Was macht FAIRFAMILY als Arbeitgeber so einzigartig? Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher gratuliert FAIRFAMILY zum neuen Office in Hamburg

Was macht FAIRFAMILY als Arbeitgeber so einzigartig? Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher gratuliert FAIRFAMILY zum neuen Office in Hamburg

Ist die FAIRFAMILY der beste Arbeitgeber in Hamburg? Für Mitarbeiter, die sich entwickeln und Teil einer besonderen Mission werden wollen, gibt es auf jeden Fall wenige Alternativen. Mit der Mission "Wir schaffen TOP Arbeitgeber" setzt sich FAIRFAMILY deshalb das Ziel, nicht nur andere zu TOP Arbeitgebern zu machen, sondern auch selbst der beste Arbeitgeber in Deutschland zu sein. Aber was macht die Kultur so besonders und in welchen Punkten können andere Arbeitgeber davon le

38 Prozent der Führungskräfte sehen ihr Unternehmen bei der Integration von KI im täglichen Führungshandeln im Rückstand / Repräsentative Meinungsumfrage unter Führungskräften zum Einsatz von KI

Künstliche Intelligenz (KI) wird zusehends zu einem integralen Bestandteil unserer Arbeitswelt. Für Führungskräfte und HR-Manager verspricht KI vielfältige Möglichkeiten, die Produktivität, die Mitarbeitermotivation und das für den Unternehmenserfolg immer entscheidender werdende Innovations- und Umsetzungs-Tempo zu erhöhen.

Laut einer aktuellen YouGov-Meinungsumfrage unter Führungskräften im Auftrag von MONDAY.ROCKS erwarten 65 Prozent de

WIdOmonitor: Pflegende Angehörige wenden im Schnitt 49 Stunden pro Woche für häusliche Pflege auf, mit Folgen für die Erwerbsarbeit

WIdOmonitor: Pflegende Angehörige wenden im Schnitt 49 Stunden pro Woche für häusliche Pflege auf, mit Folgen für die Erwerbsarbeit

Befragung zeigt: Fast jede vierte Hauptpflegeperson im Alter zwischen 18 und 65 Jahren hat die eigene Erwerbstätigkeit aufgrund der Übernahme von häuslicher Pflege reduziert oder ganz aufgegeben

Pflegende Angehörige wenden für die Versorgung zu Hause nach wie vor viel Zeit auf: Gaben die Befragten im Jahr 2019 43 Wochenstunden an, so lag diese Zahl 2023 bei 49 Stunden pro Woche für pflegende Tätigkeiten wie Körperpflege, Ernährung, Medikamentenstellu

WIdOmonitor: Pflegende Angehörige wenden im Schnitt 49 Stunden pro Woche für häusliche Pflege auf, mit Folgen für die Erwerbsarbeit

WIdOmonitor: Pflegende Angehörige wenden im Schnitt 49 Stunden pro Woche für häusliche Pflege auf, mit Folgen für die Erwerbsarbeit

Befragung zeigt: Fast jede vierte Hauptpflegeperson im Alter zwischen 18 und 65 Jahren hat die eigene Erwerbstätigkeit aufgrund der Übernahme von häuslicher Pflege reduziert oder ganz aufgegeben

Pflegende Angehörige wenden für die Versorgung zu Hause nach wie vor viel Zeit auf: Gaben die Befragten im Jahr 2019 43 Wochenstunden an, so lag diese Zahl 2023 bei 49 Stunden pro Woche für pflegende Tätigkeiten wie Körperpflege, Ernährung, Medikamentenstellu

Erwerbstätigkeit in Deutschland steigt im 1. Quartal 2024 leicht / Dienstleistungen mit Beschäftigungszuwachs, Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und im Baugewerbe

Erwerbstätigkeit in Deutschland steigt im 1. Quartal 2024 leicht / Dienstleistungen mit Beschäftigungszuwachs, Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und im Baugewerbe

Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 1. Quartal 2024

+0,1 % zum Vorquartal (saisonbereinigt)

-0,9 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt)

+0,3 % zum Vorjahresquartal

Im 1. Quartal 2024 waren rund 45,8 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt um 38 000 Personen (+0,1 %) nach einem Zuwachs von 21 000 Personen (0,0 %)

Baugenehmigungen für Wohnungen im März 2024: -24,6 % zum Vorjahresmonat

Baugenehmigungen für Wohnungen im März 2024: -24,6 % zum Vorjahresmonat

Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis März 2024 zum Vorjahreszeitraum:

-35,6 % bei Einfamilienhäusern

-20,0 % bei Zweifamilienhäusern

-22,9 % bei Mehrfamilienhäusern

Im März 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 24,6 % oder 6 000 Baugenehmigungen weniger als im März 2023. Im Vergleich zum März 2022 sank die Zahl der Baugenehmigungen sogar um 46,9 % oder 16 300 Wohn

China im 1. Quartal 2024 nur noch zweitwichtigster Handelspartner Deutschlands

China im 1. Quartal 2024 nur noch zweitwichtigster Handelspartner Deutschlands

– Importe aus der Volksrepublik China sinken gegenüber dem Vorjahresquartal um 11,7 %, dennoch kommen 10,9 % aller importierten Waren aus China
– Mehr als ein Viertel der importierten Elektroautos stammen aus China
– Vereinigte Staaten mit einem Außenhandelsvolumen von 63,2 Milliarden Euro wichtigster Handelspartner Deutschlands im 1. Quartal 2024

Aufgrund deutlich gesunkener Importe aus der Volksrepublik China belegte der langjährige wichtigste Handelspartner Deutschlands im 1

DMV Deutsche Mittelstandsversorgung GmbH: So lässt sich die Abfindung steuerfrei in die eigene Rente umwandeln

DMV Deutsche Mittelstandsversorgung GmbH: So lässt sich die Abfindung steuerfrei in die eigene Rente umwandeln

Müssen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter aufgrund von Kürzungen und Stellenabbau entlassen, versuchen sie nicht selten, die Wogen mit einer Abfindung zu glätten. Wenngleich diese meist hoch ausfallen, müssen Arbeitnehmer spätestens bei der Versteuerung schlucken. Wladimir Simonov und Steven Lischka sind die Geschäftsführer der DMV Deutsche Mittelstandsversorgung GmbH und wissen, wie man die Abfindung am besten für sich nutzen und dabei Steuern sparen kann. Gest

Kostenfreies Info-Booklet: Hilfestellung bei Gestaltung einer individualisierten pflegebewussten Personalpolitik

Kostenfreies Info-Booklet: Hilfestellung bei Gestaltung einer individualisierten pflegebewussten Personalpolitik

Mit dem Info-Booklet "Die unterschiedlichen Gesichter der Pflege – und ihrer Vereinbarkeit mit dem Beruf" unterstützt die berufundfamilie Service GmbH Führungskräfte darin, tragfähige individualisierte Vereinbarkeitslösungen für und mit Beschäftigten zu gestalten, die private Pflegeaufgaben haben. Das 21-seitige, auf Charts basierende Booklet ist kostenfrei über die Website der berufundfamilie abrufbar: https://t.ly/gnUpR.

Silke Güttler, L

NAJ Agency: Mythos Fachkräftemangel – und wie IT-Unternehmen ihn beseitigen können

Der Mythos Fachkräftemangel muss endlich beseitigt werden – eine Mission, der sich Jan Philipp Schmid verschrieben hat. Als Geschäftsführer der prämierten NAJ Agency unterstützt er IT-Unternehmen dabei, endlich von den Vorteilen des Social Recruitings zu profitieren. Wie dadurch endlose Vakanzen gefüllt und neue Wachstumschancen ergriffen werden können, verrät der Experte hier.

Die wirtschaftliche Krisensituation sorgt dafür, dass zahlreiche Unterneh