"Auch im Beratungsjahr 2021/22 hat sich die Entwicklung zum Bewerbermarkt fortgesetzt. Noch nie seit der Wiedervereinigung waren die Chancen auf eine Ausbildungsstelle so gut. Allerdings haben die Besetzungsprobleme für die Unternehmen merklich zugenommen.", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, bei der Vorstellung der Bilanz des Berufsberatungsjahres 2021/22.
Von Oktober 2021 bis September 2022 wurden den Agenturen für Arbei
– 4. jobmesse am 12. und 13. November in der Kongresshalle in Leipzig
– Die MECOTEC GmbH bietet Messebesuchern auf ihrem Stand die einzigartige Gelegenheit, eine Kältekammer bei minus 85 Grad Celsius zu erleben
MECOTEC, in diesem Jahr ausgezeichnet als eines der innovativsten Unternehmen Ostdeutschlands und Weltmarktführer auf dem Gebiet von Kältekammern und Kaltluftgeräten, baut sein Wachstum an seinem Hauptsitz in Bitterfeld-Wolfen sowie an seinen internationalen St
Die deutsche Papierindustrie hat den heute vorgelegten Abschlussbericht der Gaskommission begrüßt. "Die Gaspreisbremse verschafft gerade energieintensiven Unternehmen in Deutschland wieder eine Perspektive", erklärte Winfried Schaur, Präsident von DIE PAPIERINDUSTRIE. Wichtig sei, dass auch für die mit Gas befeuerten KWK-Anlagen eine Lösung gefunden worden sei, mit denen die Papierindustrie schon seit langem besonders effizient Energie erzeuge.
Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats bietet die Initiative Verlegerrecht einen einstündigen Branchenaustausch zum Thema "Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens" an. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, den 2. November 2022 von 17:00 bis 18:00 Uhr statt zum Thema "Digitaler Gap in der Verlagsbranche – Wo stehen die verschiedenen Bereiche der Branche bei der Digitalisierung?".
Die Gesprächsrunden mit thematisch vorbereitetem Input sollen d
Dominik Roth ist Headhunter und Partner bei Mercuri Urval, einer global führenden Personalberatung. Als solcher sorgt er dafür, dass Unternehmen geeignete Führungskräfte auf dem verdeckten Stellenmarkt finden. Mit seinem Coaching-Angebot unterstützt er Führungskräfte dabei, sich im verdeckten Arbeitsmarkt für Top-Positionen ins Gespräch zu kommen.
Ein guter Lebenslauf ist längst nicht mehr alles, was für eine erfolgreiche Bewerbung ben&ou
Zunehmende Bedeutung von Flexibilität in Zeiten von "New Work" / Gestiegene Zufriedenheits- und Produktivitätswerte: Positive Bilanz nach Einführung der 4-Tage-Woche bei der Schwaiger Group / Bedürfnisse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entscheidender Faktor im "War for Talents"
Sechs Monate nach Einführung der 4-Tage-Woche ziehen Geschäftsführung und Mitarbeitende der auf nachhaltige Revitalisierung von Büroimmobilien spezial
Mit der Bitte, bei der bevorstehenden WM in Katar öffentlich und klar für Menschenrechte einzutreten, haben sich die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, und der EKD-Sportbeauftragte, Präses Thorsten Latzel, an den Präsidenten des Deutschen Fußballbundes (DFB), Bernd Neuendorf, gewendet "Mit großer Sorge und Skepsis sehen wir – wie zahlreiche Menschen in unseren Kirchengemeinden – dem Beginn der Fu&szl
Martin Recht ist der Gründer und Geschäftsführer von TIGA Recruiting. Mit seinem Team hilft er Krankenhäusern und Kliniken durch digitales Recruiting passgenaue Fachkräfte zu gewinnen und gibt ihnen das hierzu nötige Werkzeug an die Hand.
Durch die Corona-Pandemie hat sich die Personal-Situation in der Pflege noch einmal dramatisch verschärft: Zum einen haben Kliniken immer größere Schwierigkeiten, vakante Stellen mit geeigneten Bewerbern zu beset
Pendler sollen bei steigenden Preisen stärker entlastet werden – das fordert die CSU-Fraktion per Dringlichkeitsantrag im Plenum. Dafür soll die Pendlerpauschale künftig jährlich entsprechend der Preisentwicklung angepasst werden. Bisher können alle Pendler, deren Arbeitsweg länger als 21 Kilometer ist, 38 Cent pro Kilometer ansetzen. Für kürzere Arbeitswege können 30 Cent pro Kilometer angesetzt werden. Die Werte sind statisch im Einkommensteuerges
Die steigende Inflation in Deutschland trifft nicht nur Erwerbstätige, sondern auch Unternehmen. Die deutlichen Preissteigerungen im Bereich der Energie- und Lebensmittelversorgung belasten die deutschen Haushalte. Der Bedarf nach Unterstützung steigt. Aber nicht nur auf staatlicher Seite erfolgen nun Entlastungen, wie z. B. die Energiepreispauschale, sondern auch Unternehmen können ihre Mitarbeiter zusätzlich gezielt begünstigen. Sachbezugskarten sind eine innovative,