Kündigungswelle in der Pflegebranche – Martin Recht gibt Tipps, wie sich Krankenhäuser jetzt aufstellen müssen (FOTO)

Kündigungswelle in der Pflegebranche – Martin Recht gibt Tipps, wie sich Krankenhäuser jetzt aufstellen müssen (FOTO)

Martin Recht ist der Gründer und Geschäftsführer von TIGA Recruiting. Mit seinem Team hilft er Krankenhäusern und Kliniken durch digitales Recruiting passgenaue Fachkräfte zu gewinnen und gibt ihnen das hierzu nötige Werkzeug an die Hand.

Durch die Corona-Pandemie hat sich die Personal-Situation in der Pflege noch einmal dramatisch verschärft: Zum einen haben Kliniken immer größere Schwierigkeiten, vakante Stellen mit geeigneten Bewerbern zu beset

Pendlerpauschale: CSU-Fraktion fordert jährliche Anpassung

Pendler sollen bei steigenden Preisen stärker entlastet werden – das fordert die CSU-Fraktion per Dringlichkeitsantrag im Plenum. Dafür soll die Pendlerpauschale künftig jährlich entsprechend der Preisentwicklung angepasst werden. Bisher können alle Pendler, deren Arbeitsweg länger als 21 Kilometer ist, 38 Cent pro Kilometer ansetzen. Für kürzere Arbeitswege können 30 Cent pro Kilometer angesetzt werden. Die Werte sind statisch im Einkommensteuerges

Inflationsausgleich durch Sachbezugskarten als steuerfreies Mittel der Arbeitgeber – Regionalkarte ausüber 550.000 Händlern auswählbar

Die steigende Inflation in Deutschland trifft nicht nur Erwerbstätige, sondern auch Unternehmen. Die deutlichen Preissteigerungen im Bereich der Energie- und Lebensmittelversorgung belasten die deutschen Haushalte. Der Bedarf nach Unterstützung steigt. Aber nicht nur auf staatlicher Seite erfolgen nun Entlastungen, wie z. B. die Energiepreispauschale, sondern auch Unternehmen können ihre Mitarbeiter zusätzlich gezielt begünstigen. Sachbezugskarten sind eine innovative,

Dennis Dominguez: Wie Steuerkanzleien mit seiner Hilfe gegen den Fachkräftemangel ankommen (FOTO)

Dennis Dominguez: Wie Steuerkanzleien mit seiner Hilfe gegen den Fachkräftemangel ankommen (FOTO)

Dennis Dominguez ist der Geschäftsführer der DEDO Media GmbH. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt er Kanzleien und Steuerberater bei der digitalen Mitarbeitergewinnung. Durch neue Prozesse wie den Aufbau von Karriereseiten, die Gestaltung einer attraktiven Arbeitgebermarke und die Planung von Personalkampagnen finden die Kunden erfolgreich qualifizierte Fachkräfte.

Die Steuerbranche leidet unter dem Fachkräftemangel: Kanzleien und Steuerberater suchen händering

„Digitale Communities sind wertvolle Orte für eine Kirche der Zukunft“ / EKD und midi stellen Pilotstudie zur Followerschaft von christlichen Influencer*innen bei Instagram vor

"Digitale Communities sind kirchliche Orte, an denen wir Zielgruppen erreichen, die wir sonst im kirchlichen Leben oft schmerzlich vermissen: Junge Erwachsene und die junge mittlere Altersgruppe", so das Mitglied des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Josephine Teske bei der heutigen Vorstellung der Ergebnisse der midi-Studie "Digitale Communities. Eine Pilotstudie zur Followerschaft von christlichen Influencer*innen auf Instagram".

An der Studie, die die

Kind und/oder Karriere? / Studie zum Thema Vereinbarkeit von 5050 by OMR und Appinio (FOTO)

Kind und/oder Karriere? / Studie zum Thema Vereinbarkeit von 5050 by OMR und Appinio (FOTO)

5050 by OMR und Appinio haben zusammen eine Studie zum Thema Vereinbarkeit von Frauen, Karriere und Kindern umgesetzt. Die Onlinebefragung mit 622 Teilnehmerinnen zwischen 20 und 45 Jahren in klassischer Bürotätigkeit aus den unterschiedlichsten Branchen soll den aktuellen Status quo aufzeigen, auf Missstände aufmerksam machen und die Förderung in diesem Bereich vorantreiben. Die zentralen Fragen, denen in der Studie nachgegangen wurde, sind:

– Wie wirkt sich die (geplan

„Ich hör nicht mehr dazu“ / BG RCI zeichnet Plakate zum Thema Lärm aus (FOTO)

„Ich hör nicht mehr dazu“ / BG RCI zeichnet Plakate zum Thema Lärm aus (FOTO)

Die Siegerinnen des Arbeitsschutzplakatwettbewerbs der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) stehen fest: Viktoria Henning (Hochschule Düsseldorf), Amal Hamed (Hochschule Rhein-Waal) und Stina Semmelroggen (Hochschule Düsseldorf) wurden für ihre Plakatentwürfe zum Thema Lärm am Arbeitsplatz ausgezeichnet. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert.

Rund fünf Millionen Beschäftigte in Deutschland sind an ihrem Arbeitsplatz

Führungsmüdigkeit in der Immobilienbranche – Insider verrät, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter für leitende Positionen begeistern (FOTO)

Führungsmüdigkeit in der Immobilienbranche – Insider verrät, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter für leitende Positionen begeistern (FOTO)

Als wäre der anhaltende Fachkräftemangel für die Immobilienbranche nicht schon problematisch genug, bleibt bei vielen Betrieben nun auch die Suche nach qualifizierten Führungskräften erfolglos. Infolgedessen befinden sich zahlreiche Real-Estate-Unternehmen in einer Abwärtsspirale.

"Vor allem junge Arbeitnehmer wägen die Vor- und Nachteile einer Führungsposition für sich ab. Entscheidend ist, dass die Unternehmen selbst direkten Einfluss darau

Mehrheit will Reformationstag als bundesweiten Feiertag / Umfrage:Über 60 Prozent der Katholiken sprechen sich dafür aus (FOTO)

Mehrheit will Reformationstag als bundesweiten Feiertag / Umfrage:Über 60 Prozent der Katholiken sprechen sich dafür aus (FOTO)

In ganz Deutschland sollte der Reformationstag (31. Oktober) ein Feiertag sein: Dafür sprach sich eine deutliche Mehrheit der Deutschen (61 Prozent) aus. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar).

An diesem Tag wird der Reformation der Kirche durch Martin Luther (1483-1546) gedacht. Bisher ist er in neun der 16 Bundesländer ein gesetzlicher Feiertag: Bran

Tödliche Arbeitsunfälle steigen – Arbeitsschützer verrät, welche Ursachen dahinter stecken und wie der Arbeitsschutz gewährleistet wird (FOTO)

Tödliche Arbeitsunfälle steigen – Arbeitsschützer verrät, welche Ursachen dahinter stecken und wie der Arbeitsschutz gewährleistet wird (FOTO)

Während 2020 noch 361 betriebliche Arbeitsunfälle mit Todesfolge gemeldet wurden, stieg diese Zahl im Folgejahr auf 468 an. So viele Menschen sind in Deutschland selten bei der Ausübung ihres Berufs gestorben. Doch worauf ist dieser besorgniserregende hohe Stand zurückzuführen und was sollten Unternehmen tun, um ihre Mitarbeiter zu schützen?

"Arbeitsunfälle sind sehr oft auf das Verhalten von Mitarbeitern und Führungskräften zurückzuf&uu