Neues Karriere-Handbuch für Interim Manager

"Das Standardwerk für Interim Manager", offizielles Kursbuch der Steinbeis Business School

Erschienen im Verlag der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council, Berater der Vereinten Nationen

Karriere-Handbuch für Interim Manager – Ein systematischer Leitfaden zum Erfolg als Freelancer im Management, 2. aktualisierte und erweiterte Auflage, Jürgen Becker, Dr. Harald Schönfeld, Prof. Dr. Günther Singer, 448 Seiten, ISBN 978-3-98674-042-9, Verlag Diplomatic Council Pub

Report zu Geschlechtergerechtigkeit: acht Mythen, die Frauenkarrieren ausbremsen

– Expert*innen und Führungskräfte hinterfragen die acht hartnäckigsten Vorurteile gegenüber Frauen im Beruf und zeigen Ansätze für einen erfolgreichen Wandel zu mehr Diversity auf
– Self-Assessment-Tool bietet praktische Hilfe für Top-Manager*innen, die Diversity und Inclusion in ihren Unternehmen fördern wollen

Trotz einiger Fortschritte bleibt Diversity in vielen Unternehmen weiterhin eine große Herausforderung. Im Jahr 2019 waren weltweit

ÖKOWORLD zahlt allen Beschäftigten 3.000 Euro als Inflationsausgleichsprämie / Mit der Bonuszahlung möchte die ÖKOWORLD ihre Angestellten finanziell entlasten und wendet insgesamt 200.000 Euro auf (FOTO)

ÖKOWORLD zahlt allen Beschäftigten 3.000 Euro als Inflationsausgleichsprämie / Mit der Bonuszahlung möchte die ÖKOWORLD ihre Angestellten finanziell entlasten und wendet insgesamt 200.000 Euro auf (FOTO)

Die ÖKOWORLD AG greift das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung auf und zahlt all ihren Beschäftigten den maximal möglichen Inflationsausgleich in Höhe von 3.000 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei aus. Insgesamt erhalten 67 Beschäftigte diesen Betrag, unabhängig davon, ob sie voll- oder teilzeitbeschäftigt sind. Dafür wendet die Gesellschaft in Summe 200.000 Euro auf.

"Mit dieser Sonderzahlung möchten wir unseren Beschäftigt

Welche Möglichkeiten Expats in puncto Wohneigentum haben (FOTO)

Welche Möglichkeiten Expats in puncto Wohneigentum haben (FOTO)

Wenn Expats ins Ausland gehen, stellt sich vielen die Frage, was mit ihrem Haus oder ihrer Wohnung in der Zwischenzeit passieren soll. Im Gastland angekommen, stehen sie dann wiederum vor der Entscheidung, ob der Erwerb einer eigenen Immobilie im Ausland sinnvoll ist und inwieweit dies für Ausländerinnen und Ausländer möglich sein kann. Die kostenfreie November-Ausgabe "Leben und Arbeiten im Ausland" (https://www.bdae.com/journal/ausgaben/2022/226-november) des au

Minijob: Höhere Verdienstgrenzen, mehr Steuerfreiheit (FOTO)

Minijob: Höhere Verdienstgrenzen, mehr Steuerfreiheit (FOTO)

Seit 1. Oktober 2022 dürfen Menschen im Minijob mehr verdienen, nämlich bis zu 520 Euro im Monat. Wie häufig und aus welchen Gründen die Grenze überschritten werden darf, ohne dass gleich Steuern und Sozialabgaben fällig werden, erklärt der Lohnsteuerhilfeverein Verenigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH).

Der Mindestlohn steigt, die Minijob-Verdienstgrenze auch

Der Deutsche Bundestag hatte im Sommer beschlossen, den gesetzlichen Mindestlohn auf 12 Euro brutto p

Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter erklärt zu 70 Jahre Betriebsverfassungsgesetz: Wir brauchen ein Fitnessprogramm für betriebliche Mitbestimmung und Entstaubung für die Betriebsverfassung

"Was brauchen Betriebspartner in Deutschland, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein? Grundlage für eine erfolgreiche Partnerschaft von Arbeitgebern und Betriebsräten ist ein gesetzlicher Rahmen, der auf der Höhe der Zeit ist. Das Betriebsverfassungsgesetz muss entstaubt werden. Das Gesetz atmet in weiten Teilen eine Arbeitskultur einer vergangenen Zeitepoche. Die Betriebsratsarbeit muss endlich digital im 21. Jahrhundert ankommen und Mitbestimmungsverfahren dürfen nic

3.000 Euro Inflationsausgleichsprämie – Darauf müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: 3.000 Euro steuerfrei! Mit der sogenannten Inflationsausgleichsprämie gibt der Staat Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern die Möglichkeit, ihre Angestellten zu unterstützen – sei es wegen der explodierenden Energiekosten oder der allgemein hohen Inflation, die man ja auch ganz stark im Einkaufskorb spürt. Worauf man bei der Sonderzahlung achten muss, weiß Mario Hattwig.

Sprecher: Seit dem 25. Oktober können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehme

Zukunftspanel Mittelstand: Fachkräftemangel bleibt größte Herausforderung / IfM Bonn: Fokus hat sich von „Innovation und Wachstum“ auf „Energieversorgung“ und „Inflation“ verlagert

Auch in diesem Jahr haben die Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen den zunehmenden Fachkräftemangel als ihre größte Herausforderung bezeichnet. Auf den Plätzen dahinter folgen "Klimawandel und Nachhaltigkeit", "Energieversorgung und -sicherheit", "Digitalisierung" und "Inflation/Krisen". Die Herausforderung "Innovation und Wachstum" wird hingegen angesichts der geopolitischen Krisen deutlich wenige

Studienreport des Handelsblatt Research Institute und der DVAG / Fast für jeden Zweiten ist die Selbstständigkeit vorstellbar (FOTO)

Studienreport des Handelsblatt Research Institute und der DVAG / Fast für jeden Zweiten ist die Selbstständigkeit vorstellbar (FOTO)

– Selbstständigkeit im Trend: beruflicher Neustart für viele attraktiv
– Traumberuf: Mehrheit wünscht sich Aufgabe mit Spaß, Sinn und Verantwortung
– Gemeinsam erfolgreich: Unternehmenskultur und Betriebsklima wichtig

Beruflich Neuland wagen? Für viele Menschen ist dies nach den vergangenen Jahren und den damit verbundenen Herausforderungen eine klare Option und sie können sich einen Jobwechsel vorstellen. Dabei ist auch der Schritt in die Selbststän

Wir dürfen Beschäftigt-Sein nicht mit Effektivität verwechseln (FOTO)

Wir dürfen Beschäftigt-Sein nicht mit Effektivität verwechseln (FOTO)

Sätze wie aus einem Guss. Die Pointen sitzen. Die Geschichten sind fesselnd. Diese Atmosphäre herrscht, wenn Dr. Marc Lucas Weber auf der Bühne steht. Charismatisch und geistreich zugleich hält Weber seinen Zuhörern den Spiegel vor – nicht zuletzt deshalb ist er als Referent so beliebt. Thematisch geht es um das Erreichen von Zielen.

Dass die Motivation hierbei ein entscheidender Erfolgsfaktor ist, ist in den meisten Unternehmen ausführlich kommuniziert worden. W