspositionen aufsteigen. Häufig sind es kleine Fehler, die ihnen im Weg stehen und die Aufstiegschancen beeinträchtigen. Fauxpas wie fehlende Sichtbarkeit im Unternehmen, falsches Networking oder unprofessionelle Kommunikation können den Karriereweg blockieren.

Umso wichtiger ist es, diese Fehler frühzeitig zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten, um langfristig die Karrie